Symposium Mechanoreception: Unter der Schirmherrschaft der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1974
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Elektronenmikroskopischer Beitrag zur Kenntnis der Pressoreceptorenfelder und des Sinusnervs Die pressoreceptorischen Endigungen des Sinusnervs erstrecken sich in der Wand des Sinus caroticus an der Media-Adventitia-Grenze. Im End bereich der receptorischen Fasern werden die strukturarmen Schwanosehen Zellen durch verästelte, strukturreiche "Terminalzellen" ersetzt. Diese Zel len besitzen ein gut entwickeltes endoplasmatisches Retikulum, einen stark ausgebildeten Golgi-Apparat, relativ zahlreiche Mitochondrien und freie Ribosomen. In die Oberfläche der Schwannschen-und Terminalzellen haben sich Axone unter Bildung von Mesaxonen eingesenkt, die kleine (600 bis 2000 m,11) und große (6000-8000 m,u) Axonendanschwellungen entstehen lassen. Die Axonendigungen enthalten zahlreiche Mitochondrien. Terminal zellen und Endigungen sind als eine morphologische und funktionelle Einheit zu betrachten. Die funktionelle Verbindung mit der Gefäßwand wird seitens des Ner vengewebes einmal durch Terminalzellen hergestellt, welche die elastischen Membranen umfassen; andererseits können Axonendigungen mit dem elasti schen Material direkt in Berührung kommen. Zahlreiche Endigungen enthal ten in unterschiedlichen Mengen Glykogen. Bei Hunden verschiedenen Alters lassen sich in den Axonendigungen Struk turveränderungen in erheblichem Umfang nachweisen. Homogenisierung von Mitochondrien und Auftreten von Lamellensystemen, die sich aus Mito chondrien oder aus der Zellmembran entwickelt haben könnten. Schließlich lassen sich Vesikel unterschiedlicher Größe nachweisen. Bei Interpretation dieser Befunde muß an ein Zugrundegehen der genann ten Strukturen, vielleicht auch von ganzen Nervenabschnitten, gedacht wer den, da auch ein Markscheidenzerfall beobachtet werden konnte. Möglicher weise wechseln an den Pressoreceptorcnfeldern Abnutzungsvorgänge und Regenerationserscheinungen miteinander ab. Eine Faseranalytik des Sinusnervs wird versucht. IV. References Blümcke, S., Niedorf, H. R. (1965a). Virchows. Arch. path. Anat. 340, 93 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (419 S.) |
ISBN: | 9783663017196 9783663017202 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-01719-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042464257 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1974 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663017196 |c Online |9 978-3-663-01719-6 | ||
020 | |a 9783663017202 |c Print |9 978-3-663-01720-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-01719-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915621336 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042464257 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Schmeißer, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Symposium Mechanoreception |b Unter der Schirmherrschaft der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften |c von Martin Schmeißer, Herbert Brettschneider, John G. Widdicombe, Hermann Knoche, Klaus Addicks, German Schmitt, Wolfgang Wiemer, Dieter Kaack, Paul Kezdi, Christian Brügge, Matthew Zmijewski, Rolf Dermietzel, Reinhold Necker, Monika Düring, Karl Hermann Andres, Ainsley Iggo, Kay-M. Gottschaldt, Rolf Leicht, Robert F. Schmidt, Otto Lowenstein, Ramon Alfred Thornhill, Olav Sand, Per S. Enger, Hans-Joachim Leppelsack, Manfred Späth, Martin Dambach, Franz Huber, Andrej V. Popov, V. F. Shuvalov, I. D. Svetlogorskaya, A. M. Markovich, Hansgeorg Rehbein, Klaus Kalmring, Jürgen Rheinlaender, Heinrich Römer, Johann Schwartzkopff, Åke Flock, Ulrich Thurm, Josef Küppers, Günter Kauffmann, David Ottoson |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1974 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (419 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften | |
500 | |a Elektronenmikroskopischer Beitrag zur Kenntnis der Pressoreceptorenfelder und des Sinusnervs Die pressoreceptorischen Endigungen des Sinusnervs erstrecken sich in der Wand des Sinus caroticus an der Media-Adventitia-Grenze. Im End bereich der receptorischen Fasern werden die strukturarmen Schwanosehen Zellen durch verästelte, strukturreiche "Terminalzellen" ersetzt. Diese Zel len besitzen ein gut entwickeltes endoplasmatisches Retikulum, einen stark ausgebildeten Golgi-Apparat, relativ zahlreiche Mitochondrien und freie Ribosomen. In die Oberfläche der Schwannschen-und Terminalzellen haben sich Axone unter Bildung von Mesaxonen eingesenkt, die kleine (600 bis 2000 m,11) und große (6000-8000 m,u) Axonendanschwellungen entstehen lassen. Die Axonendigungen enthalten zahlreiche Mitochondrien. Terminal zellen und Endigungen sind als eine morphologische und funktionelle Einheit zu betrachten. | ||
500 | |a Die funktionelle Verbindung mit der Gefäßwand wird seitens des Ner vengewebes einmal durch Terminalzellen hergestellt, welche die elastischen Membranen umfassen; andererseits können Axonendigungen mit dem elasti schen Material direkt in Berührung kommen. Zahlreiche Endigungen enthal ten in unterschiedlichen Mengen Glykogen. Bei Hunden verschiedenen Alters lassen sich in den Axonendigungen Struk turveränderungen in erheblichem Umfang nachweisen. Homogenisierung von Mitochondrien und Auftreten von Lamellensystemen, die sich aus Mito chondrien oder aus der Zellmembran entwickelt haben könnten. Schließlich lassen sich Vesikel unterschiedlicher Größe nachweisen. Bei Interpretation dieser Befunde muß an ein Zugrundegehen der genann ten Strukturen, vielleicht auch von ganzen Nervenabschnitten, gedacht wer den, da auch ein Markscheidenzerfall beobachtet werden konnte. | ||
500 | |a Möglicher weise wechseln an den Pressoreceptorcnfeldern Abnutzungsvorgänge und Regenerationserscheinungen miteinander ab. Eine Faseranalytik des Sinusnervs wird versucht. IV. References Blümcke, S., Niedorf, H. R. (1965a). Virchows. Arch. path. Anat. 340, 93 | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
700 | 1 | |a Brettschneider, Herbert |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Widdicombe, John G. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Knoche, Hermann |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Addicks, Klaus |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schmitt, German |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Wiemer, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Kaack, Dieter |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Kezdi, Paul |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Brügge, Christian |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Zmijewski, Matthew |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Dermietzel, Rolf |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Necker, Reinhold |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Düring, Monika |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Andres, Karl Hermann |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Iggo, Ainsley |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Gottschaldt, Kay-M. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Leicht, Rolf |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schmidt, Robert F. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Lowenstein, Otto |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Thornhill, Ramon Alfred |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Sand, Olav |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Enger, Per S. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Leppelsack, Hans-Joachim |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Späth, Manfred |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-01719-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899463 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-01719-6 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153180225798144 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schmeißer, Martin |
author_facet | Schmeißer, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Schmeißer, Martin |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042464257 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915621336 (DE-599)BVBBV042464257 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-01719-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05426nmm a2200721zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042464257</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1974 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663017196</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-01719-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663017202</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-01720-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-01719-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915621336</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042464257</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmeißer, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Symposium Mechanoreception</subfield><subfield code="b">Unter der Schirmherrschaft der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">von Martin Schmeißer, Herbert Brettschneider, John G. Widdicombe, Hermann Knoche, Klaus Addicks, German Schmitt, Wolfgang Wiemer, Dieter Kaack, Paul Kezdi, Christian Brügge, Matthew Zmijewski, Rolf Dermietzel, Reinhold Necker, Monika Düring, Karl Hermann Andres, Ainsley Iggo, Kay-M. Gottschaldt, Rolf Leicht, Robert F. Schmidt, Otto Lowenstein, Ramon Alfred Thornhill, Olav Sand, Per S. Enger, Hans-Joachim Leppelsack, Manfred Späth, Martin Dambach, Franz Huber, Andrej V. Popov, V. F. Shuvalov, I. D. Svetlogorskaya, A. M. Markovich, Hansgeorg Rehbein, Klaus Kalmring, Jürgen Rheinlaender, Heinrich Römer, Johann Schwartzkopff, Åke Flock, Ulrich Thurm, Josef Küppers, Günter Kauffmann, David Ottoson</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (419 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Elektronenmikroskopischer Beitrag zur Kenntnis der Pressoreceptorenfelder und des Sinusnervs Die pressoreceptorischen Endigungen des Sinusnervs erstrecken sich in der Wand des Sinus caroticus an der Media-Adventitia-Grenze. Im End bereich der receptorischen Fasern werden die strukturarmen Schwanosehen Zellen durch verästelte, strukturreiche "Terminalzellen" ersetzt. Diese Zel len besitzen ein gut entwickeltes endoplasmatisches Retikulum, einen stark ausgebildeten Golgi-Apparat, relativ zahlreiche Mitochondrien und freie Ribosomen. In die Oberfläche der Schwannschen-und Terminalzellen haben sich Axone unter Bildung von Mesaxonen eingesenkt, die kleine (600 bis 2000 m,11) und große (6000-8000 m,u) Axonendanschwellungen entstehen lassen. Die Axonendigungen enthalten zahlreiche Mitochondrien. Terminal zellen und Endigungen sind als eine morphologische und funktionelle Einheit zu betrachten. </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die funktionelle Verbindung mit der Gefäßwand wird seitens des Ner vengewebes einmal durch Terminalzellen hergestellt, welche die elastischen Membranen umfassen; andererseits können Axonendigungen mit dem elasti schen Material direkt in Berührung kommen. Zahlreiche Endigungen enthal ten in unterschiedlichen Mengen Glykogen. Bei Hunden verschiedenen Alters lassen sich in den Axonendigungen Struk turveränderungen in erheblichem Umfang nachweisen. Homogenisierung von Mitochondrien und Auftreten von Lamellensystemen, die sich aus Mito chondrien oder aus der Zellmembran entwickelt haben könnten. Schließlich lassen sich Vesikel unterschiedlicher Größe nachweisen. Bei Interpretation dieser Befunde muß an ein Zugrundegehen der genann ten Strukturen, vielleicht auch von ganzen Nervenabschnitten, gedacht wer den, da auch ein Markscheidenzerfall beobachtet werden konnte. </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Möglicher weise wechseln an den Pressoreceptorcnfeldern Abnutzungsvorgänge und Regenerationserscheinungen miteinander ab. Eine Faseranalytik des Sinusnervs wird versucht. IV. References Blümcke, S., Niedorf, H. R. (1965a). Virchows. Arch. path. Anat. 340, 93</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brettschneider, Herbert</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Widdicombe, John G.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knoche, Hermann</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Addicks, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitt, German</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiemer, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaack, Dieter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kezdi, Paul</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brügge, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zmijewski, Matthew</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dermietzel, Rolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Necker, Reinhold</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Düring, Monika</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Andres, Karl Hermann</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Iggo, Ainsley</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gottschaldt, Kay-M.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leicht, Rolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Robert F.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lowenstein, Otto</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thornhill, Ramon Alfred</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sand, Olav</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Enger, Per S.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leppelsack, Hans-Joachim</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Späth, Manfred</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-01719-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899463</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-01719-6</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042464257 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663017196 9783663017202 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027899463 |
oclc_num | 915621336 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (419 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften |
spelling | Schmeißer, Martin Verfasser aut Symposium Mechanoreception Unter der Schirmherrschaft der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften von Martin Schmeißer, Herbert Brettschneider, John G. Widdicombe, Hermann Knoche, Klaus Addicks, German Schmitt, Wolfgang Wiemer, Dieter Kaack, Paul Kezdi, Christian Brügge, Matthew Zmijewski, Rolf Dermietzel, Reinhold Necker, Monika Düring, Karl Hermann Andres, Ainsley Iggo, Kay-M. Gottschaldt, Rolf Leicht, Robert F. Schmidt, Otto Lowenstein, Ramon Alfred Thornhill, Olav Sand, Per S. Enger, Hans-Joachim Leppelsack, Manfred Späth, Martin Dambach, Franz Huber, Andrej V. Popov, V. F. Shuvalov, I. D. Svetlogorskaya, A. M. Markovich, Hansgeorg Rehbein, Klaus Kalmring, Jürgen Rheinlaender, Heinrich Römer, Johann Schwartzkopff, Åke Flock, Ulrich Thurm, Josef Küppers, Günter Kauffmann, David Ottoson Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1974 1 Online-Ressource (419 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften Elektronenmikroskopischer Beitrag zur Kenntnis der Pressoreceptorenfelder und des Sinusnervs Die pressoreceptorischen Endigungen des Sinusnervs erstrecken sich in der Wand des Sinus caroticus an der Media-Adventitia-Grenze. Im End bereich der receptorischen Fasern werden die strukturarmen Schwanosehen Zellen durch verästelte, strukturreiche "Terminalzellen" ersetzt. Diese Zel len besitzen ein gut entwickeltes endoplasmatisches Retikulum, einen stark ausgebildeten Golgi-Apparat, relativ zahlreiche Mitochondrien und freie Ribosomen. In die Oberfläche der Schwannschen-und Terminalzellen haben sich Axone unter Bildung von Mesaxonen eingesenkt, die kleine (600 bis 2000 m,11) und große (6000-8000 m,u) Axonendanschwellungen entstehen lassen. Die Axonendigungen enthalten zahlreiche Mitochondrien. Terminal zellen und Endigungen sind als eine morphologische und funktionelle Einheit zu betrachten. Die funktionelle Verbindung mit der Gefäßwand wird seitens des Ner vengewebes einmal durch Terminalzellen hergestellt, welche die elastischen Membranen umfassen; andererseits können Axonendigungen mit dem elasti schen Material direkt in Berührung kommen. Zahlreiche Endigungen enthal ten in unterschiedlichen Mengen Glykogen. Bei Hunden verschiedenen Alters lassen sich in den Axonendigungen Struk turveränderungen in erheblichem Umfang nachweisen. Homogenisierung von Mitochondrien und Auftreten von Lamellensystemen, die sich aus Mito chondrien oder aus der Zellmembran entwickelt haben könnten. Schließlich lassen sich Vesikel unterschiedlicher Größe nachweisen. Bei Interpretation dieser Befunde muß an ein Zugrundegehen der genann ten Strukturen, vielleicht auch von ganzen Nervenabschnitten, gedacht wer den, da auch ein Markscheidenzerfall beobachtet werden konnte. Möglicher weise wechseln an den Pressoreceptorcnfeldern Abnutzungsvorgänge und Regenerationserscheinungen miteinander ab. Eine Faseranalytik des Sinusnervs wird versucht. IV. References Blümcke, S., Niedorf, H. R. (1965a). Virchows. Arch. path. Anat. 340, 93 Science (General) Science, general Naturwissenschaft Brettschneider, Herbert Sonstige oth Widdicombe, John G. Sonstige oth Knoche, Hermann Sonstige oth Addicks, Klaus Sonstige oth Schmitt, German Sonstige oth Wiemer, Wolfgang Sonstige oth Kaack, Dieter Sonstige oth Kezdi, Paul Sonstige oth Brügge, Christian Sonstige oth Zmijewski, Matthew Sonstige oth Dermietzel, Rolf Sonstige oth Necker, Reinhold Sonstige oth Düring, Monika Sonstige oth Andres, Karl Hermann Sonstige oth Iggo, Ainsley Sonstige oth Gottschaldt, Kay-M. Sonstige oth Leicht, Rolf Sonstige oth Schmidt, Robert F. Sonstige oth Lowenstein, Otto Sonstige oth Thornhill, Ramon Alfred Sonstige oth Sand, Olav Sonstige oth Enger, Per S. Sonstige oth Leppelsack, Hans-Joachim Sonstige oth Späth, Manfred Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-01719-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Schmeißer, Martin Symposium Mechanoreception Unter der Schirmherrschaft der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Symposium Mechanoreception Unter der Schirmherrschaft der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften |
title_auth | Symposium Mechanoreception Unter der Schirmherrschaft der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften |
title_exact_search | Symposium Mechanoreception Unter der Schirmherrschaft der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften |
title_full | Symposium Mechanoreception Unter der Schirmherrschaft der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften von Martin Schmeißer, Herbert Brettschneider, John G. Widdicombe, Hermann Knoche, Klaus Addicks, German Schmitt, Wolfgang Wiemer, Dieter Kaack, Paul Kezdi, Christian Brügge, Matthew Zmijewski, Rolf Dermietzel, Reinhold Necker, Monika Düring, Karl Hermann Andres, Ainsley Iggo, Kay-M. Gottschaldt, Rolf Leicht, Robert F. Schmidt, Otto Lowenstein, Ramon Alfred Thornhill, Olav Sand, Per S. Enger, Hans-Joachim Leppelsack, Manfred Späth, Martin Dambach, Franz Huber, Andrej V. Popov, V. F. Shuvalov, I. D. Svetlogorskaya, A. M. Markovich, Hansgeorg Rehbein, Klaus Kalmring, Jürgen Rheinlaender, Heinrich Römer, Johann Schwartzkopff, Åke Flock, Ulrich Thurm, Josef Küppers, Günter Kauffmann, David Ottoson |
title_fullStr | Symposium Mechanoreception Unter der Schirmherrschaft der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften von Martin Schmeißer, Herbert Brettschneider, John G. Widdicombe, Hermann Knoche, Klaus Addicks, German Schmitt, Wolfgang Wiemer, Dieter Kaack, Paul Kezdi, Christian Brügge, Matthew Zmijewski, Rolf Dermietzel, Reinhold Necker, Monika Düring, Karl Hermann Andres, Ainsley Iggo, Kay-M. Gottschaldt, Rolf Leicht, Robert F. Schmidt, Otto Lowenstein, Ramon Alfred Thornhill, Olav Sand, Per S. Enger, Hans-Joachim Leppelsack, Manfred Späth, Martin Dambach, Franz Huber, Andrej V. Popov, V. F. Shuvalov, I. D. Svetlogorskaya, A. M. Markovich, Hansgeorg Rehbein, Klaus Kalmring, Jürgen Rheinlaender, Heinrich Römer, Johann Schwartzkopff, Åke Flock, Ulrich Thurm, Josef Küppers, Günter Kauffmann, David Ottoson |
title_full_unstemmed | Symposium Mechanoreception Unter der Schirmherrschaft der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften von Martin Schmeißer, Herbert Brettschneider, John G. Widdicombe, Hermann Knoche, Klaus Addicks, German Schmitt, Wolfgang Wiemer, Dieter Kaack, Paul Kezdi, Christian Brügge, Matthew Zmijewski, Rolf Dermietzel, Reinhold Necker, Monika Düring, Karl Hermann Andres, Ainsley Iggo, Kay-M. Gottschaldt, Rolf Leicht, Robert F. Schmidt, Otto Lowenstein, Ramon Alfred Thornhill, Olav Sand, Per S. Enger, Hans-Joachim Leppelsack, Manfred Späth, Martin Dambach, Franz Huber, Andrej V. Popov, V. F. Shuvalov, I. D. Svetlogorskaya, A. M. Markovich, Hansgeorg Rehbein, Klaus Kalmring, Jürgen Rheinlaender, Heinrich Römer, Johann Schwartzkopff, Åke Flock, Ulrich Thurm, Josef Küppers, Günter Kauffmann, David Ottoson |
title_short | Symposium Mechanoreception |
title_sort | symposium mechanoreception unter der schirmherrschaft der rheinisch westfalischen akademie der wissenschaften |
title_sub | Unter der Schirmherrschaft der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01719-6 |
work_keys_str_mv | AT schmeißermartin symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT brettschneiderherbert symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT widdicombejohng symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT knochehermann symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT addicksklaus symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT schmittgerman symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT wiemerwolfgang symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT kaackdieter symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT kezdipaul symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT bruggechristian symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT zmijewskimatthew symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT dermietzelrolf symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT neckerreinhold symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT duringmonika symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT andreskarlhermann symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT iggoainsley symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT gottschaldtkaym symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT leichtrolf symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT schmidtrobertf symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT lowensteinotto symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT thornhillramonalfred symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT sandolav symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT engerpers symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT leppelsackhansjoachim symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften AT spathmanfred symposiummechanoreceptionunterderschirmherrschaftderrheinischwestfalischenakademiederwissenschaften |