Papierprüfung: Eine Anleitung zum Untersuchen von Papier
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1921
|
Ausgabe: | Fünfte, verbesserte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | machen, um im Notfall selbst eine Untersuchung vornehmen zu können. Denn nicht immer wird Zeit genug vorhanden sein, das Urteil eines Sach verständigen einzuholen, und deshalb werden alle Papierinteressenten,. welche lnit Behörden in Geschäftsverbindung stehen, schon von selbst dazu gedrängt, sich dem Studium der Papierprüfung zu widmen, soweit es eben angeht. Es liegt selbstverständlich im Interesse des Prüfenden, sich bei seinen Arbeiten so eng wie möglich an die Arbeitsweise der amtlichen Anstalt anzuschließen, dieselben Apparate zu gebrauchen und dieselben Methoden innezuhalten; nur so darf er hoffen, übereinstimmende Resultate zu er zielen. Das vorliegende Buch schildert die Versuchsverfahren so wie sie zurzeit in der Anstalt angewendet werden. Es ist hierbei manches Ver altete, das allenfalls noch historisches Interesse hat, fortgefallen und nur das Material zusammengestellt, auf dem die heutige Papierprüfung beruht. (1888). Seit dem Erscheinen der ersten Auflage der .,Papierprüfung" ist an vielen Stellen für die Vervollkommnung und Ausgestaltung der Versuchs verfahren mit Erfolg gearbeitet worden. Die Fachpresse hat über die jeweiligen Fortschritte berichtet, in der yorliegenden zweiten Auflage sollen sie den Fachkreisen im Zusammenhang unterbreitet werden. Bei der Bearbeitung handelt es sich nicht um eine bloße Ergänzung der einzelnen Abschnitte der ersten Auflage, die meisten Abschnitte mußten vielmehr gänzlich umgearbeitet, neue hinzugefügt "erden. Unmittelbar nach dem Erscheinen der ersten Auflage des vorliegenden Werkes wurde diese ins Englische, Fränzösiche und Italienische übersetzt, ein Beweis, daß auch das Ausland die Bedeutung dieses Sondergebietes |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 254 S.) |
ISBN: | 9783662252116 9783662232071 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-25211-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042463416 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1921 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662252116 |c Online |9 978-3-662-25211-6 | ||
020 | |a 9783662232071 |c Print |9 978-3-662-23207-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-25211-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915616596 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042463416 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Herzberg, W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Papierprüfung |b Eine Anleitung zum Untersuchen von Papier |c von W. Herzberg |
250 | |a Fünfte, verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1921 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 254 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a machen, um im Notfall selbst eine Untersuchung vornehmen zu können. Denn nicht immer wird Zeit genug vorhanden sein, das Urteil eines Sach verständigen einzuholen, und deshalb werden alle Papierinteressenten,. welche lnit Behörden in Geschäftsverbindung stehen, schon von selbst dazu gedrängt, sich dem Studium der Papierprüfung zu widmen, soweit es eben angeht. Es liegt selbstverständlich im Interesse des Prüfenden, sich bei seinen Arbeiten so eng wie möglich an die Arbeitsweise der amtlichen Anstalt anzuschließen, dieselben Apparate zu gebrauchen und dieselben Methoden innezuhalten; nur so darf er hoffen, übereinstimmende Resultate zu er zielen. Das vorliegende Buch schildert die Versuchsverfahren so wie sie zurzeit in der Anstalt angewendet werden. Es ist hierbei manches Ver altete, das allenfalls noch historisches Interesse hat, fortgefallen und nur das Material zusammengestellt, auf dem die heutige Papierprüfung beruht. (1888). Seit dem Erscheinen der ersten Auflage der .,Papierprüfung" ist an vielen Stellen für die Vervollkommnung und Ausgestaltung der Versuchs verfahren mit Erfolg gearbeitet worden. Die Fachpresse hat über die jeweiligen Fortschritte berichtet, in der yorliegenden zweiten Auflage sollen sie den Fachkreisen im Zusammenhang unterbreitet werden. Bei der Bearbeitung handelt es sich nicht um eine bloße Ergänzung der einzelnen Abschnitte der ersten Auflage, die meisten Abschnitte mußten vielmehr gänzlich umgearbeitet, neue hinzugefügt "erden. Unmittelbar nach dem Erscheinen der ersten Auflage des vorliegenden Werkes wurde diese ins Englische, Fränzösiche und Italienische übersetzt, ein Beweis, daß auch das Ausland die Bedeutung dieses Sondergebietes | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-25211-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898622 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-25211-6 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153178741014528 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Herzberg, W. |
author_facet | Herzberg, W. |
author_role | aut |
author_sort | Herzberg, W. |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042463416 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915616596 (DE-599)BVBBV042463416 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-25211-6 |
edition | Fünfte, verbesserte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03136nmm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042463416</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1921 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662252116</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-25211-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662232071</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23207-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-25211-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915616596</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042463416</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herzberg, W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Papierprüfung</subfield><subfield code="b">Eine Anleitung zum Untersuchen von Papier</subfield><subfield code="c">von W. Herzberg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fünfte, verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1921</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 254 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">machen, um im Notfall selbst eine Untersuchung vornehmen zu können. Denn nicht immer wird Zeit genug vorhanden sein, das Urteil eines Sach verständigen einzuholen, und deshalb werden alle Papierinteressenten,. welche lnit Behörden in Geschäftsverbindung stehen, schon von selbst dazu gedrängt, sich dem Studium der Papierprüfung zu widmen, soweit es eben angeht. Es liegt selbstverständlich im Interesse des Prüfenden, sich bei seinen Arbeiten so eng wie möglich an die Arbeitsweise der amtlichen Anstalt anzuschließen, dieselben Apparate zu gebrauchen und dieselben Methoden innezuhalten; nur so darf er hoffen, übereinstimmende Resultate zu er zielen. Das vorliegende Buch schildert die Versuchsverfahren so wie sie zurzeit in der Anstalt angewendet werden. Es ist hierbei manches Ver altete, das allenfalls noch historisches Interesse hat, fortgefallen und nur das Material zusammengestellt, auf dem die heutige Papierprüfung beruht. (1888). Seit dem Erscheinen der ersten Auflage der .,Papierprüfung" ist an vielen Stellen für die Vervollkommnung und Ausgestaltung der Versuchs verfahren mit Erfolg gearbeitet worden. Die Fachpresse hat über die jeweiligen Fortschritte berichtet, in der yorliegenden zweiten Auflage sollen sie den Fachkreisen im Zusammenhang unterbreitet werden. Bei der Bearbeitung handelt es sich nicht um eine bloße Ergänzung der einzelnen Abschnitte der ersten Auflage, die meisten Abschnitte mußten vielmehr gänzlich umgearbeitet, neue hinzugefügt "erden. Unmittelbar nach dem Erscheinen der ersten Auflage des vorliegenden Werkes wurde diese ins Englische, Fränzösiche und Italienische übersetzt, ein Beweis, daß auch das Ausland die Bedeutung dieses Sondergebietes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-25211-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898622</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-25211-6</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042463416 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662252116 9783662232071 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898622 |
oclc_num | 915616596 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 254 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1921 |
publishDateSearch | 1921 |
publishDateSort | 1921 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Herzberg, W. Verfasser aut Papierprüfung Eine Anleitung zum Untersuchen von Papier von W. Herzberg Fünfte, verbesserte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1921 1 Online-Ressource (XI, 254 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier machen, um im Notfall selbst eine Untersuchung vornehmen zu können. Denn nicht immer wird Zeit genug vorhanden sein, das Urteil eines Sach verständigen einzuholen, und deshalb werden alle Papierinteressenten,. welche lnit Behörden in Geschäftsverbindung stehen, schon von selbst dazu gedrängt, sich dem Studium der Papierprüfung zu widmen, soweit es eben angeht. Es liegt selbstverständlich im Interesse des Prüfenden, sich bei seinen Arbeiten so eng wie möglich an die Arbeitsweise der amtlichen Anstalt anzuschließen, dieselben Apparate zu gebrauchen und dieselben Methoden innezuhalten; nur so darf er hoffen, übereinstimmende Resultate zu er zielen. Das vorliegende Buch schildert die Versuchsverfahren so wie sie zurzeit in der Anstalt angewendet werden. Es ist hierbei manches Ver altete, das allenfalls noch historisches Interesse hat, fortgefallen und nur das Material zusammengestellt, auf dem die heutige Papierprüfung beruht. (1888). Seit dem Erscheinen der ersten Auflage der .,Papierprüfung" ist an vielen Stellen für die Vervollkommnung und Ausgestaltung der Versuchs verfahren mit Erfolg gearbeitet worden. Die Fachpresse hat über die jeweiligen Fortschritte berichtet, in der yorliegenden zweiten Auflage sollen sie den Fachkreisen im Zusammenhang unterbreitet werden. Bei der Bearbeitung handelt es sich nicht um eine bloße Ergänzung der einzelnen Abschnitte der ersten Auflage, die meisten Abschnitte mußten vielmehr gänzlich umgearbeitet, neue hinzugefügt "erden. Unmittelbar nach dem Erscheinen der ersten Auflage des vorliegenden Werkes wurde diese ins Englische, Fränzösiche und Italienische übersetzt, ein Beweis, daß auch das Ausland die Bedeutung dieses Sondergebietes Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-662-25211-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Herzberg, W. Papierprüfung Eine Anleitung zum Untersuchen von Papier Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
title | Papierprüfung Eine Anleitung zum Untersuchen von Papier |
title_auth | Papierprüfung Eine Anleitung zum Untersuchen von Papier |
title_exact_search | Papierprüfung Eine Anleitung zum Untersuchen von Papier |
title_full | Papierprüfung Eine Anleitung zum Untersuchen von Papier von W. Herzberg |
title_fullStr | Papierprüfung Eine Anleitung zum Untersuchen von Papier von W. Herzberg |
title_full_unstemmed | Papierprüfung Eine Anleitung zum Untersuchen von Papier von W. Herzberg |
title_short | Papierprüfung |
title_sort | papierprufung eine anleitung zum untersuchen von papier |
title_sub | Eine Anleitung zum Untersuchen von Papier |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25211-6 |
work_keys_str_mv | AT herzbergw papierprufungeineanleitungzumuntersuchenvonpapier |