Fallsammlung zur Wahlfachgruppe Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug:
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Laubenthal, Klaus, 1954- Fallsammlung zu Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2004
|
Ausgabe: | Zweite, aktualisierte und ergänzte Auflage |
Schriftenreihe: | Juristische ExamensKlausuren
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Diese Sammlung von zehn Klausuren aus den drei Fächern Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug behandelt exemplarisch relevante Fragestellungen und Problembereiche der Wahlfachgruppe. Sie dient der Wiederholung und Ergänzung des durch Besuch von Lehrveranstaltungen und der Lektüre einschlägiger Lehrbücher erworbenen Wissens und soll die gewonnenen Erkenntnisse vertiefen. Großen Wert hat der Autor auf einen lernspezifischen Zuschnitt der Fallsammlung gelegt. Diese bezweckt nicht nur die Wiederholung und Ergänzung von Basiswissen, sondern vermittelt auch formale Gesichtspunkte, die an eine Examensklausur, eine Hausarbeit oder eine sonstige Falllösung zur Erlangung eines Leistungsnachweises in der Wahlfachgruppe zu stellen sind. Die 2. Auflage ist aktualisiert und um Übersichten und Prüfungsschemata ergänzt Ab 3. Aufl. u.d.T.: Fallsammlung zu Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 200 S.) |
ISBN: | 9783662071823 |
ISSN: | 0944-3762 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-07182-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042463215 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210303 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s2004 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662071823 |c Online |9 978-3-662-07182-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-07182-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)76621737 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042463215 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 345 |2 23 | |
100 | 1 | |a Laubenthal, Klaus |d 1954-2024 |e Verfasser |0 (DE-588)110809815 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fallsammlung zur Wahlfachgruppe Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug |c von Klaus Laubenthal |
250 | |a Zweite, aktualisierte und ergänzte Auflage | ||
259 | |a 2 | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 200 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Juristische ExamensKlausuren |x 0944-3762 | |
500 | |a Diese Sammlung von zehn Klausuren aus den drei Fächern Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug behandelt exemplarisch relevante Fragestellungen und Problembereiche der Wahlfachgruppe. Sie dient der Wiederholung und Ergänzung des durch Besuch von Lehrveranstaltungen und der Lektüre einschlägiger Lehrbücher erworbenen Wissens und soll die gewonnenen Erkenntnisse vertiefen. Großen Wert hat der Autor auf einen lernspezifischen Zuschnitt der Fallsammlung gelegt. Diese bezweckt nicht nur die Wiederholung und Ergänzung von Basiswissen, sondern vermittelt auch formale Gesichtspunkte, die an eine Examensklausur, eine Hausarbeit oder eine sonstige Falllösung zur Erlangung eines Leistungsnachweises in der Wahlfachgruppe zu stellen sind. Die 2. Auflage ist aktualisiert und um Übersichten und Prüfungsschemata ergänzt | ||
500 | |a Ab 3. Aufl. u.d.T.: Fallsammlung zu Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug | ||
650 | 4 | |a Law | |
650 | 4 | |a Criminal Law | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 0 | 7 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriminologie |0 (DE-588)4033197-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafvollzugsrecht |0 (DE-588)4124260-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kriminologie |0 (DE-588)4033197-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafvollzugsrecht |0 (DE-588)4124260-9 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |D s |
689 | 1 | |8 4\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-540-40683-9 |w (DE-604)BV017491848 |
785 | 0 | 0 | |i Gefolgt von |a Laubenthal, Klaus, 1954- |t Fallsammlung zu Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitet als |b 3. Auflage |z 978-3-540-31993-1 |w (DE-604)BV022271675 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |d 2002 |z 978-3-662-07183-0 |w (DE-604)BV042463216 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-07182-3 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_2000/2004 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898421 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806595229119152128 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Laubenthal, Klaus 1954-2024 |
author_GND | (DE-588)110809815 |
author_facet | Laubenthal, Klaus 1954-2024 |
author_role | aut |
author_sort | Laubenthal, Klaus 1954-2024 |
author_variant | k l kl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042463215 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)76621737 (DE-599)BVBBV042463215 |
dewey-full | 345 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345 |
dewey-search | 345 |
dewey-sort | 3345 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-07182-3 |
edition | Zweite, aktualisierte und ergänzte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042463215</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210303</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s2004 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662071823</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-07182-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-07182-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76621737</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042463215</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laubenthal, Klaus</subfield><subfield code="d">1954-2024</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110809815</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fallsammlung zur Wahlfachgruppe Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug</subfield><subfield code="c">von Klaus Laubenthal</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, aktualisierte und ergänzte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="259" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 200 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Juristische ExamensKlausuren</subfield><subfield code="x">0944-3762</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese Sammlung von zehn Klausuren aus den drei Fächern Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug behandelt exemplarisch relevante Fragestellungen und Problembereiche der Wahlfachgruppe. Sie dient der Wiederholung und Ergänzung des durch Besuch von Lehrveranstaltungen und der Lektüre einschlägiger Lehrbücher erworbenen Wissens und soll die gewonnenen Erkenntnisse vertiefen. Großen Wert hat der Autor auf einen lernspezifischen Zuschnitt der Fallsammlung gelegt. Diese bezweckt nicht nur die Wiederholung und Ergänzung von Basiswissen, sondern vermittelt auch formale Gesichtspunkte, die an eine Examensklausur, eine Hausarbeit oder eine sonstige Falllösung zur Erlangung eines Leistungsnachweises in der Wahlfachgruppe zu stellen sind. Die 2. Auflage ist aktualisiert und um Übersichten und Prüfungsschemata ergänzt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ab 3. Aufl. u.d.T.: Fallsammlung zu Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriminologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033197-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafvollzugsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124260-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kriminologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033197-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafvollzugsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124260-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-540-40683-9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017491848</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Gefolgt von</subfield><subfield code="a">Laubenthal, Klaus, 1954-</subfield><subfield code="t">Fallsammlung zu Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitet als</subfield><subfield code="b">3. Auflage</subfield><subfield code="z">978-3-540-31993-1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022271675</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="d">2002</subfield><subfield code="z">978-3-662-07183-0</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042463216</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-07182-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898421</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content 2\p (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042463215 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-06T00:17:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662071823 |
issn | 0944-3762 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898421 |
oclc_num | 76621737 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 200 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 ZDB-2-SGR_2000/2004 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Juristische ExamensKlausuren |
spelling | Laubenthal, Klaus 1954-2024 Verfasser (DE-588)110809815 aut Fallsammlung zur Wahlfachgruppe Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug von Klaus Laubenthal Zweite, aktualisierte und ergänzte Auflage 2 Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2004 1 Online-Ressource (XI, 200 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Juristische ExamensKlausuren 0944-3762 Diese Sammlung von zehn Klausuren aus den drei Fächern Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug behandelt exemplarisch relevante Fragestellungen und Problembereiche der Wahlfachgruppe. Sie dient der Wiederholung und Ergänzung des durch Besuch von Lehrveranstaltungen und der Lektüre einschlägiger Lehrbücher erworbenen Wissens und soll die gewonnenen Erkenntnisse vertiefen. Großen Wert hat der Autor auf einen lernspezifischen Zuschnitt der Fallsammlung gelegt. Diese bezweckt nicht nur die Wiederholung und Ergänzung von Basiswissen, sondern vermittelt auch formale Gesichtspunkte, die an eine Examensklausur, eine Hausarbeit oder eine sonstige Falllösung zur Erlangung eines Leistungsnachweises in der Wahlfachgruppe zu stellen sind. Die 2. Auflage ist aktualisiert und um Übersichten und Prüfungsschemata ergänzt Ab 3. Aufl. u.d.T.: Fallsammlung zu Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug Law Criminal Law Recht Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd rswk-swf Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd rswk-swf Strafvollzugsrecht (DE-588)4124260-9 gnd rswk-swf Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content 2\p (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kriminologie (DE-588)4033197-0 s Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 s Strafvollzugsrecht (DE-588)4124260-9 s 3\p DE-604 Strafvollzug (DE-588)4057808-2 s 4\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-540-40683-9 (DE-604)BV017491848 Gefolgt von Laubenthal, Klaus, 1954- Fallsammlung zu Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug Überarbeitet als 3. Auflage 978-3-540-31993-1 (DE-604)BV022271675 Überarbeitung von 2002 978-3-662-07183-0 (DE-604)BV042463216 https://doi.org/10.1007/978-3-662-07182-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Laubenthal, Klaus 1954-2024 Fallsammlung zur Wahlfachgruppe Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug Law Criminal Law Recht Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd Strafvollzugsrecht (DE-588)4124260-9 gnd Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028943-6 (DE-588)4033197-0 (DE-588)4124260-9 (DE-588)4057808-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4153616-2 |
title | Fallsammlung zur Wahlfachgruppe Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug |
title_auth | Fallsammlung zur Wahlfachgruppe Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug |
title_exact_search | Fallsammlung zur Wahlfachgruppe Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug |
title_full | Fallsammlung zur Wahlfachgruppe Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug von Klaus Laubenthal |
title_fullStr | Fallsammlung zur Wahlfachgruppe Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug von Klaus Laubenthal |
title_full_unstemmed | Fallsammlung zur Wahlfachgruppe Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug von Klaus Laubenthal |
title_new | Laubenthal, Klaus, 1954- Fallsammlung zu Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug |
title_short | Fallsammlung zur Wahlfachgruppe Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug |
title_sort | fallsammlung zur wahlfachgruppe kriminologie jugendstrafrecht und strafvollzug |
topic | Law Criminal Law Recht Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd Strafvollzugsrecht (DE-588)4124260-9 gnd Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd |
topic_facet | Law Criminal Law Recht Jugendstrafrecht Kriminologie Strafvollzugsrecht Strafvollzug Deutschland Aufsatzsammlung Fallsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-07182-3 |
work_keys_str_mv | AT laubenthalklaus fallsammlungzurwahlfachgruppekriminologiejugendstrafrechtundstrafvollzug |