Ärztliches Haftpflichtrecht: Seine Grundlagen und Seine Bedeutung im Verhältnis des Arztes und des Krankenhauses zum Patienten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hübner, Arno 1893-1973 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1955
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Dieses Buch ist in erster Reihe für den Arzt und den Krankenhausinhaber geschrieben. Es soll ihnen einen Überblick darüber geben, unter welchen Voraussetzungen sie sich einen Schadensersatzanspruch des Patienten zuziehen können, und wie sie sich verhalten müssen, um derartige Ansprüche zu vermeiden. In den Teilen A bis C ist die Rechtslage des Arztes und des Krankenhauses in großen Zügen zur Darstellung gebracht, während in Teil D eine erhebliche Zahl von Haftpflichtfällen ärztlicher Fehlbehandlung erörtert ist. Im Anhang sind zur näheren Erläuterung der Teile A bis D 34 Entscheidungen des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes, größtenteils im Wortlaut, wiedergegeben, soweit dieser für den Arzt oder den Krankenhausträger von Interesse ist. Nach dieser Anordnung des Buches wird auch der Jurist und der Versicherer, der in seiner beruflichen Tätigkeit einen Fall ärztlicher Haftpflicht zu bearbeiten hat, sich leicht über die Rechtsgrundsätze unterrichten können, die auf seinen Fall anwendbar sind. Das Buch ist in einer Gemeinschaftsarbeit von Arzt und Jurist entstanden A. Hübner und H. Drost. Inhaltsverzeichnis. Seite A. Die rechtliche Stellung des Arztes und des Krankenhauses . I. Die öffentlich-rechtliche Stellung des Arztes
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 292 S.)
ISBN:9783662266830
9783662245378
DOI:10.1007/978-3-662-26683-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen