Die Psychopathologie des Kindesalters: Vorlesungen für Mediziner und Pädagogen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Munich
J.F. Bergmann-Verlag
1923
|
Ausgabe: | Zweite, neubearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende Buch, das heute in neuem Gewaude in die Welt geht, ist der Niederschlag der Erfahrungen, die ich in der Klinik und Sprechstunde sammeln konnte. Über die Psychopathologie des Kindesalters habe ich an der hiesigen Universität oft vor Medizinern und Pädagogen Vorlesungen gehalten. Es ist nicht ganz leicht, vor einer Hörerschaft, die zum Teil aus medizinischen Laien besteht, bei der Erörterung ärztlicher Dinge immer die rechte Mitte zu finden. Was für den Pädagogen eben paßt oder bereits zu viel ist, kann der medizinische Hörer vielleicht schon als eine seine Ansprüche unterbietende Popularisierung betrachten. Ihn aber mochte ich gerade am meisten für die abnormen Erscheinungen der Kinderpsyche interessieren! Wenn ich an manchen Punkten etwas elementar geblieben bin, so schadet das gewiß nichts. Ich weiß aus Erfahrung, daß einfache Tatsachen der Psychopathologie leider noch nicht zum eisernen Bestande ärztlichen Wissens gehören. Ich habe deshalb auch in dieser neuen Auflage an dem Grundcharakter der ersten festgehalten. Es handelt sich um ein Buch schlichter, praktischer Belehrung und nicht prunkender Gelehrsamkeit. Wer den Wunsch nach Vertiefung seiner Kenntnisse hat, findet in dem Literaturverzeichnis Anleitung dazu in Hülle und Fülle. Auf neuere Arbeiten des Gebiets habe ich in Fußnoten ausgiebig aufmerksam gemacht. Eine in ihrer Vielseitigkeit nicht gerade alltägliche Kasuistik halte ich selbst für einen schätzenswerten Schwerpunkt, auf dem dieses Buch ruht |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 365 S.) |
ISBN: | 9783662300022 9783662298589 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-30002-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042463575 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150911 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1923 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662300022 |c Online |9 978-3-662-30002-2 | ||
020 | |a 9783662298589 |c Print |9 978-3-662-29858-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-30002-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915617430 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042463575 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 616.89 |2 23 | |
100 | 1 | |a Strohmayer, Wilhelm |d 1874-1936 |e Verfasser |0 (DE-588)124330983 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Psychopathologie des Kindesalters |b Vorlesungen für Mediziner und Pädagogen |c von Wilhelm Strohmayer |
250 | |a Zweite, neubearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Munich |b J.F. Bergmann-Verlag |c 1923 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 365 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das vorliegende Buch, das heute in neuem Gewaude in die Welt geht, ist der Niederschlag der Erfahrungen, die ich in der Klinik und Sprechstunde sammeln konnte. Über die Psychopathologie des Kindesalters habe ich an der hiesigen Universität oft vor Medizinern und Pädagogen Vorlesungen gehalten. Es ist nicht ganz leicht, vor einer Hörerschaft, die zum Teil aus medizinischen Laien besteht, bei der Erörterung ärztlicher Dinge immer die rechte Mitte zu finden. Was für den Pädagogen eben paßt oder bereits zu viel ist, kann der medizinische Hörer vielleicht schon als eine seine Ansprüche unterbietende Popularisierung betrachten. Ihn aber mochte ich gerade am meisten für die abnormen Erscheinungen der Kinderpsyche interessieren! Wenn ich an manchen Punkten etwas elementar geblieben bin, so schadet das gewiß nichts. Ich weiß aus Erfahrung, daß einfache Tatsachen der Psychopathologie leider noch nicht zum eisernen Bestande ärztlichen Wissens gehören. Ich habe deshalb auch in dieser neuen Auflage an dem Grundcharakter der ersten festgehalten. Es handelt sich um ein Buch schlichter, praktischer Belehrung und nicht prunkender Gelehrsamkeit. Wer den Wunsch nach Vertiefung seiner Kenntnisse hat, findet in dem Literaturverzeichnis Anleitung dazu in Hülle und Fülle. Auf neuere Arbeiten des Gebiets habe ich in Fußnoten ausgiebig aufmerksam gemacht. Eine in ihrer Vielseitigkeit nicht gerade alltägliche Kasuistik halte ich selbst für einen schätzenswerten Schwerpunkt, auf dem dieses Buch ruht | ||
650 | 4 | |a Philosophy (General) | |
650 | 4 | |a Psychiatry | |
650 | 4 | |a Psychology, clinical | |
650 | 4 | |a Psychology | |
650 | 4 | |a Clinical Psychology | |
650 | 0 | 7 | |a Psychopathologie |0 (DE-588)4047724-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychopathologie |0 (DE-588)4047724-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-30002-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898781 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-30002-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153179035664384 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Strohmayer, Wilhelm 1874-1936 |
author_GND | (DE-588)124330983 |
author_facet | Strohmayer, Wilhelm 1874-1936 |
author_role | aut |
author_sort | Strohmayer, Wilhelm 1874-1936 |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042463575 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915617430 (DE-599)BVBBV042463575 |
dewey-full | 616.89 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.89 |
dewey-search | 616.89 |
dewey-sort | 3616.89 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-30002-2 |
edition | Zweite, neubearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03347nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042463575</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150911 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1923 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662300022</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-30002-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662298589</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-29858-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-30002-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915617430</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042463575</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.89</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strohmayer, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1874-1936</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124330983</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Psychopathologie des Kindesalters</subfield><subfield code="b">Vorlesungen für Mediziner und Pädagogen</subfield><subfield code="c">von Wilhelm Strohmayer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, neubearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Munich</subfield><subfield code="b">J.F. Bergmann-Verlag</subfield><subfield code="c">1923</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 365 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Buch, das heute in neuem Gewaude in die Welt geht, ist der Niederschlag der Erfahrungen, die ich in der Klinik und Sprechstunde sammeln konnte. Über die Psychopathologie des Kindesalters habe ich an der hiesigen Universität oft vor Medizinern und Pädagogen Vorlesungen gehalten. Es ist nicht ganz leicht, vor einer Hörerschaft, die zum Teil aus medizinischen Laien besteht, bei der Erörterung ärztlicher Dinge immer die rechte Mitte zu finden. Was für den Pädagogen eben paßt oder bereits zu viel ist, kann der medizinische Hörer vielleicht schon als eine seine Ansprüche unterbietende Popularisierung betrachten. Ihn aber mochte ich gerade am meisten für die abnormen Erscheinungen der Kinderpsyche interessieren! Wenn ich an manchen Punkten etwas elementar geblieben bin, so schadet das gewiß nichts. Ich weiß aus Erfahrung, daß einfache Tatsachen der Psychopathologie leider noch nicht zum eisernen Bestande ärztlichen Wissens gehören. Ich habe deshalb auch in dieser neuen Auflage an dem Grundcharakter der ersten festgehalten. Es handelt sich um ein Buch schlichter, praktischer Belehrung und nicht prunkender Gelehrsamkeit. Wer den Wunsch nach Vertiefung seiner Kenntnisse hat, findet in dem Literaturverzeichnis Anleitung dazu in Hülle und Fülle. Auf neuere Arbeiten des Gebiets habe ich in Fußnoten ausgiebig aufmerksam gemacht. Eine in ihrer Vielseitigkeit nicht gerade alltägliche Kasuistik halte ich selbst für einen schätzenswerten Schwerpunkt, auf dem dieses Buch ruht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophy (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychiatry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychology, clinical</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Clinical Psychology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychopathologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047724-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychopathologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047724-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-30002-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898781</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-30002-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042463575 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662300022 9783662298589 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898781 |
oclc_num | 915617430 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 365 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1923 |
publishDateSearch | 1923 |
publishDateSort | 1923 |
publisher | J.F. Bergmann-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Strohmayer, Wilhelm 1874-1936 Verfasser (DE-588)124330983 aut Die Psychopathologie des Kindesalters Vorlesungen für Mediziner und Pädagogen von Wilhelm Strohmayer Zweite, neubearbeitete Auflage Munich J.F. Bergmann-Verlag 1923 1 Online-Ressource (IV, 365 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das vorliegende Buch, das heute in neuem Gewaude in die Welt geht, ist der Niederschlag der Erfahrungen, die ich in der Klinik und Sprechstunde sammeln konnte. Über die Psychopathologie des Kindesalters habe ich an der hiesigen Universität oft vor Medizinern und Pädagogen Vorlesungen gehalten. Es ist nicht ganz leicht, vor einer Hörerschaft, die zum Teil aus medizinischen Laien besteht, bei der Erörterung ärztlicher Dinge immer die rechte Mitte zu finden. Was für den Pädagogen eben paßt oder bereits zu viel ist, kann der medizinische Hörer vielleicht schon als eine seine Ansprüche unterbietende Popularisierung betrachten. Ihn aber mochte ich gerade am meisten für die abnormen Erscheinungen der Kinderpsyche interessieren! Wenn ich an manchen Punkten etwas elementar geblieben bin, so schadet das gewiß nichts. Ich weiß aus Erfahrung, daß einfache Tatsachen der Psychopathologie leider noch nicht zum eisernen Bestande ärztlichen Wissens gehören. Ich habe deshalb auch in dieser neuen Auflage an dem Grundcharakter der ersten festgehalten. Es handelt sich um ein Buch schlichter, praktischer Belehrung und nicht prunkender Gelehrsamkeit. Wer den Wunsch nach Vertiefung seiner Kenntnisse hat, findet in dem Literaturverzeichnis Anleitung dazu in Hülle und Fülle. Auf neuere Arbeiten des Gebiets habe ich in Fußnoten ausgiebig aufmerksam gemacht. Eine in ihrer Vielseitigkeit nicht gerade alltägliche Kasuistik halte ich selbst für einen schätzenswerten Schwerpunkt, auf dem dieses Buch ruht Philosophy (General) Psychiatry Psychology, clinical Psychology Clinical Psychology Psychopathologie (DE-588)4047724-1 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 s Psychopathologie (DE-588)4047724-1 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-30002-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Strohmayer, Wilhelm 1874-1936 Die Psychopathologie des Kindesalters Vorlesungen für Mediziner und Pädagogen Philosophy (General) Psychiatry Psychology, clinical Psychology Clinical Psychology Psychopathologie (DE-588)4047724-1 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047724-1 (DE-588)4030550-8 |
title | Die Psychopathologie des Kindesalters Vorlesungen für Mediziner und Pädagogen |
title_auth | Die Psychopathologie des Kindesalters Vorlesungen für Mediziner und Pädagogen |
title_exact_search | Die Psychopathologie des Kindesalters Vorlesungen für Mediziner und Pädagogen |
title_full | Die Psychopathologie des Kindesalters Vorlesungen für Mediziner und Pädagogen von Wilhelm Strohmayer |
title_fullStr | Die Psychopathologie des Kindesalters Vorlesungen für Mediziner und Pädagogen von Wilhelm Strohmayer |
title_full_unstemmed | Die Psychopathologie des Kindesalters Vorlesungen für Mediziner und Pädagogen von Wilhelm Strohmayer |
title_short | Die Psychopathologie des Kindesalters |
title_sort | die psychopathologie des kindesalters vorlesungen fur mediziner und padagogen |
title_sub | Vorlesungen für Mediziner und Pädagogen |
topic | Philosophy (General) Psychiatry Psychology, clinical Psychology Clinical Psychology Psychopathologie (DE-588)4047724-1 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd |
topic_facet | Philosophy (General) Psychiatry Psychology, clinical Psychology Clinical Psychology Psychopathologie Kind |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-30002-2 |
work_keys_str_mv | AT strohmayerwilhelm diepsychopathologiedeskindesaltersvorlesungenfurmedizinerundpadagogen |