Öffentlichrechtliche Stellung des Arztes: Inaugural-Dissertation der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich zur Erlangung der Würde eines Doctor juris publici
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1913
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Ein Abriß der Geschichte des ärztlichen Standes. Zu allen Zeiten haben Heilwissenschaft und ihre Vertreter eine Sonderstellung im Staatswesen eingenommen, bald als Unterdrückte, bald als Bevorzugte, Privilegierte, je nach dem jeweiligen Stande ihres Könnens. Heute ist unstreitig der Vertreter der Heilkunde einer der denkbar wichtigsten Kulturfaktoren und sein Einfluß auf das Wohl und Wehe des Staates, das Fortgedeihen der Bürger sowie auch auf die Gesetzgebung von weitgehendster Bedeutung. Diese Bewegung nach vorwärts, nach einem Zusammenarbeiten von medizinischer Erkenntnis und gesetzgeberischer Gestaltung ist eine Errungenschaft der neuesten Zeit, ein Ruhmesblatt in der Geschichte der Menschheit. Ohne das Zusammenarbeiten dieser Disziplinen waren gesetzgeberische Normen aufgestellt worden, die, wohl theoretisch richtig, durch die Erkenntniswissenschaft praktisch widerlegt wurden und so zu einem Kampf zwischen Jurisprudenz und Heilkunde führen mußten, Diskrepanzen, die in beiden Lagern erkannt, aber leichter erkannt, als beseitigt waren. Unser Zukunfts-Staatswesen kann sich in rassenhygienischer, allgemein gesundheitlicher Weise nur dann vollkommen entfalten, wenn umsichtige Vertreter der Heilkunde die Normen aufsetzen, denen der Gesetzkundige eine gesetzliche Grundlage schafft. Aus diesen Gründen ist es begreiflich, daß das Zusammenarbeiten der Mediziner mit den Juristen in noch viel höherem Maße gefordert werden muß, als es zurzeit schon der Fall ist. Der Arzt muß mehr zur Mithilfe der gesetzgeberischen Körperschaften beigezogen werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (V, 64 S.) |
ISBN: | 9783662252420 9783662232279 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-25242-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042463418 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200213 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1913 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662252420 |c Online |9 978-3-662-25242-0 | ||
020 | |a 9783662232279 |c Print |9 978-3-662-23227-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-25242-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915616782 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042463418 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 344.0321 |2 23 | |
100 | 1 | |a Spinner, Jakob-Richard |d 1887- |e Verfasser |0 (DE-588)1011949040 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Öffentlichrechtliche Stellung des Arztes |b Inaugural-Dissertation der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich zur Erlangung der Würde eines Doctor juris publici |c von Jakob Spinner |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1913 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (V, 64 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ein Abriß der Geschichte des ärztlichen Standes. Zu allen Zeiten haben Heilwissenschaft und ihre Vertreter eine Sonderstellung im Staatswesen eingenommen, bald als Unterdrückte, bald als Bevorzugte, Privilegierte, je nach dem jeweiligen Stande ihres Könnens. Heute ist unstreitig der Vertreter der Heilkunde einer der denkbar wichtigsten Kulturfaktoren und sein Einfluß auf das Wohl und Wehe des Staates, das Fortgedeihen der Bürger sowie auch auf die Gesetzgebung von weitgehendster Bedeutung. Diese Bewegung nach vorwärts, nach einem Zusammenarbeiten von medizinischer Erkenntnis und gesetzgeberischer Gestaltung ist eine Errungenschaft der neuesten Zeit, ein Ruhmesblatt in der Geschichte der Menschheit. Ohne das Zusammenarbeiten dieser Disziplinen waren gesetzgeberische Normen aufgestellt worden, die, wohl theoretisch richtig, durch die Erkenntniswissenschaft praktisch widerlegt wurden und so zu einem Kampf zwischen Jurisprudenz und Heilkunde führen mußten, Diskrepanzen, die in beiden Lagern erkannt, aber leichter erkannt, als beseitigt waren. Unser Zukunfts-Staatswesen kann sich in rassenhygienischer, allgemein gesundheitlicher Weise nur dann vollkommen entfalten, wenn umsichtige Vertreter der Heilkunde die Normen aufsetzen, denen der Gesetzkundige eine gesetzliche Grundlage schafft. Aus diesen Gründen ist es begreiflich, daß das Zusammenarbeiten der Mediziner mit den Juristen in noch viel höherem Maße gefordert werden muß, als es zurzeit schon der Fall ist. Der Arzt muß mehr zur Mithilfe der gesetzgeberischen Körperschaften beigezogen werden | ||
502 | |a Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1913 | ||
650 | 4 | |a Law | |
650 | 4 | |a Public health laws | |
650 | 4 | |a Medical Law | |
650 | 4 | |a Recht | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-25242-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898624 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-25242-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153178737868800 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Spinner, Jakob-Richard 1887- |
author_GND | (DE-588)1011949040 |
author_facet | Spinner, Jakob-Richard 1887- |
author_role | aut |
author_sort | Spinner, Jakob-Richard 1887- |
author_variant | j r s jrs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042463418 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915616782 (DE-599)BVBBV042463418 |
dewey-full | 344.0321 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.0321 |
dewey-search | 344.0321 |
dewey-sort | 3344.0321 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-25242-0 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03224nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042463418</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200213 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1913 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662252420</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-25242-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662232279</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23227-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-25242-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915616782</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042463418</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.0321</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spinner, Jakob-Richard</subfield><subfield code="d">1887-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011949040</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlichrechtliche Stellung des Arztes</subfield><subfield code="b">Inaugural-Dissertation der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich zur Erlangung der Würde eines Doctor juris publici</subfield><subfield code="c">von Jakob Spinner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1913</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (V, 64 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ein Abriß der Geschichte des ärztlichen Standes. Zu allen Zeiten haben Heilwissenschaft und ihre Vertreter eine Sonderstellung im Staatswesen eingenommen, bald als Unterdrückte, bald als Bevorzugte, Privilegierte, je nach dem jeweiligen Stande ihres Könnens. Heute ist unstreitig der Vertreter der Heilkunde einer der denkbar wichtigsten Kulturfaktoren und sein Einfluß auf das Wohl und Wehe des Staates, das Fortgedeihen der Bürger sowie auch auf die Gesetzgebung von weitgehendster Bedeutung. Diese Bewegung nach vorwärts, nach einem Zusammenarbeiten von medizinischer Erkenntnis und gesetzgeberischer Gestaltung ist eine Errungenschaft der neuesten Zeit, ein Ruhmesblatt in der Geschichte der Menschheit. Ohne das Zusammenarbeiten dieser Disziplinen waren gesetzgeberische Normen aufgestellt worden, die, wohl theoretisch richtig, durch die Erkenntniswissenschaft praktisch widerlegt wurden und so zu einem Kampf zwischen Jurisprudenz und Heilkunde führen mußten, Diskrepanzen, die in beiden Lagern erkannt, aber leichter erkannt, als beseitigt waren. Unser Zukunfts-Staatswesen kann sich in rassenhygienischer, allgemein gesundheitlicher Weise nur dann vollkommen entfalten, wenn umsichtige Vertreter der Heilkunde die Normen aufsetzen, denen der Gesetzkundige eine gesetzliche Grundlage schafft. Aus diesen Gründen ist es begreiflich, daß das Zusammenarbeiten der Mediziner mit den Juristen in noch viel höherem Maße gefordert werden muß, als es zurzeit schon der Fall ist. Der Arzt muß mehr zur Mithilfe der gesetzgeberischen Körperschaften beigezogen werden</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1913</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public health laws</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-25242-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898624</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-25242-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042463418 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662252420 9783662232279 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898624 |
oclc_num | 915616782 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (V, 64 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1913 |
publishDateSearch | 1913 |
publishDateSort | 1913 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Spinner, Jakob-Richard 1887- Verfasser (DE-588)1011949040 aut Öffentlichrechtliche Stellung des Arztes Inaugural-Dissertation der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich zur Erlangung der Würde eines Doctor juris publici von Jakob Spinner Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1913 1 Online-Ressource (V, 64 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ein Abriß der Geschichte des ärztlichen Standes. Zu allen Zeiten haben Heilwissenschaft und ihre Vertreter eine Sonderstellung im Staatswesen eingenommen, bald als Unterdrückte, bald als Bevorzugte, Privilegierte, je nach dem jeweiligen Stande ihres Könnens. Heute ist unstreitig der Vertreter der Heilkunde einer der denkbar wichtigsten Kulturfaktoren und sein Einfluß auf das Wohl und Wehe des Staates, das Fortgedeihen der Bürger sowie auch auf die Gesetzgebung von weitgehendster Bedeutung. Diese Bewegung nach vorwärts, nach einem Zusammenarbeiten von medizinischer Erkenntnis und gesetzgeberischer Gestaltung ist eine Errungenschaft der neuesten Zeit, ein Ruhmesblatt in der Geschichte der Menschheit. Ohne das Zusammenarbeiten dieser Disziplinen waren gesetzgeberische Normen aufgestellt worden, die, wohl theoretisch richtig, durch die Erkenntniswissenschaft praktisch widerlegt wurden und so zu einem Kampf zwischen Jurisprudenz und Heilkunde führen mußten, Diskrepanzen, die in beiden Lagern erkannt, aber leichter erkannt, als beseitigt waren. Unser Zukunfts-Staatswesen kann sich in rassenhygienischer, allgemein gesundheitlicher Weise nur dann vollkommen entfalten, wenn umsichtige Vertreter der Heilkunde die Normen aufsetzen, denen der Gesetzkundige eine gesetzliche Grundlage schafft. Aus diesen Gründen ist es begreiflich, daß das Zusammenarbeiten der Mediziner mit den Juristen in noch viel höherem Maße gefordert werden muß, als es zurzeit schon der Fall ist. Der Arzt muß mehr zur Mithilfe der gesetzgeberischen Körperschaften beigezogen werden Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1913 Law Public health laws Medical Law Recht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content https://doi.org/10.1007/978-3-662-25242-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Spinner, Jakob-Richard 1887- Öffentlichrechtliche Stellung des Arztes Inaugural-Dissertation der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich zur Erlangung der Würde eines Doctor juris publici Law Public health laws Medical Law Recht |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Öffentlichrechtliche Stellung des Arztes Inaugural-Dissertation der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich zur Erlangung der Würde eines Doctor juris publici |
title_auth | Öffentlichrechtliche Stellung des Arztes Inaugural-Dissertation der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich zur Erlangung der Würde eines Doctor juris publici |
title_exact_search | Öffentlichrechtliche Stellung des Arztes Inaugural-Dissertation der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich zur Erlangung der Würde eines Doctor juris publici |
title_full | Öffentlichrechtliche Stellung des Arztes Inaugural-Dissertation der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich zur Erlangung der Würde eines Doctor juris publici von Jakob Spinner |
title_fullStr | Öffentlichrechtliche Stellung des Arztes Inaugural-Dissertation der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich zur Erlangung der Würde eines Doctor juris publici von Jakob Spinner |
title_full_unstemmed | Öffentlichrechtliche Stellung des Arztes Inaugural-Dissertation der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich zur Erlangung der Würde eines Doctor juris publici von Jakob Spinner |
title_short | Öffentlichrechtliche Stellung des Arztes |
title_sort | offentlichrechtliche stellung des arztes inaugural dissertation der staatswissenschaftlichen fakultat der universitat zurich zur erlangung der wurde eines doctor juris publici |
title_sub | Inaugural-Dissertation der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich zur Erlangung der Würde eines Doctor juris publici |
topic | Law Public health laws Medical Law Recht |
topic_facet | Law Public health laws Medical Law Recht Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25242-0 |
work_keys_str_mv | AT spinnerjakobrichard offentlichrechtlichestellungdesarztesinauguraldissertationderstaatswissenschaftlichenfakultatderuniversitatzurichzurerlangungderwurdeeinesdoctorjurispublici |