Das Neue Deutsche Wirtschaftsrecht: Eine Systematische Übersicht über die Entwicklung des Privatrechts und der Benachbarten Rechtsgebiete seit Ausbruch des Weltkrieges
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1920
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Es dürfte heute kaum noch einen deutschen Juristen geben, dem das im Wirtschaftsleben geltende Recht auch nur annähernd so vertraut ist, wie dies vor dem Kriege allgemein der Fall war - ganz zu geschweigen von dem Grade, den die Rechtsunkenntnis der nicht juristisch vorgebil deten Beamten, Kaufleute UI'lW. erreicht hat. Eigene Erfahrungen ver anlaßten mich, zunächst zum Zwecke der Selbstbelehrung eine Zu sammenstellung über die neuere Rechtsentwicklung anzufertigen. Aus ihr ist eine Vorlesung und aus dieser die vorliegende Schrift hervor gegangen. Ihr Ziel ist lediglich, eine Übersicht zu geben. Ich mußte daher versuchen, aus dem unübersehbaren, ungefügen und wirren Stoff das Wichtigste herauszuheben und in eine erträgliche systematische Ordnung zu bringen. Dabei war mein Bestreben vor allem darauf ge richtet, eine bloße Anhäufung von Einzelheiten zu vermeiden und nach Möglichkeit eine zusl1mmenhängende Darstellung zu bieten, die die großen Linien der Entwicklung erkennen läßt. Ausgegangen bin ich vom Privatrecht, doch sind die Nachbargebiete in weitestem Umfange mitherangezogen. Namentlich sind die neueren öffentlich-rechtlichen Gestaltungen insoweit berücksichtigt worden, wie sie an Stelle früherer privatrechtlicher Regelungen getreten sind. Die Schrift bildet insoweit eine Ergänzung der systematischen Darstellungen des bürgerlichen und Handelsrechts. Der Ausdruck "Wirtschaftsrecht", der selbstverständlich nicht eine neue Disziplin postuliert, sondern eben nur eine überschrift sein soll, dürfte das Wesentliche des Inhalts am besten bezeichnen. Die rein öffentlich-rechtlichen Materien sind freilich auch dann beiseite gelassen, wenn sie das Wirtschaftsleben betreffen, so das Steuerrecht und die öffentliche Versicherung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 104 S.) |
ISBN: | 9783662264911 9783662243749 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-26491-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042463495 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211202 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1920 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662264911 |c Online |9 978-3-662-26491-1 | ||
020 | |a 9783662243749 |c Print |9 978-3-662-24374-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-26491-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915617173 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042463495 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 346.07 |2 23 | |
100 | 1 | |a Nussbaum, Arthur |d 1877-1964 |e Verfasser |0 (DE-588)117071676 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Neue Deutsche Wirtschaftsrecht |b Eine Systematische Übersicht über die Entwicklung des Privatrechts und der Benachbarten Rechtsgebiete seit Ausbruch des Weltkrieges |c von Arthur Nussbaum |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1920 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 104 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Es dürfte heute kaum noch einen deutschen Juristen geben, dem das im Wirtschaftsleben geltende Recht auch nur annähernd so vertraut ist, wie dies vor dem Kriege allgemein der Fall war - ganz zu geschweigen von dem Grade, den die Rechtsunkenntnis der nicht juristisch vorgebil deten Beamten, Kaufleute UI'lW. erreicht hat. Eigene Erfahrungen ver anlaßten mich, zunächst zum Zwecke der Selbstbelehrung eine Zu sammenstellung über die neuere Rechtsentwicklung anzufertigen. Aus ihr ist eine Vorlesung und aus dieser die vorliegende Schrift hervor gegangen. Ihr Ziel ist lediglich, eine Übersicht zu geben. Ich mußte daher versuchen, aus dem unübersehbaren, ungefügen und wirren Stoff das Wichtigste herauszuheben und in eine erträgliche systematische Ordnung zu bringen. Dabei war mein Bestreben vor allem darauf ge richtet, eine bloße Anhäufung von Einzelheiten zu vermeiden und nach Möglichkeit eine zusl1mmenhängende Darstellung zu bieten, die die großen Linien der Entwicklung erkennen läßt. Ausgegangen bin ich vom Privatrecht, doch sind die Nachbargebiete in weitestem Umfange mitherangezogen. Namentlich sind die neueren öffentlich-rechtlichen Gestaltungen insoweit berücksichtigt worden, wie sie an Stelle früherer privatrechtlicher Regelungen getreten sind. Die Schrift bildet insoweit eine Ergänzung der systematischen Darstellungen des bürgerlichen und Handelsrechts. Der Ausdruck "Wirtschaftsrecht", der selbstverständlich nicht eine neue Disziplin postuliert, sondern eben nur eine überschrift sein soll, dürfte das Wesentliche des Inhalts am besten bezeichnen. Die rein öffentlich-rechtlichen Materien sind freilich auch dann beiseite gelassen, wenn sie das Wirtschaftsleben betreffen, so das Steuerrecht und die öffentliche Versicherung | ||
650 | 4 | |a Law | |
650 | 4 | |a Commercial law | |
650 | 4 | |a Commercial Law | |
650 | 4 | |a Recht | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26491-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898701 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26491-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153178887815168 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Nussbaum, Arthur 1877-1964 |
author_GND | (DE-588)117071676 |
author_facet | Nussbaum, Arthur 1877-1964 |
author_role | aut |
author_sort | Nussbaum, Arthur 1877-1964 |
author_variant | a n an |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042463495 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915617173 (DE-599)BVBBV042463495 |
dewey-full | 346.07 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.07 |
dewey-search | 346.07 |
dewey-sort | 3346.07 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-26491-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03274nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042463495</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211202 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1920 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662264911</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-26491-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662243749</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-24374-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-26491-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915617173</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042463495</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.07</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nussbaum, Arthur</subfield><subfield code="d">1877-1964</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117071676</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Neue Deutsche Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="b">Eine Systematische Übersicht über die Entwicklung des Privatrechts und der Benachbarten Rechtsgebiete seit Ausbruch des Weltkrieges</subfield><subfield code="c">von Arthur Nussbaum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1920</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 104 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Es dürfte heute kaum noch einen deutschen Juristen geben, dem das im Wirtschaftsleben geltende Recht auch nur annähernd so vertraut ist, wie dies vor dem Kriege allgemein der Fall war - ganz zu geschweigen von dem Grade, den die Rechtsunkenntnis der nicht juristisch vorgebil deten Beamten, Kaufleute UI'lW. erreicht hat. Eigene Erfahrungen ver anlaßten mich, zunächst zum Zwecke der Selbstbelehrung eine Zu sammenstellung über die neuere Rechtsentwicklung anzufertigen. Aus ihr ist eine Vorlesung und aus dieser die vorliegende Schrift hervor gegangen. Ihr Ziel ist lediglich, eine Übersicht zu geben. Ich mußte daher versuchen, aus dem unübersehbaren, ungefügen und wirren Stoff das Wichtigste herauszuheben und in eine erträgliche systematische Ordnung zu bringen. Dabei war mein Bestreben vor allem darauf ge richtet, eine bloße Anhäufung von Einzelheiten zu vermeiden und nach Möglichkeit eine zusl1mmenhängende Darstellung zu bieten, die die großen Linien der Entwicklung erkennen läßt. Ausgegangen bin ich vom Privatrecht, doch sind die Nachbargebiete in weitestem Umfange mitherangezogen. Namentlich sind die neueren öffentlich-rechtlichen Gestaltungen insoweit berücksichtigt worden, wie sie an Stelle früherer privatrechtlicher Regelungen getreten sind. Die Schrift bildet insoweit eine Ergänzung der systematischen Darstellungen des bürgerlichen und Handelsrechts. Der Ausdruck "Wirtschaftsrecht", der selbstverständlich nicht eine neue Disziplin postuliert, sondern eben nur eine überschrift sein soll, dürfte das Wesentliche des Inhalts am besten bezeichnen. Die rein öffentlich-rechtlichen Materien sind freilich auch dann beiseite gelassen, wenn sie das Wirtschaftsleben betreffen, so das Steuerrecht und die öffentliche Versicherung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Commercial law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Commercial Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26491-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898701</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26491-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042463495 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662264911 9783662243749 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898701 |
oclc_num | 915617173 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 104 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1920 |
publishDateSearch | 1920 |
publishDateSort | 1920 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Nussbaum, Arthur 1877-1964 Verfasser (DE-588)117071676 aut Das Neue Deutsche Wirtschaftsrecht Eine Systematische Übersicht über die Entwicklung des Privatrechts und der Benachbarten Rechtsgebiete seit Ausbruch des Weltkrieges von Arthur Nussbaum Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1920 1 Online-Ressource (VIII, 104 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Es dürfte heute kaum noch einen deutschen Juristen geben, dem das im Wirtschaftsleben geltende Recht auch nur annähernd so vertraut ist, wie dies vor dem Kriege allgemein der Fall war - ganz zu geschweigen von dem Grade, den die Rechtsunkenntnis der nicht juristisch vorgebil deten Beamten, Kaufleute UI'lW. erreicht hat. Eigene Erfahrungen ver anlaßten mich, zunächst zum Zwecke der Selbstbelehrung eine Zu sammenstellung über die neuere Rechtsentwicklung anzufertigen. Aus ihr ist eine Vorlesung und aus dieser die vorliegende Schrift hervor gegangen. Ihr Ziel ist lediglich, eine Übersicht zu geben. Ich mußte daher versuchen, aus dem unübersehbaren, ungefügen und wirren Stoff das Wichtigste herauszuheben und in eine erträgliche systematische Ordnung zu bringen. Dabei war mein Bestreben vor allem darauf ge richtet, eine bloße Anhäufung von Einzelheiten zu vermeiden und nach Möglichkeit eine zusl1mmenhängende Darstellung zu bieten, die die großen Linien der Entwicklung erkennen läßt. Ausgegangen bin ich vom Privatrecht, doch sind die Nachbargebiete in weitestem Umfange mitherangezogen. Namentlich sind die neueren öffentlich-rechtlichen Gestaltungen insoweit berücksichtigt worden, wie sie an Stelle früherer privatrechtlicher Regelungen getreten sind. Die Schrift bildet insoweit eine Ergänzung der systematischen Darstellungen des bürgerlichen und Handelsrechts. Der Ausdruck "Wirtschaftsrecht", der selbstverständlich nicht eine neue Disziplin postuliert, sondern eben nur eine überschrift sein soll, dürfte das Wesentliche des Inhalts am besten bezeichnen. Die rein öffentlich-rechtlichen Materien sind freilich auch dann beiseite gelassen, wenn sie das Wirtschaftsleben betreffen, so das Steuerrecht und die öffentliche Versicherung Law Commercial law Commercial Law Recht https://doi.org/10.1007/978-3-662-26491-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Nussbaum, Arthur 1877-1964 Das Neue Deutsche Wirtschaftsrecht Eine Systematische Übersicht über die Entwicklung des Privatrechts und der Benachbarten Rechtsgebiete seit Ausbruch des Weltkrieges Law Commercial law Commercial Law Recht |
title | Das Neue Deutsche Wirtschaftsrecht Eine Systematische Übersicht über die Entwicklung des Privatrechts und der Benachbarten Rechtsgebiete seit Ausbruch des Weltkrieges |
title_auth | Das Neue Deutsche Wirtschaftsrecht Eine Systematische Übersicht über die Entwicklung des Privatrechts und der Benachbarten Rechtsgebiete seit Ausbruch des Weltkrieges |
title_exact_search | Das Neue Deutsche Wirtschaftsrecht Eine Systematische Übersicht über die Entwicklung des Privatrechts und der Benachbarten Rechtsgebiete seit Ausbruch des Weltkrieges |
title_full | Das Neue Deutsche Wirtschaftsrecht Eine Systematische Übersicht über die Entwicklung des Privatrechts und der Benachbarten Rechtsgebiete seit Ausbruch des Weltkrieges von Arthur Nussbaum |
title_fullStr | Das Neue Deutsche Wirtschaftsrecht Eine Systematische Übersicht über die Entwicklung des Privatrechts und der Benachbarten Rechtsgebiete seit Ausbruch des Weltkrieges von Arthur Nussbaum |
title_full_unstemmed | Das Neue Deutsche Wirtschaftsrecht Eine Systematische Übersicht über die Entwicklung des Privatrechts und der Benachbarten Rechtsgebiete seit Ausbruch des Weltkrieges von Arthur Nussbaum |
title_short | Das Neue Deutsche Wirtschaftsrecht |
title_sort | das neue deutsche wirtschaftsrecht eine systematische ubersicht uber die entwicklung des privatrechts und der benachbarten rechtsgebiete seit ausbruch des weltkrieges |
title_sub | Eine Systematische Übersicht über die Entwicklung des Privatrechts und der Benachbarten Rechtsgebiete seit Ausbruch des Weltkrieges |
topic | Law Commercial law Commercial Law Recht |
topic_facet | Law Commercial law Commercial Law Recht |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-26491-1 |
work_keys_str_mv | AT nussbaumarthur dasneuedeutschewirtschaftsrechteinesystematischeubersichtuberdieentwicklungdesprivatrechtsundderbenachbartenrechtsgebieteseitausbruchdesweltkrieges |