Organische Komplexbildner mit variablem Abstand der Liganden:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Stetter, Hermann 1917-1993 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1978
Series:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Physik/Chemie/Biologie 2713
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:1 Seit G. Schwarzenbach ) im Jahre 1945 als erster gefunden hat, daß mit Hilfe bestimmter Komplexbildner Titrationen von Metallkationen möglich sind, sind eine große Zahl derartiger Verbindungen hergestellt worden und ihre Stabilitätskonstanten gegenüber Metallkationen gemessen worden. Die bekannteste Verbindung dieser Reihe ist die ~thylendiamin-N. N'. Nw. Nwl -tetraessigsäure, die für die Analytik eine große Bedeutung gewonnen hat. Zahlreiche Arbeiten befassen sich seither mit den Zusammenhängen zwischen dem Komplexbildungsvermögen und der Struktur der Liganden. So stellten D. P. Mellor und L. E. Maley 2) für die Stabilität der Komplexe zweiwertiger Metalle eine von der Struktur des Komplexbildners unhängige Reihenfolge auf: 3 In der gleichen Weise fanden H. Irving und P. I. P. Williams ) für die erste Reihe der Übergangsmetalle die entsprechende Reihenfolge: Diese Reihenfolgen wurden in der Zwischenzeit an vielen Komplexbildungen bestätigt. - 2 - Die starke Selektivität eines Komplexbildners hängt bei einem bestimmten Metallkation von der Art, der Lage und der Anzahl seiner Liganden ab. Arbeiten über diese Zusammenhänge wurden in letzter Zeit für die Verbindungsklasse der Kronenather und Kronenamine 4 veröffentlicht ). Auch Schwarzenbach hat bereits 5 solche Zusammenhänge untersucht ). Nur wenige Arbeiten haben sich bisher mit der Möglichkeit befaßt, durch Fixierung der Lage und des Abstandes der Donatoratome für bestimmte Metalle eine höhere Komplexbildungstendenz zu erreichen. Es war das Ziel des Forschungsvorhabens, durch Herstellung von Komplexbildnern mit variablem Abstand der Liganden besondere Effekte in Hinblick auf die Spezifität der Komplexbildner zu erreichen
Physical Description:1 Online-Ressource (IV, 113 S.)
ISBN:9783663018568
9783663018575
DOI:10.1007/978-3-663-01856-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text