Studien über Persönlichkeit und Schicksal Eingeschriebener Prostituierter:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1926
|
Ausgabe: | Zweite Durchgesehene Auflage |
Schriftenreihe: | Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Kriminalpsychologie
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die Untersuchungen, auf denen sich diese Studien aufbauen, fallen in die Zeit von Januar 1913 bis Mai 1914. Sie betreffen Kranke der Prostituierten abteilung der jetzigen Universitätsklinik für Hautkranke in Köln und wurden durch das Entgegenkommen des Direktors der Klinik, Professor Dr. Zinsser, ermöglicht. Ich ging im einzelnen folgendermaßen vor: Ich ließ mir von der Klinik die Namen der zur Zwangsbehandlung eingewiesenen und neu aufgenommenen eingeschriebenen Prostituierten geben und ging mit der Liste zum Königlichen Polizeipräsidium, das meine Arbeit unterstüt'zte, indem es mir die Polizeiakten zur Verfügung stellte und mir auch sonst durch Beratung in polizeitechnischen Fragen zur Hand ging. Ich nahm die Akten jener eben erst eingewiesenen Prostituierten vor und erfuhr aus ihnen, ab gesehen von den Personalien und dem Zeitpunkt der Unterstellung unter die Sittenkontrolle, schon manches sehr Wesentliche. Stets enthielten sie eine Straf liste, die regelmäßig vor oder gleich nach der Unterstellung verlangt worden war. Außerdem waren meist Berichte der Heimatbehörde über Vorleben und Familienverhältnisse darin enthalten und häufig Mitteilungen von Organen der Fürsorge, die sich früher mit den Mädchen befaßt hatten. End lich enthielten sie für jede Verhaftung wegen Sittenpolizeiübertretung einen ent sprechenden Beleg, ferner Belege für Einweisungen ins Krankenhaus, Wohnungs wechsel und oft zahlreiche Briefe des Mädchens, meist mit Bitten um Befreiung von der Kontrolle oder Zusendung des Arztes. Natürlich konnte lange uicht jede der in diesen Monaten aufgenommenen Prostituierten untersucht werden, doch geschah das Herausgreifen ganz wahllos und nicht nach bestimmten Gesichtspunkten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IX, 283 S.) |
ISBN: | 9783662249970 9783662230343 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-24997-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042463396 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1926 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662249970 |c Online |9 978-3-662-24997-0 | ||
020 | |a 9783662230343 |c Print |9 978-3-662-23034-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-24997-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915616682 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042463396 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 616.89 |2 23 | |
100 | 1 | |a Schneider, Kurt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Studien über Persönlichkeit und Schicksal Eingeschriebener Prostituierter |c von Kurt Schneider |
250 | |a Zweite Durchgesehene Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1926 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IX, 283 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Kriminalpsychologie |v 4 | |
500 | |a Die Untersuchungen, auf denen sich diese Studien aufbauen, fallen in die Zeit von Januar 1913 bis Mai 1914. Sie betreffen Kranke der Prostituierten abteilung der jetzigen Universitätsklinik für Hautkranke in Köln und wurden durch das Entgegenkommen des Direktors der Klinik, Professor Dr. Zinsser, ermöglicht. Ich ging im einzelnen folgendermaßen vor: Ich ließ mir von der Klinik die Namen der zur Zwangsbehandlung eingewiesenen und neu aufgenommenen eingeschriebenen Prostituierten geben und ging mit der Liste zum Königlichen Polizeipräsidium, das meine Arbeit unterstüt'zte, indem es mir die Polizeiakten zur Verfügung stellte und mir auch sonst durch Beratung in polizeitechnischen Fragen zur Hand ging. Ich nahm die Akten jener eben erst eingewiesenen Prostituierten vor und erfuhr aus ihnen, ab gesehen von den Personalien und dem Zeitpunkt der Unterstellung unter die Sittenkontrolle, schon manches sehr Wesentliche. Stets enthielten sie eine Straf liste, die regelmäßig vor oder gleich nach der Unterstellung verlangt worden war. Außerdem waren meist Berichte der Heimatbehörde über Vorleben und Familienverhältnisse darin enthalten und häufig Mitteilungen von Organen der Fürsorge, die sich früher mit den Mädchen befaßt hatten. End lich enthielten sie für jede Verhaftung wegen Sittenpolizeiübertretung einen ent sprechenden Beleg, ferner Belege für Einweisungen ins Krankenhaus, Wohnungs wechsel und oft zahlreiche Briefe des Mädchens, meist mit Bitten um Befreiung von der Kontrolle oder Zusendung des Arztes. Natürlich konnte lange uicht jede der in diesen Monaten aufgenommenen Prostituierten untersucht werden, doch geschah das Herausgreifen ganz wahllos und nicht nach bestimmten Gesichtspunkten | ||
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Psychiatry | |
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Medizin | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-24997-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898602 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-24997-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153178725285888 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schneider, Kurt |
author_facet | Schneider, Kurt |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Kurt |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042463396 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915616682 (DE-599)BVBBV042463396 |
dewey-full | 616.89 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.89 |
dewey-search | 616.89 |
dewey-sort | 3616.89 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-24997-0 |
edition | Zweite Durchgesehene Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03242nmm a2200433zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042463396</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1926 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662249970</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-24997-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662230343</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23034-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-24997-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915616682</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042463396</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.89</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Kurt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Studien über Persönlichkeit und Schicksal Eingeschriebener Prostituierter</subfield><subfield code="c">von Kurt Schneider</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite Durchgesehene Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1926</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IX, 283 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Kriminalpsychologie</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Untersuchungen, auf denen sich diese Studien aufbauen, fallen in die Zeit von Januar 1913 bis Mai 1914. Sie betreffen Kranke der Prostituierten abteilung der jetzigen Universitätsklinik für Hautkranke in Köln und wurden durch das Entgegenkommen des Direktors der Klinik, Professor Dr. Zinsser, ermöglicht. Ich ging im einzelnen folgendermaßen vor: Ich ließ mir von der Klinik die Namen der zur Zwangsbehandlung eingewiesenen und neu aufgenommenen eingeschriebenen Prostituierten geben und ging mit der Liste zum Königlichen Polizeipräsidium, das meine Arbeit unterstüt'zte, indem es mir die Polizeiakten zur Verfügung stellte und mir auch sonst durch Beratung in polizeitechnischen Fragen zur Hand ging. Ich nahm die Akten jener eben erst eingewiesenen Prostituierten vor und erfuhr aus ihnen, ab gesehen von den Personalien und dem Zeitpunkt der Unterstellung unter die Sittenkontrolle, schon manches sehr Wesentliche. Stets enthielten sie eine Straf liste, die regelmäßig vor oder gleich nach der Unterstellung verlangt worden war. Außerdem waren meist Berichte der Heimatbehörde über Vorleben und Familienverhältnisse darin enthalten und häufig Mitteilungen von Organen der Fürsorge, die sich früher mit den Mädchen befaßt hatten. End lich enthielten sie für jede Verhaftung wegen Sittenpolizeiübertretung einen ent sprechenden Beleg, ferner Belege für Einweisungen ins Krankenhaus, Wohnungs wechsel und oft zahlreiche Briefe des Mädchens, meist mit Bitten um Befreiung von der Kontrolle oder Zusendung des Arztes. Natürlich konnte lange uicht jede der in diesen Monaten aufgenommenen Prostituierten untersucht werden, doch geschah das Herausgreifen ganz wahllos und nicht nach bestimmten Gesichtspunkten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychiatry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-24997-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898602</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-24997-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042463396 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662249970 9783662230343 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898602 |
oclc_num | 915616682 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IX, 283 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1926 |
publishDateSearch | 1926 |
publishDateSort | 1926 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Kriminalpsychologie |
spelling | Schneider, Kurt Verfasser aut Studien über Persönlichkeit und Schicksal Eingeschriebener Prostituierter von Kurt Schneider Zweite Durchgesehene Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1926 1 Online-Ressource (IX, 283 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Kriminalpsychologie 4 Die Untersuchungen, auf denen sich diese Studien aufbauen, fallen in die Zeit von Januar 1913 bis Mai 1914. Sie betreffen Kranke der Prostituierten abteilung der jetzigen Universitätsklinik für Hautkranke in Köln und wurden durch das Entgegenkommen des Direktors der Klinik, Professor Dr. Zinsser, ermöglicht. Ich ging im einzelnen folgendermaßen vor: Ich ließ mir von der Klinik die Namen der zur Zwangsbehandlung eingewiesenen und neu aufgenommenen eingeschriebenen Prostituierten geben und ging mit der Liste zum Königlichen Polizeipräsidium, das meine Arbeit unterstüt'zte, indem es mir die Polizeiakten zur Verfügung stellte und mir auch sonst durch Beratung in polizeitechnischen Fragen zur Hand ging. Ich nahm die Akten jener eben erst eingewiesenen Prostituierten vor und erfuhr aus ihnen, ab gesehen von den Personalien und dem Zeitpunkt der Unterstellung unter die Sittenkontrolle, schon manches sehr Wesentliche. Stets enthielten sie eine Straf liste, die regelmäßig vor oder gleich nach der Unterstellung verlangt worden war. Außerdem waren meist Berichte der Heimatbehörde über Vorleben und Familienverhältnisse darin enthalten und häufig Mitteilungen von Organen der Fürsorge, die sich früher mit den Mädchen befaßt hatten. End lich enthielten sie für jede Verhaftung wegen Sittenpolizeiübertretung einen ent sprechenden Beleg, ferner Belege für Einweisungen ins Krankenhaus, Wohnungs wechsel und oft zahlreiche Briefe des Mädchens, meist mit Bitten um Befreiung von der Kontrolle oder Zusendung des Arztes. Natürlich konnte lange uicht jede der in diesen Monaten aufgenommenen Prostituierten untersucht werden, doch geschah das Herausgreifen ganz wahllos und nicht nach bestimmten Gesichtspunkten Medicine Psychiatry Medicine & Public Health Medizin https://doi.org/10.1007/978-3-662-24997-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Schneider, Kurt Studien über Persönlichkeit und Schicksal Eingeschriebener Prostituierter Medicine Psychiatry Medicine & Public Health Medizin |
title | Studien über Persönlichkeit und Schicksal Eingeschriebener Prostituierter |
title_auth | Studien über Persönlichkeit und Schicksal Eingeschriebener Prostituierter |
title_exact_search | Studien über Persönlichkeit und Schicksal Eingeschriebener Prostituierter |
title_full | Studien über Persönlichkeit und Schicksal Eingeschriebener Prostituierter von Kurt Schneider |
title_fullStr | Studien über Persönlichkeit und Schicksal Eingeschriebener Prostituierter von Kurt Schneider |
title_full_unstemmed | Studien über Persönlichkeit und Schicksal Eingeschriebener Prostituierter von Kurt Schneider |
title_short | Studien über Persönlichkeit und Schicksal Eingeschriebener Prostituierter |
title_sort | studien uber personlichkeit und schicksal eingeschriebener prostituierter |
topic | Medicine Psychiatry Medicine & Public Health Medizin |
topic_facet | Medicine Psychiatry Medicine & Public Health Medizin |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-24997-0 |
work_keys_str_mv | AT schneiderkurt studienuberpersonlichkeitundschicksaleingeschriebenerprostituierter |