Wissenschaftliche Erklärung und Begründung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1969
|
Schriftenreihe: | Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | In diesem Buch wird der Versuch gemacht, in systematischer Einheitlichkeit eine Reihe von philosophischen und wissenschaftstheoretischen Fragen zu behandeln, die gewohnlich isoliert erörtert werden. Da Kürze und Eleganz der Darstellung oft nur damit erkauft werden, daß bei der Lektüre Verständnisschwierigkeiten auftreten, habe ich mich bemüht, das Buch angenehm lesbar zu gestalten und nehme den Vorwurf gelegentlicher Weitschweifigkeit gern auf mich. Obwohl es mein Bestreben war, die vorhandene Literatur möglichst vollständig zu berücksichtigen, durfte mir der eine oder andere wichtige Beitrag entgangen sein. Ebenso werden vermutlich zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Buches einige darin vorgetragene Gedanken durch inzwischen erfolgte Publikationen bereits überholt sein. In der heutigen Zeit weltweiter intensiver Forschung und Wissenschaftsexplosion auf allen Gebieten dürfte dies das Schicksal jeder größeren Veröffentlichung sein, die einen umfassenden Themenkreis systematisch darzustellen intendiert. Die folgenden technischen Erlauterungen mögen bei der Lektüre des Buches beachtet werden: Wenn innerhalb des Textes auf einen Abschnitt ohne ausdrückliche Angabe eines Kapitels Bezug genommen wird, so ist stets dasselbe Kapitel gemeint, in dem sich der fragliche Text findet. Wird hingegen auf einen Abschnitt eines anderen Kapitels verwiesen, so wird die römische Ziffer des Kapitels, gefolgt von der arabischen Ziffer des Abschnittes angegeben, ohne daß die Worte "Kapitel" oder "Abschnitt" verwendet werden. So z. B. bedeutet VI,3 dasselbe wie: Kap. VI, Abschnitt 3. In Kapiteln mit längeren Abschnitten werden die letzteren auch noch in Unterabschnitte gegliedert, wobei kleine lateinische Buchstaben verwendet werden (also z. B. VI,3. c) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642961908 9783642961915 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-96190-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042462933 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180219 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1969 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642961908 |c Online |9 978-3-642-96190-8 | ||
020 | |a 9783642961915 |c Print |9 978-3-642-96191-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-96190-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863928272 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042462933 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Stegmüller, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wissenschaftliche Erklärung und Begründung |c von Wolfgang Stegmüller |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1969 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie |v 1 | |
500 | |a In diesem Buch wird der Versuch gemacht, in systematischer Einheitlichkeit eine Reihe von philosophischen und wissenschaftstheoretischen Fragen zu behandeln, die gewohnlich isoliert erörtert werden. Da Kürze und Eleganz der Darstellung oft nur damit erkauft werden, daß bei der Lektüre Verständnisschwierigkeiten auftreten, habe ich mich bemüht, das Buch angenehm lesbar zu gestalten und nehme den Vorwurf gelegentlicher Weitschweifigkeit gern auf mich. Obwohl es mein Bestreben war, die vorhandene Literatur möglichst vollständig zu berücksichtigen, durfte mir der eine oder andere wichtige Beitrag entgangen sein. Ebenso werden vermutlich zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Buches einige darin vorgetragene Gedanken durch inzwischen erfolgte Publikationen bereits überholt sein. In der heutigen Zeit weltweiter intensiver Forschung und Wissenschaftsexplosion auf allen Gebieten dürfte dies das Schicksal jeder größeren Veröffentlichung sein, die einen umfassenden Themenkreis systematisch darzustellen intendiert. Die folgenden technischen Erlauterungen mögen bei der Lektüre des Buches beachtet werden: Wenn innerhalb des Textes auf einen Abschnitt ohne ausdrückliche Angabe eines Kapitels Bezug genommen wird, so ist stets dasselbe Kapitel gemeint, in dem sich der fragliche Text findet. Wird hingegen auf einen Abschnitt eines anderen Kapitels verwiesen, so wird die römische Ziffer des Kapitels, gefolgt von der arabischen Ziffer des Abschnittes angegeben, ohne daß die Worte "Kapitel" oder "Abschnitt" verwendet werden. So z. B. bedeutet VI,3 dasselbe wie: Kap. VI, Abschnitt 3. In Kapiteln mit längeren Abschnitten werden die letzteren auch noch in Unterabschnitte gegliedert, wobei kleine lateinische Buchstaben verwendet werden (also z. B. VI,3. c) | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
830 | 0 | |a Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie |v 1 |w (DE-604)BV000091223 |9 1 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-96190-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898139 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-96190-8 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153177867550720 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stegmüller, Wolfgang |
author_facet | Stegmüller, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Stegmüller, Wolfgang |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042462933 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863928272 (DE-599)BVBBV042462933 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-96190-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03314nmm a2200421zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042462933</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180219 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1969 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642961908</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-96190-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642961915</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-96191-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-96190-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863928272</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042462933</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stegmüller, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Erklärung und Begründung</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Stegmüller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1969</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In diesem Buch wird der Versuch gemacht, in systematischer Einheitlichkeit eine Reihe von philosophischen und wissenschaftstheoretischen Fragen zu behandeln, die gewohnlich isoliert erörtert werden. Da Kürze und Eleganz der Darstellung oft nur damit erkauft werden, daß bei der Lektüre Verständnisschwierigkeiten auftreten, habe ich mich bemüht, das Buch angenehm lesbar zu gestalten und nehme den Vorwurf gelegentlicher Weitschweifigkeit gern auf mich. Obwohl es mein Bestreben war, die vorhandene Literatur möglichst vollständig zu berücksichtigen, durfte mir der eine oder andere wichtige Beitrag entgangen sein. Ebenso werden vermutlich zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Buches einige darin vorgetragene Gedanken durch inzwischen erfolgte Publikationen bereits überholt sein. In der heutigen Zeit weltweiter intensiver Forschung und Wissenschaftsexplosion auf allen Gebieten dürfte dies das Schicksal jeder größeren Veröffentlichung sein, die einen umfassenden Themenkreis systematisch darzustellen intendiert. Die folgenden technischen Erlauterungen mögen bei der Lektüre des Buches beachtet werden: Wenn innerhalb des Textes auf einen Abschnitt ohne ausdrückliche Angabe eines Kapitels Bezug genommen wird, so ist stets dasselbe Kapitel gemeint, in dem sich der fragliche Text findet. Wird hingegen auf einen Abschnitt eines anderen Kapitels verwiesen, so wird die römische Ziffer des Kapitels, gefolgt von der arabischen Ziffer des Abschnittes angegeben, ohne daß die Worte "Kapitel" oder "Abschnitt" verwendet werden. So z. B. bedeutet VI,3 dasselbe wie: Kap. VI, Abschnitt 3. In Kapiteln mit längeren Abschnitten werden die letzteren auch noch in Unterabschnitte gegliedert, wobei kleine lateinische Buchstaben verwendet werden (also z. B. VI,3. c)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000091223</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-96190-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898139</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-96190-8</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042462933 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642961908 9783642961915 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898139 |
oclc_num | 863928272 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1969 |
publishDateSearch | 1969 |
publishDateSort | 1969 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie |
series2 | Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie |
spelling | Stegmüller, Wolfgang Verfasser aut Wissenschaftliche Erklärung und Begründung von Wolfgang Stegmüller Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1969 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie 1 In diesem Buch wird der Versuch gemacht, in systematischer Einheitlichkeit eine Reihe von philosophischen und wissenschaftstheoretischen Fragen zu behandeln, die gewohnlich isoliert erörtert werden. Da Kürze und Eleganz der Darstellung oft nur damit erkauft werden, daß bei der Lektüre Verständnisschwierigkeiten auftreten, habe ich mich bemüht, das Buch angenehm lesbar zu gestalten und nehme den Vorwurf gelegentlicher Weitschweifigkeit gern auf mich. Obwohl es mein Bestreben war, die vorhandene Literatur möglichst vollständig zu berücksichtigen, durfte mir der eine oder andere wichtige Beitrag entgangen sein. Ebenso werden vermutlich zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Buches einige darin vorgetragene Gedanken durch inzwischen erfolgte Publikationen bereits überholt sein. In der heutigen Zeit weltweiter intensiver Forschung und Wissenschaftsexplosion auf allen Gebieten dürfte dies das Schicksal jeder größeren Veröffentlichung sein, die einen umfassenden Themenkreis systematisch darzustellen intendiert. Die folgenden technischen Erlauterungen mögen bei der Lektüre des Buches beachtet werden: Wenn innerhalb des Textes auf einen Abschnitt ohne ausdrückliche Angabe eines Kapitels Bezug genommen wird, so ist stets dasselbe Kapitel gemeint, in dem sich der fragliche Text findet. Wird hingegen auf einen Abschnitt eines anderen Kapitels verwiesen, so wird die römische Ziffer des Kapitels, gefolgt von der arabischen Ziffer des Abschnittes angegeben, ohne daß die Worte "Kapitel" oder "Abschnitt" verwendet werden. So z. B. bedeutet VI,3 dasselbe wie: Kap. VI, Abschnitt 3. In Kapiteln mit längeren Abschnitten werden die letzteren auch noch in Unterabschnitte gegliedert, wobei kleine lateinische Buchstaben verwendet werden (also z. B. VI,3. c) Science (General) Science, general Naturwissenschaft Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie 1 (DE-604)BV000091223 1 https://doi.org/10.1007/978-3-642-96190-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Stegmüller, Wolfgang Wissenschaftliche Erklärung und Begründung Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Wissenschaftliche Erklärung und Begründung |
title_auth | Wissenschaftliche Erklärung und Begründung |
title_exact_search | Wissenschaftliche Erklärung und Begründung |
title_full | Wissenschaftliche Erklärung und Begründung von Wolfgang Stegmüller |
title_fullStr | Wissenschaftliche Erklärung und Begründung von Wolfgang Stegmüller |
title_full_unstemmed | Wissenschaftliche Erklärung und Begründung von Wolfgang Stegmüller |
title_short | Wissenschaftliche Erklärung und Begründung |
title_sort | wissenschaftliche erklarung und begrundung |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-96190-8 |
volume_link | (DE-604)BV000091223 |
work_keys_str_mv | AT stegmullerwolfgang wissenschaftlicheerklarungundbegrundung |