Intelligenzprüfungen an Menschenaffen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Köhler, Wolfgang (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1963
Ausgabe:Der Zweiten, Durchgesehenen Auflage
Schriftenreihe:Heidelberger Taschenbücher 134
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Der größere Teil dieses Buches ist ein Neudruck der "Intelligenzprüfungen an Menschenaffen" (1921), einer Schrift, die ihrerseits in allem Wesentlichen mit den "Intelligenzprüfungen an Anthropoiden" (W. KOHLER, Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften, 1917, Physikal.-Mathem. Klasse, Nr.1) identisch war. Nun wird aber das Verhalten von Tieren in Intelligenzprüfungen sehr viel verständlicher, wenn man über ihre psychologische Beschaffenheit im ganzen, also auch außerhalb besonderer Prüfungssituationen, unterrichtet ist. Deshalb ist jetzt dem älteren Text ein Neudruck der Abhandlung "Zur Psychologie des Schimpansen" (W. KOHLER, Psychologische Forschung 1, 1921) angefügt, deren Inhalt die untersuchten Menschenaffen in diesem Sinn vollständiger charakterisiert. Dartmouth College, Hanover, N.H., U.S.A., im August 1962 WOLFGANG KOHLER INHALTSVERZEICHNIS. Intelligenzprüfungen an Menschenaffen. Seite Einleitung. . . . . 1. Umwege ..... 8 2. Werkzeuggebrauch 17 3. Werkzeuggebrauch. Fortsetzung: Umgang mit Dingen 48 4. Werkzeugherstellung . . . . . . . . .. 71 5. Werkzeugherstellung. Fortsetzung: Bauen. 96 6. Umwege über selbständige Zwischenziele 124 7. "Zufall" und "Nachahmung" 133 8. Umgang mit Formen 163 Schluß ...... . 191 Anhang. Zur Psychologie des Schimpansen ..... . . .. 195 Bemerkungen zu dem "Nachweis einfacher Struckturfunktionen beim Schimpansen und beim Haushuhn" .................. 233 EINLEITUNG.
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 234 S.)
ISBN:9783662009697
9783662009703
ISSN:0073-1684
DOI:10.1007/978-3-662-00969-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen