Didaktik der Informatik: Grundlagen, Konzepte, Beispiele
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hubwieser, Peter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2001
Schriftenreihe:Springer-Lehrbuch
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der Autor entwickelt einen zeitgemäßen, informationszentrierten Ansatz für den Informatikunterricht und legt ein schlüssiges Gesamtkonzept vor. In einem ersten, nicht fachspezifischen Teil werden zunächst die lernpsychologischen Grundlagen vorgestellt. Es folgen eine übersichtliche Zusammenstellung allgemeindidaktischer Prinzipien sowie Ansätze und konkrete praxisbezogene Hinweise zur Unterrichtsplanung und -durchführung. - Im zweiten Teil leitet ein historischer Exkurs über zu einem Plädoyer für ein Pflichtfach 'Informatik' vor dem Hintergrund unserer Informationsgesellschaft. Daraus ergibt sich ein Unterrichtsansatz, der über die reine Programmierung hinaus die Grundbestandteile der Informationsverarbeitung in den Mittelpunkt stellt: Beschreibungstechniken für Systeme, Daten und Prozesse. - In einem dritten Teil wird anhand konkreter, ausgearbeiteter Unterrichtsbeispiele die Vermittlung der vorgeschlagenen Lerninhalte demonstriert
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIV, 228 S.)
ISBN:9783662066188
9783540655640
ISSN:0937-7433
DOI:10.1007/978-3-662-06618-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen