Das Neue Deutsche Wirtschaftsrecht: Eine Systematische Übersicht über die Entwicklung des Privatrechts und der Benachbarten Rechtsgebiete seit Ausbruch des Weltkrieges
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Nussbaum, Arthur 1877-1964 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1920
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Es dürfte heute kaum noch einen deutschen Juristen geben, dem das im Wirtschaftsleben geltende Recht auch nur annähernd so vertraut ist, wie dies vor dem Kriege allgemein der Fall war - ganz zu geschweigen von dem Grade, den die Rechtsunkenntnis der nicht juristisch vorgebil­ deten Beamten, Kaufleute UI'lW. erreicht hat. Eigene Erfahrungen ver­ anlaßten mich, zunächst zum Zwecke der Selbstbelehrung eine Zu­ sammenstellung über die neuere Rechtsentwicklung anzufertigen. Aus ihr ist eine Vorlesung und aus dieser die vorliegende Schrift hervor­ gegangen. Ihr Ziel ist lediglich, eine Übersicht zu geben. Ich mußte daher versuchen, aus dem unübersehbaren, ungefügen und wirren Stoff das Wichtigste herauszuheben und in eine erträgliche systematische Ordnung zu bringen. Dabei war mein Bestreben vor allem darauf ge­ richtet, eine bloße Anhäufung von Einzelheiten zu vermeiden und nach Möglichkeit eine zusl1mmenhängende Darstellung zu bieten, die die großen Linien der Entwicklung erkennen läßt. Ausgegangen bin ich vom Privatrecht, doch sind die Nachbargebiete in weitestem Umfange mitherangezogen. Namentlich sind die neueren öffentlich-rechtlichen Gestaltungen insoweit berücksichtigt worden, wie sie an Stelle früherer privatrechtlicher Regelungen getreten sind. Die Schrift bildet insoweit eine Ergänzung der systematischen Darstellungen des bürgerlichen und Handelsrechts. Der Ausdruck "Wirtschaftsrecht", der selbstverständlich nicht eine neue Disziplin postuliert, sondern eben nur eine überschrift sein soll, dürfte das Wesentliche des Inhalts am besten bezeichnen. Die rein öffentlich-rechtlichen Materien sind freilich auch dann beiseite gelassen, wenn sie das Wirtschaftsleben betreffen, so das Steuerrecht und die öffentliche Versicherung
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 104 S.)
ISBN:9783662264911
9783662243749
DOI:10.1007/978-3-662-26491-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen