Lebensschicksal und Persönlichkeit Ehemaliger Fürsorgezöglinge:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1929
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die Anregung zu den folgenden Untersuchungen über das Spätschicksal ehemaliger Fürsorgezöglinge ging von Herrn Prof. Dr. GREGOR aus, auf dessen Beobachtungsstation in der Fürsorgeerziehungsanstalt Flehingen in Baden ich 1924/25 arbeitete. Mit der Sammlung des umfangreichen Materials, das für diese Nachforschungen notwendig war, um zu exakten Ergebnissen kommen zu können, begann ich 1925. Die Beschaffung der gegenwärtigen Adressen der früheren Zöglinge, die in all den Fallen sehr mühsam war, in denen der spätere Wohnsitz nicht mit dem Geburtsort zusammenfiel und auch dann noch des öfteren gewechselt hatte, übernahm Herr Regierungsrat Dr. WOLZ, der Leiter des badischen Erkennungsdienstes; durch monatelange Recherchen konnten die Spuren aller Fälle bis auf drei, die deshalb ganz fallengelassen werden mußten, aufgefunden und mit wenigen Ausnahmen bis in die unmittelbare Gegenwart hinein verfolgt werden. Das badische Justizministerium vermittelte die Einsicht in die Straf- und Personalakten. Beiden Behörden bin ich für ihre entgegenkommende Unterstützung sehr zu Dank verpflichtet. Berlin, im Juni 1929. ADELHEID FUCHS-KAMP. Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642994739 9783642986581 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-99473-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042463051 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170824 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1929 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642994739 |c Online |9 978-3-642-99473-9 | ||
020 | |a 9783642986581 |c Print |9 978-3-642-98658-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-99473-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864071915 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042463051 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 001.3 |2 23 | |
100 | 1 | |a Fuchs-Kamp, Adelheid |d 1890- |e Verfasser |0 (DE-588)1032344164 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lebensschicksal und Persönlichkeit Ehemaliger Fürsorgezöglinge |c von Adelheid Fuchs-Kamp |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1929 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Anregung zu den folgenden Untersuchungen über das Spätschicksal ehemaliger Fürsorgezöglinge ging von Herrn Prof. Dr. GREGOR aus, auf dessen Beobachtungsstation in der Fürsorgeerziehungsanstalt Flehingen in Baden ich 1924/25 arbeitete. Mit der Sammlung des umfangreichen Materials, das für diese Nachforschungen notwendig war, um zu exakten Ergebnissen kommen zu können, begann ich 1925. Die Beschaffung der gegenwärtigen Adressen der früheren Zöglinge, die in all den Fallen sehr mühsam war, in denen der spätere Wohnsitz nicht mit dem Geburtsort zusammenfiel und auch dann noch des öfteren gewechselt hatte, übernahm Herr Regierungsrat Dr. WOLZ, der Leiter des badischen Erkennungsdienstes; durch monatelange Recherchen konnten die Spuren aller Fälle bis auf drei, die deshalb ganz fallengelassen werden mußten, aufgefunden und mit wenigen Ausnahmen bis in die unmittelbare Gegenwart hinein verfolgt werden. Das badische Justizministerium vermittelte die Einsicht in die Straf- und Personalakten. Beiden Behörden bin ich für ihre entgegenkommende Unterstützung sehr zu Dank verpflichtet. Berlin, im Juni 1929. ADELHEID FUCHS-KAMP. Inhaltsverzeichnis | ||
650 | 4 | |a Humanities | |
650 | 4 | |a Humanities / Arts | |
650 | 4 | |a Humanities, general | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99473-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898257 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99473-9 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153178035322880 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fuchs-Kamp, Adelheid 1890- |
author_GND | (DE-588)1032344164 |
author_facet | Fuchs-Kamp, Adelheid 1890- |
author_role | aut |
author_sort | Fuchs-Kamp, Adelheid 1890- |
author_variant | a f k afk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042463051 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864071915 (DE-599)BVBBV042463051 |
dewey-full | 001.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 001 - Knowledge |
dewey-raw | 001.3 |
dewey-search | 001.3 |
dewey-sort | 11.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Allgemeines |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-99473-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02692nmm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042463051</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170824 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1929 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642994739</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-99473-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642986581</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-98658-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-99473-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864071915</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042463051</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">001.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuchs-Kamp, Adelheid</subfield><subfield code="d">1890-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032344164</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensschicksal und Persönlichkeit Ehemaliger Fürsorgezöglinge</subfield><subfield code="c">von Adelheid Fuchs-Kamp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1929</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Anregung zu den folgenden Untersuchungen über das Spätschicksal ehemaliger Fürsorgezöglinge ging von Herrn Prof. Dr. GREGOR aus, auf dessen Beobachtungsstation in der Fürsorgeerziehungsanstalt Flehingen in Baden ich 1924/25 arbeitete. Mit der Sammlung des umfangreichen Materials, das für diese Nachforschungen notwendig war, um zu exakten Ergebnissen kommen zu können, begann ich 1925. Die Beschaffung der gegenwärtigen Adressen der früheren Zöglinge, die in all den Fallen sehr mühsam war, in denen der spätere Wohnsitz nicht mit dem Geburtsort zusammenfiel und auch dann noch des öfteren gewechselt hatte, übernahm Herr Regierungsrat Dr. WOLZ, der Leiter des badischen Erkennungsdienstes; durch monatelange Recherchen konnten die Spuren aller Fälle bis auf drei, die deshalb ganz fallengelassen werden mußten, aufgefunden und mit wenigen Ausnahmen bis in die unmittelbare Gegenwart hinein verfolgt werden. Das badische Justizministerium vermittelte die Einsicht in die Straf- und Personalakten. Beiden Behörden bin ich für ihre entgegenkommende Unterstützung sehr zu Dank verpflichtet. Berlin, im Juni 1929. ADELHEID FUCHS-KAMP. Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities / Arts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities, general</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99473-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898257</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99473-9</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042463051 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642994739 9783642986581 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898257 |
oclc_num | 864071915 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1929 |
publishDateSearch | 1929 |
publishDateSort | 1929 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Fuchs-Kamp, Adelheid 1890- Verfasser (DE-588)1032344164 aut Lebensschicksal und Persönlichkeit Ehemaliger Fürsorgezöglinge von Adelheid Fuchs-Kamp Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1929 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Anregung zu den folgenden Untersuchungen über das Spätschicksal ehemaliger Fürsorgezöglinge ging von Herrn Prof. Dr. GREGOR aus, auf dessen Beobachtungsstation in der Fürsorgeerziehungsanstalt Flehingen in Baden ich 1924/25 arbeitete. Mit der Sammlung des umfangreichen Materials, das für diese Nachforschungen notwendig war, um zu exakten Ergebnissen kommen zu können, begann ich 1925. Die Beschaffung der gegenwärtigen Adressen der früheren Zöglinge, die in all den Fallen sehr mühsam war, in denen der spätere Wohnsitz nicht mit dem Geburtsort zusammenfiel und auch dann noch des öfteren gewechselt hatte, übernahm Herr Regierungsrat Dr. WOLZ, der Leiter des badischen Erkennungsdienstes; durch monatelange Recherchen konnten die Spuren aller Fälle bis auf drei, die deshalb ganz fallengelassen werden mußten, aufgefunden und mit wenigen Ausnahmen bis in die unmittelbare Gegenwart hinein verfolgt werden. Das badische Justizministerium vermittelte die Einsicht in die Straf- und Personalakten. Beiden Behörden bin ich für ihre entgegenkommende Unterstützung sehr zu Dank verpflichtet. Berlin, im Juni 1929. ADELHEID FUCHS-KAMP. Inhaltsverzeichnis Humanities Humanities / Arts Humanities, general 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content https://doi.org/10.1007/978-3-642-99473-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fuchs-Kamp, Adelheid 1890- Lebensschicksal und Persönlichkeit Ehemaliger Fürsorgezöglinge Humanities Humanities / Arts Humanities, general |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Lebensschicksal und Persönlichkeit Ehemaliger Fürsorgezöglinge |
title_auth | Lebensschicksal und Persönlichkeit Ehemaliger Fürsorgezöglinge |
title_exact_search | Lebensschicksal und Persönlichkeit Ehemaliger Fürsorgezöglinge |
title_full | Lebensschicksal und Persönlichkeit Ehemaliger Fürsorgezöglinge von Adelheid Fuchs-Kamp |
title_fullStr | Lebensschicksal und Persönlichkeit Ehemaliger Fürsorgezöglinge von Adelheid Fuchs-Kamp |
title_full_unstemmed | Lebensschicksal und Persönlichkeit Ehemaliger Fürsorgezöglinge von Adelheid Fuchs-Kamp |
title_short | Lebensschicksal und Persönlichkeit Ehemaliger Fürsorgezöglinge |
title_sort | lebensschicksal und personlichkeit ehemaliger fursorgezoglinge |
topic | Humanities Humanities / Arts Humanities, general |
topic_facet | Humanities Humanities / Arts Humanities, general Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-99473-9 |
work_keys_str_mv | AT fuchskampadelheid lebensschicksalundpersonlichkeitehemaligerfursorgezoglinge |