Die Probleme der Lehrerbildung: Gedanken und Vorschläge
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1925
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Der gegenwärtige Stand der Lehrerbildungsfrage macht es notwendig, noch in letzter Stunde eine umfassende Würdigung der verschiedenen Standpunkte, die in dem Streit um die beste Regelung vertreten worden sind, zu versuchen und (unbeeinflußt von allen unsachlichen Erwägungen) einen Weg zu zeigen, der nicht zu einer vorschnellen Lösung des Problems führt, sondern auf die Möglichkeit einer organischen Reifung hinweist. Hoffentlich trägt diese Veröffentlichung da.zu bei, daß nicht Entscheidungen getroffen werden, die die historische Entwicklung der Lehrerbildungsfrage um einige Jahrzehnte aufhalten. Der Schaden würde für das deutsche Volk kaum tragbar sein, denn die großen Fehler in der Kulturpolitik sind in ihren Auswirkungen viel gefährlicher, als ein vornehmlich auf wirtschaftliche und rein politische Gesichtspunkte achtendes Geschlecht vermutet. Braunschweig, im Juli 1925. Riekel. Inhalt. Seite . !Ir Vorwort .. .1--14 I. Einleitung Kulturpolitik und Tagespolitik Falsche Ansichten über den Ursprung der Lehrerbildun- frage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Vorurteilsfreie Prüfung der Lehrerbildungsfrage . . . . .. 5 Die Gefahr vorschnell getroffener Entscheidungen. . . . . 7 Kein Schematismus bei der Neuordnung der Lehrerbildung !J Individuelle Gestaltung der Lehrerbildungsanstalten . . . 11 Die Bedeutung der Lehrerbildung für die gesamte Kultur. 13 11. Universität oder pädag'ogische Akademie~ . . . . . . . 15-50 . 1. Vorbemerkungen ................ 15-17 Zwei Richtungen unter den Theoretikern der Lehrerbildun- frage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 151 S.) |
ISBN: | 9783663022107 9783663002970 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-02210-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042464381 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150703 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1925 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663022107 |c Online |9 978-3-663-02210-7 | ||
020 | |a 9783663002970 |c Print |9 978-3-663-00297-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-02210-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915621802 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042464381 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Riekel, August |d 1897-1967 |e Verfasser |0 (DE-588)116541482 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Probleme der Lehrerbildung |b Gedanken und Vorschläge |c von August Riekel |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1925 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 151 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der gegenwärtige Stand der Lehrerbildungsfrage macht es notwendig, noch in letzter Stunde eine umfassende Würdigung der verschiedenen Standpunkte, die in dem Streit um die beste Regelung vertreten worden sind, zu versuchen und (unbeeinflußt von allen unsachlichen Erwägungen) einen Weg zu zeigen, der nicht zu einer vorschnellen Lösung des Problems führt, sondern auf die Möglichkeit einer organischen Reifung hinweist. Hoffentlich trägt diese Veröffentlichung da.zu bei, daß nicht Entscheidungen getroffen werden, die die historische Entwicklung der Lehrerbildungsfrage um einige Jahrzehnte aufhalten. Der Schaden würde für das deutsche Volk kaum tragbar sein, denn die großen Fehler in der Kulturpolitik sind in ihren Auswirkungen viel gefährlicher, als ein vornehmlich auf wirtschaftliche und rein politische Gesichtspunkte achtendes Geschlecht vermutet. Braunschweig, im Juli 1925. Riekel. Inhalt. Seite . !Ir Vorwort .. .1--14 I. Einleitung Kulturpolitik und Tagespolitik Falsche Ansichten über den Ursprung der Lehrerbildun- frage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Vorurteilsfreie Prüfung der Lehrerbildungsfrage . . . . .. 5 Die Gefahr vorschnell getroffener Entscheidungen. . . . . 7 Kein Schematismus bei der Neuordnung der Lehrerbildung !J Individuelle Gestaltung der Lehrerbildungsanstalten . . . 11 Die Bedeutung der Lehrerbildung für die gesamte Kultur. 13 11. Universität oder pädag'ogische Akademie~ . . . . . . . 15-50 . 1. Vorbemerkungen ................ 15-17 Zwei Richtungen unter den Theoretikern der Lehrerbildun- frage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02210-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899587 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02210-7 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153180465922048 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Riekel, August 1897-1967 |
author_GND | (DE-588)116541482 |
author_facet | Riekel, August 1897-1967 |
author_role | aut |
author_sort | Riekel, August 1897-1967 |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042464381 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915621802 (DE-599)BVBBV042464381 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-02210-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03188nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042464381</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150703 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1925 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663022107</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-02210-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663002970</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-00297-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-02210-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915621802</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042464381</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riekel, August</subfield><subfield code="d">1897-1967</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116541482</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Probleme der Lehrerbildung</subfield><subfield code="b">Gedanken und Vorschläge</subfield><subfield code="c">von August Riekel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1925</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 151 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der gegenwärtige Stand der Lehrerbildungsfrage macht es notwendig, noch in letzter Stunde eine umfassende Würdigung der verschiedenen Standpunkte, die in dem Streit um die beste Regelung vertreten worden sind, zu versuchen und (unbeeinflußt von allen unsachlichen Erwägungen) einen Weg zu zeigen, der nicht zu einer vorschnellen Lösung des Problems führt, sondern auf die Möglichkeit einer organischen Reifung hinweist. Hoffentlich trägt diese Veröffentlichung da.zu bei, daß nicht Entscheidungen getroffen werden, die die historische Entwicklung der Lehrerbildungsfrage um einige Jahrzehnte aufhalten. Der Schaden würde für das deutsche Volk kaum tragbar sein, denn die großen Fehler in der Kulturpolitik sind in ihren Auswirkungen viel gefährlicher, als ein vornehmlich auf wirtschaftliche und rein politische Gesichtspunkte achtendes Geschlecht vermutet. Braunschweig, im Juli 1925. Riekel. Inhalt. Seite . !Ir Vorwort .. .1--14 I. Einleitung Kulturpolitik und Tagespolitik Falsche Ansichten über den Ursprung der Lehrerbildun- frage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Vorurteilsfreie Prüfung der Lehrerbildungsfrage . . . . .. 5 Die Gefahr vorschnell getroffener Entscheidungen. . . . . 7 Kein Schematismus bei der Neuordnung der Lehrerbildung !J Individuelle Gestaltung der Lehrerbildungsanstalten . . . 11 Die Bedeutung der Lehrerbildung für die gesamte Kultur. 13 11. Universität oder pädag'ogische Akademie~ . . . . . . . 15-50 . 1. Vorbemerkungen ................ 15-17 Zwei Richtungen unter den Theoretikern der Lehrerbildun- frage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02210-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899587</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02210-7</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042464381 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663022107 9783663002970 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899587 |
oclc_num | 915621802 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 151 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1925 |
publishDateSearch | 1925 |
publishDateSort | 1925 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Riekel, August 1897-1967 Verfasser (DE-588)116541482 aut Die Probleme der Lehrerbildung Gedanken und Vorschläge von August Riekel Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1925 1 Online-Ressource (VII, 151 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der gegenwärtige Stand der Lehrerbildungsfrage macht es notwendig, noch in letzter Stunde eine umfassende Würdigung der verschiedenen Standpunkte, die in dem Streit um die beste Regelung vertreten worden sind, zu versuchen und (unbeeinflußt von allen unsachlichen Erwägungen) einen Weg zu zeigen, der nicht zu einer vorschnellen Lösung des Problems führt, sondern auf die Möglichkeit einer organischen Reifung hinweist. Hoffentlich trägt diese Veröffentlichung da.zu bei, daß nicht Entscheidungen getroffen werden, die die historische Entwicklung der Lehrerbildungsfrage um einige Jahrzehnte aufhalten. Der Schaden würde für das deutsche Volk kaum tragbar sein, denn die großen Fehler in der Kulturpolitik sind in ihren Auswirkungen viel gefährlicher, als ein vornehmlich auf wirtschaftliche und rein politische Gesichtspunkte achtendes Geschlecht vermutet. Braunschweig, im Juli 1925. Riekel. Inhalt. Seite . !Ir Vorwort .. .1--14 I. Einleitung Kulturpolitik und Tagespolitik Falsche Ansichten über den Ursprung der Lehrerbildun- frage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Vorurteilsfreie Prüfung der Lehrerbildungsfrage . . . . .. 5 Die Gefahr vorschnell getroffener Entscheidungen. . . . . 7 Kein Schematismus bei der Neuordnung der Lehrerbildung !J Individuelle Gestaltung der Lehrerbildungsanstalten . . . 11 Die Bedeutung der Lehrerbildung für die gesamte Kultur. 13 11. Universität oder pädag'ogische Akademie~ . . . . . . . 15-50 . 1. Vorbemerkungen ................ 15-17 Zwei Richtungen unter den Theoretikern der Lehrerbildun- frage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Science (General) Science, general Naturwissenschaft Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd rswk-swf Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-02210-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Riekel, August 1897-1967 Die Probleme der Lehrerbildung Gedanken und Vorschläge Science (General) Science, general Naturwissenschaft Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035093-9 |
title | Die Probleme der Lehrerbildung Gedanken und Vorschläge |
title_auth | Die Probleme der Lehrerbildung Gedanken und Vorschläge |
title_exact_search | Die Probleme der Lehrerbildung Gedanken und Vorschläge |
title_full | Die Probleme der Lehrerbildung Gedanken und Vorschläge von August Riekel |
title_fullStr | Die Probleme der Lehrerbildung Gedanken und Vorschläge von August Riekel |
title_full_unstemmed | Die Probleme der Lehrerbildung Gedanken und Vorschläge von August Riekel |
title_short | Die Probleme der Lehrerbildung |
title_sort | die probleme der lehrerbildung gedanken und vorschlage |
title_sub | Gedanken und Vorschläge |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Lehrerbildung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-02210-7 |
work_keys_str_mv | AT riekelaugust dieproblemederlehrerbildunggedankenundvorschlage |