Recht und Sittlichkeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1935
|
Ausgabe: | Dritte Erweiterte und Vermehrte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Außerdem hat mich hier eine ebenso ehrenvolle Anfrage der Fundacion Nacional para Investigaciones Cientificas y Ensayos de Reformas in Madrid erreicht, ob ich bereit wäre, durch mehrere Jahre am Instituto de Estudios Internacionales y Economicos in Madrid Universitätsseminarübungen nach deutschem Muster zu leiten, eine Einladung, der ich vielleicht später für eine heute noch nicht bestimmbare Zeit nachkommen zu können hoffen darf. Diese Umstände haben für mich die schon vordem erwogene Frage abermals aufgerollt, ob es sich nicht empfohlen hätte, im fünften und sechsten Abschnitt Beispiele aus außerdeutschem Recht heranzuziehen. So hatte es neuestens ganz besonders nahe gelegen, der Gleichung Mark gleich Mark des Reichsgerichtes die Gleichung Dollar gleich Dollar der Goldklauselentscheidung des Supreme Court der Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. Februar 1935, vielleicht auch Judikate aus anderen Ländern über derartige Währungsfragen zur Seite zu stellen. Äußere Gründe nötigen mich jedoch, den Text unberührt zu lassen. Sachlich ändert sich ja nichts, gleichgültig, aus welcher Rechtsordnung man die Beispiele wählt. Aus den erwähnten Gründen der Rücksichtnahme auf den Text habe ich auch darauf verzichten müssen, noch nachträglich auf verschiedene Äußerungen aus letzter Zeit zu meinen Lehren einzugehen, wie zum Beispiel auf jene von Toyowo Ohgushi in der Zeitschrift des Kaiserlichen Instituts für nationale Kultur, Tokyo, 1934, Heft 5, S. 38 ff., oder von Lea Meriggi in der Revue de Droit international et de Legislation comparee, 1934, Nr.3, S. 13ff. Ann Arbor Michigan, im März 1935. Der Verfasser. Vorwort zur zweiten Auflage |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 110 S.) |
ISBN: | 9783642992704 9783642984563 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-99270-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042463017 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161010 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1935 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642992704 |c Online |9 978-3-642-99270-4 | ||
020 | |a 9783642984563 |c Print |9 978-3-642-98456-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-99270-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915615127 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042463017 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 001.3 |2 23 | |
100 | 1 | |a Laun, Rudolf |d 1882-1975 |e Verfasser |0 (DE-588)118570188 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Recht und Sittlichkeit |c von Rudolf Laun |
250 | |a Dritte Erweiterte und Vermehrte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1935 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 110 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Außerdem hat mich hier eine ebenso ehrenvolle Anfrage der Fundacion Nacional para Investigaciones Cientificas y Ensayos de Reformas in Madrid erreicht, ob ich bereit wäre, durch mehrere Jahre am Instituto de Estudios Internacionales y Economicos in Madrid Universitätsseminarübungen nach deutschem Muster zu leiten, eine Einladung, der ich vielleicht später für eine heute noch nicht bestimmbare Zeit nachkommen zu können hoffen darf. Diese Umstände haben für mich die schon vordem erwogene Frage abermals aufgerollt, ob es sich nicht empfohlen hätte, im fünften und sechsten Abschnitt Beispiele aus außerdeutschem Recht heranzuziehen. So hatte es neuestens ganz besonders nahe gelegen, der Gleichung Mark gleich Mark des Reichsgerichtes die Gleichung Dollar gleich Dollar der Goldklauselentscheidung des Supreme Court der Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. Februar 1935, vielleicht auch Judikate aus anderen Ländern über derartige Währungsfragen zur Seite zu stellen. Äußere Gründe nötigen mich jedoch, den Text unberührt zu lassen. Sachlich ändert sich ja nichts, gleichgültig, aus welcher Rechtsordnung man die Beispiele wählt. Aus den erwähnten Gründen der Rücksichtnahme auf den Text habe ich auch darauf verzichten müssen, noch nachträglich auf verschiedene Äußerungen aus letzter Zeit zu meinen Lehren einzugehen, wie zum Beispiel auf jene von Toyowo Ohgushi in der Zeitschrift des Kaiserlichen Instituts für nationale Kultur, Tokyo, 1934, Heft 5, S. 38 ff., oder von Lea Meriggi in der Revue de Droit international et de Legislation comparee, 1934, Nr.3, S. 13ff. Ann Arbor Michigan, im März 1935. Der Verfasser. Vorwort zur zweiten Auflage | ||
650 | 4 | |a Humanities | |
650 | 4 | |a Humanities / Arts / Design | |
650 | 4 | |a Humanities, general | |
650 | 0 | 7 | |a Moralität |0 (DE-588)4245414-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sittlichkeit |0 (DE-588)4245146-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sittlichkeit |0 (DE-588)4245146-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Moralität |0 (DE-588)4245414-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99270-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898223 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99270-4 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153177975554048 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Laun, Rudolf 1882-1975 |
author_GND | (DE-588)118570188 |
author_facet | Laun, Rudolf 1882-1975 |
author_role | aut |
author_sort | Laun, Rudolf 1882-1975 |
author_variant | r l rl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042463017 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915615127 (DE-599)BVBBV042463017 |
dewey-full | 001.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 001 - Knowledge |
dewey-raw | 001.3 |
dewey-search | 001.3 |
dewey-sort | 11.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Allgemeines |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-99270-4 |
edition | Dritte Erweiterte und Vermehrte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03822nmm a2200565zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042463017</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161010 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1935 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642992704</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-99270-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642984563</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-98456-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-99270-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915615127</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042463017</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">001.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laun, Rudolf</subfield><subfield code="d">1882-1975</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118570188</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Recht und Sittlichkeit</subfield><subfield code="c">von Rudolf Laun</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritte Erweiterte und Vermehrte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1935</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 110 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Außerdem hat mich hier eine ebenso ehrenvolle Anfrage der Fundacion Nacional para Investigaciones Cientificas y Ensayos de Reformas in Madrid erreicht, ob ich bereit wäre, durch mehrere Jahre am Instituto de Estudios Internacionales y Economicos in Madrid Universitätsseminarübungen nach deutschem Muster zu leiten, eine Einladung, der ich vielleicht später für eine heute noch nicht bestimmbare Zeit nachkommen zu können hoffen darf. Diese Umstände haben für mich die schon vordem erwogene Frage abermals aufgerollt, ob es sich nicht empfohlen hätte, im fünften und sechsten Abschnitt Beispiele aus außerdeutschem Recht heranzuziehen. So hatte es neuestens ganz besonders nahe gelegen, der Gleichung Mark gleich Mark des Reichsgerichtes die Gleichung Dollar gleich Dollar der Goldklauselentscheidung des Supreme Court der Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. Februar 1935, vielleicht auch Judikate aus anderen Ländern über derartige Währungsfragen zur Seite zu stellen. Äußere Gründe nötigen mich jedoch, den Text unberührt zu lassen. Sachlich ändert sich ja nichts, gleichgültig, aus welcher Rechtsordnung man die Beispiele wählt. Aus den erwähnten Gründen der Rücksichtnahme auf den Text habe ich auch darauf verzichten müssen, noch nachträglich auf verschiedene Äußerungen aus letzter Zeit zu meinen Lehren einzugehen, wie zum Beispiel auf jene von Toyowo Ohgushi in der Zeitschrift des Kaiserlichen Instituts für nationale Kultur, Tokyo, 1934, Heft 5, S. 38 ff., oder von Lea Meriggi in der Revue de Droit international et de Legislation comparee, 1934, Nr.3, S. 13ff. Ann Arbor Michigan, im März 1935. Der Verfasser. Vorwort zur zweiten Auflage</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities / Arts / Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Moralität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245414-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sittlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245146-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sittlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245146-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Moralität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245414-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99270-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898223</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99270-4</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042463017 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642992704 9783642984563 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898223 |
oclc_num | 915615127 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 110 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1935 |
publishDateSearch | 1935 |
publishDateSort | 1935 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Laun, Rudolf 1882-1975 Verfasser (DE-588)118570188 aut Recht und Sittlichkeit von Rudolf Laun Dritte Erweiterte und Vermehrte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1935 1 Online-Ressource (VI, 110 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Außerdem hat mich hier eine ebenso ehrenvolle Anfrage der Fundacion Nacional para Investigaciones Cientificas y Ensayos de Reformas in Madrid erreicht, ob ich bereit wäre, durch mehrere Jahre am Instituto de Estudios Internacionales y Economicos in Madrid Universitätsseminarübungen nach deutschem Muster zu leiten, eine Einladung, der ich vielleicht später für eine heute noch nicht bestimmbare Zeit nachkommen zu können hoffen darf. Diese Umstände haben für mich die schon vordem erwogene Frage abermals aufgerollt, ob es sich nicht empfohlen hätte, im fünften und sechsten Abschnitt Beispiele aus außerdeutschem Recht heranzuziehen. So hatte es neuestens ganz besonders nahe gelegen, der Gleichung Mark gleich Mark des Reichsgerichtes die Gleichung Dollar gleich Dollar der Goldklauselentscheidung des Supreme Court der Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. Februar 1935, vielleicht auch Judikate aus anderen Ländern über derartige Währungsfragen zur Seite zu stellen. Äußere Gründe nötigen mich jedoch, den Text unberührt zu lassen. Sachlich ändert sich ja nichts, gleichgültig, aus welcher Rechtsordnung man die Beispiele wählt. Aus den erwähnten Gründen der Rücksichtnahme auf den Text habe ich auch darauf verzichten müssen, noch nachträglich auf verschiedene Äußerungen aus letzter Zeit zu meinen Lehren einzugehen, wie zum Beispiel auf jene von Toyowo Ohgushi in der Zeitschrift des Kaiserlichen Instituts für nationale Kultur, Tokyo, 1934, Heft 5, S. 38 ff., oder von Lea Meriggi in der Revue de Droit international et de Legislation comparee, 1934, Nr.3, S. 13ff. Ann Arbor Michigan, im März 1935. Der Verfasser. Vorwort zur zweiten Auflage Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general Moralität (DE-588)4245414-1 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Sittlichkeit (DE-588)4245146-2 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sittlichkeit (DE-588)4245146-2 s Recht (DE-588)4048737-4 s 2\p DE-604 Moralität (DE-588)4245414-1 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-99270-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Laun, Rudolf 1882-1975 Recht und Sittlichkeit Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general Moralität (DE-588)4245414-1 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Sittlichkeit (DE-588)4245146-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4245414-1 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4245146-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Recht und Sittlichkeit |
title_auth | Recht und Sittlichkeit |
title_exact_search | Recht und Sittlichkeit |
title_full | Recht und Sittlichkeit von Rudolf Laun |
title_fullStr | Recht und Sittlichkeit von Rudolf Laun |
title_full_unstemmed | Recht und Sittlichkeit von Rudolf Laun |
title_short | Recht und Sittlichkeit |
title_sort | recht und sittlichkeit |
topic | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general Moralität (DE-588)4245414-1 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Sittlichkeit (DE-588)4245146-2 gnd |
topic_facet | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general Moralität Recht Sittlichkeit Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-99270-4 |
work_keys_str_mv | AT launrudolf rechtundsittlichkeit |