Bericht über die zweite Tagung über Psychopathenfürsorge: Köln a.Rh. 17. und 18. Mai 1921
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1921
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Mit dem Kölner Kongreß ist in der Geschichte der Psychopathenfürsorge wieder ein Merkstein erreicht: Die Notwendigkeit einer besonderen Fürsorge tätigkeit für jugendliche Psychopathen ist bei den Sachverständigen der Psychiatrie sowohl wie der Wohlfahrtspflege eine anerkannte Sache geworden: Kein Psychiater, kein Sozialbeamter kann ohne Kenntnis der Psychopathen fürsorge einer modernen Großstadtbevölkerung dienen. Auch das Interesse der zuständigen staatlichen und städtischen Behörden für diesen Zweig der Wohlfahrtspflege, der bisher noch selten in die öffentliche Fürsorgetätigkeit eingeordnet war, ist in Köln zu sichtbarer Darstellung gekommen: Länder, Provinzen, Städte waren auf dem Kongreß würdig ver treten. Es fehlte die Stadt Berlin, die, obwohl den Fortschritten der Psychopathenfürsorge am meisten verpflichtet, ihrem zuständigen Vertreter, der dem Vorstand des Kongresses angehörte und ein Hauptreferat übernommen hatte, die Reise verweigerte. Falsche Ersparnisse in der Fürsorge für jugend liche Psychopathen sind gleichbedeutend mit zehnfach höheren Nachträgen für Jugendgerichtshilfe, Fürsorgeerziehung und Anstaltskosten. Der deutsche Verein zur Fürsorge für jugendliche Psychopathen ist verpflichtet, auf die Gefahr hinzuweisen, daf~ die gegenwärtigen Stadtregierungen aus Not oder Unkenntnis der Hilfswege von den Kulturtraditionen ihrer Vorgänger her absinken. Auf Grund des tiefen Interesses, das die Vertreter einiger Groß städte an unserer Sache nehmen, dürfen wir hoffen, daß trotz einiger Rück schläge doch im ganzen Fortschritte erzielt werden und die leidende Großstadt jugend künftig eine bessere Fürsorge findet, als ihr bisher zuteil wurde. Wenn das erreicht werden soll, ist eine Vorbedingung die bessere Aus bildung der Sozialbeamten in der Psychopathenfürsorge |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (V, 100 S.) |
ISBN: | 9783642944550 9783642940552 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-94455-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042462845 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1921 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642944550 |c Online |9 978-3-642-94455-0 | ||
020 | |a 9783642940552 |c Print |9 978-3-642-94055-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-94455-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915614542 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042462845 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 0 | |a Kramer |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bericht über die zweite Tagung über Psychopathenfürsorge |b Köln a.Rh. 17. und 18. Mai 1921 |c von Kramer, Fels, L. W. Weber, Lotte Nohl, Margarete Dittmer, Reiß, Hermann, Ernst Düring, Pastor Backhausen, Mönkemöller, Ruth Leyen |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1921 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (V, 100 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit dem Kölner Kongreß ist in der Geschichte der Psychopathenfürsorge wieder ein Merkstein erreicht: Die Notwendigkeit einer besonderen Fürsorge tätigkeit für jugendliche Psychopathen ist bei den Sachverständigen der Psychiatrie sowohl wie der Wohlfahrtspflege eine anerkannte Sache geworden: Kein Psychiater, kein Sozialbeamter kann ohne Kenntnis der Psychopathen fürsorge einer modernen Großstadtbevölkerung dienen. Auch das Interesse der zuständigen staatlichen und städtischen Behörden für diesen Zweig der Wohlfahrtspflege, der bisher noch selten in die öffentliche Fürsorgetätigkeit eingeordnet war, ist in Köln zu sichtbarer Darstellung gekommen: Länder, Provinzen, Städte waren auf dem Kongreß würdig ver treten. Es fehlte die Stadt Berlin, die, obwohl den Fortschritten der Psychopathenfürsorge am meisten verpflichtet, ihrem zuständigen Vertreter, der dem Vorstand des Kongresses angehörte und ein Hauptreferat übernommen hatte, die Reise verweigerte. Falsche Ersparnisse in der Fürsorge für jugend liche Psychopathen sind gleichbedeutend mit zehnfach höheren Nachträgen für Jugendgerichtshilfe, Fürsorgeerziehung und Anstaltskosten. Der deutsche Verein zur Fürsorge für jugendliche Psychopathen ist verpflichtet, auf die Gefahr hinzuweisen, daf~ die gegenwärtigen Stadtregierungen aus Not oder Unkenntnis der Hilfswege von den Kulturtraditionen ihrer Vorgänger her absinken. Auf Grund des tiefen Interesses, das die Vertreter einiger Groß städte an unserer Sache nehmen, dürfen wir hoffen, daß trotz einiger Rück schläge doch im ganzen Fortschritte erzielt werden und die leidende Großstadt jugend künftig eine bessere Fürsorge findet, als ihr bisher zuteil wurde. Wenn das erreicht werden soll, ist eine Vorbedingung die bessere Aus bildung der Sozialbeamten in der Psychopathenfürsorge | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
700 | 0 | |a Fels |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Weber, L. W. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Nohl, Lotte |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Dittmer, Margarete |e Sonstige |4 oth | |
700 | 0 | |a Reiß |e Sonstige |4 oth | |
700 | 0 | |a Hermann |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Düring, Ernst |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Backhausen, Pastor |e Sonstige |4 oth | |
700 | 0 | |a Mönkemöller |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Leyen, Ruth |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-94455-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898051 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-94455-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153177697681408 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kramer |
author_facet | Kramer |
author_role | aut |
author_sort | Kramer |
author_variant | k |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042462845 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915614542 (DE-599)BVBBV042462845 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-94455-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03814nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042462845</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1921 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642944550</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-94455-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642940552</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-94055-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-94455-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915614542</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042462845</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kramer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bericht über die zweite Tagung über Psychopathenfürsorge</subfield><subfield code="b">Köln a.Rh. 17. und 18. Mai 1921</subfield><subfield code="c">von Kramer, Fels, L. W. Weber, Lotte Nohl, Margarete Dittmer, Reiß, Hermann, Ernst Düring, Pastor Backhausen, Mönkemöller, Ruth Leyen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1921</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (V, 100 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit dem Kölner Kongreß ist in der Geschichte der Psychopathenfürsorge wieder ein Merkstein erreicht: Die Notwendigkeit einer besonderen Fürsorge tätigkeit für jugendliche Psychopathen ist bei den Sachverständigen der Psychiatrie sowohl wie der Wohlfahrtspflege eine anerkannte Sache geworden: Kein Psychiater, kein Sozialbeamter kann ohne Kenntnis der Psychopathen fürsorge einer modernen Großstadtbevölkerung dienen. Auch das Interesse der zuständigen staatlichen und städtischen Behörden für diesen Zweig der Wohlfahrtspflege, der bisher noch selten in die öffentliche Fürsorgetätigkeit eingeordnet war, ist in Köln zu sichtbarer Darstellung gekommen: Länder, Provinzen, Städte waren auf dem Kongreß würdig ver treten. Es fehlte die Stadt Berlin, die, obwohl den Fortschritten der Psychopathenfürsorge am meisten verpflichtet, ihrem zuständigen Vertreter, der dem Vorstand des Kongresses angehörte und ein Hauptreferat übernommen hatte, die Reise verweigerte. Falsche Ersparnisse in der Fürsorge für jugend liche Psychopathen sind gleichbedeutend mit zehnfach höheren Nachträgen für Jugendgerichtshilfe, Fürsorgeerziehung und Anstaltskosten. Der deutsche Verein zur Fürsorge für jugendliche Psychopathen ist verpflichtet, auf die Gefahr hinzuweisen, daf~ die gegenwärtigen Stadtregierungen aus Not oder Unkenntnis der Hilfswege von den Kulturtraditionen ihrer Vorgänger her absinken. Auf Grund des tiefen Interesses, das die Vertreter einiger Groß städte an unserer Sache nehmen, dürfen wir hoffen, daß trotz einiger Rück schläge doch im ganzen Fortschritte erzielt werden und die leidende Großstadt jugend künftig eine bessere Fürsorge findet, als ihr bisher zuteil wurde. Wenn das erreicht werden soll, ist eine Vorbedingung die bessere Aus bildung der Sozialbeamten in der Psychopathenfürsorge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fels</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, L. W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nohl, Lotte</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dittmer, Margarete</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reiß</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hermann</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Düring, Ernst</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Backhausen, Pastor</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Mönkemöller</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leyen, Ruth</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-94455-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898051</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-94455-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042462845 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642944550 9783642940552 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898051 |
oclc_num | 915614542 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (V, 100 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1921 |
publishDateSearch | 1921 |
publishDateSort | 1921 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Kramer Verfasser aut Bericht über die zweite Tagung über Psychopathenfürsorge Köln a.Rh. 17. und 18. Mai 1921 von Kramer, Fels, L. W. Weber, Lotte Nohl, Margarete Dittmer, Reiß, Hermann, Ernst Düring, Pastor Backhausen, Mönkemöller, Ruth Leyen Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1921 1 Online-Ressource (V, 100 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mit dem Kölner Kongreß ist in der Geschichte der Psychopathenfürsorge wieder ein Merkstein erreicht: Die Notwendigkeit einer besonderen Fürsorge tätigkeit für jugendliche Psychopathen ist bei den Sachverständigen der Psychiatrie sowohl wie der Wohlfahrtspflege eine anerkannte Sache geworden: Kein Psychiater, kein Sozialbeamter kann ohne Kenntnis der Psychopathen fürsorge einer modernen Großstadtbevölkerung dienen. Auch das Interesse der zuständigen staatlichen und städtischen Behörden für diesen Zweig der Wohlfahrtspflege, der bisher noch selten in die öffentliche Fürsorgetätigkeit eingeordnet war, ist in Köln zu sichtbarer Darstellung gekommen: Länder, Provinzen, Städte waren auf dem Kongreß würdig ver treten. Es fehlte die Stadt Berlin, die, obwohl den Fortschritten der Psychopathenfürsorge am meisten verpflichtet, ihrem zuständigen Vertreter, der dem Vorstand des Kongresses angehörte und ein Hauptreferat übernommen hatte, die Reise verweigerte. Falsche Ersparnisse in der Fürsorge für jugend liche Psychopathen sind gleichbedeutend mit zehnfach höheren Nachträgen für Jugendgerichtshilfe, Fürsorgeerziehung und Anstaltskosten. Der deutsche Verein zur Fürsorge für jugendliche Psychopathen ist verpflichtet, auf die Gefahr hinzuweisen, daf~ die gegenwärtigen Stadtregierungen aus Not oder Unkenntnis der Hilfswege von den Kulturtraditionen ihrer Vorgänger her absinken. Auf Grund des tiefen Interesses, das die Vertreter einiger Groß städte an unserer Sache nehmen, dürfen wir hoffen, daß trotz einiger Rück schläge doch im ganzen Fortschritte erzielt werden und die leidende Großstadt jugend künftig eine bessere Fürsorge findet, als ihr bisher zuteil wurde. Wenn das erreicht werden soll, ist eine Vorbedingung die bessere Aus bildung der Sozialbeamten in der Psychopathenfürsorge Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Fels Sonstige oth Weber, L. W. Sonstige oth Nohl, Lotte Sonstige oth Dittmer, Margarete Sonstige oth Reiß Sonstige oth Hermann Sonstige oth Düring, Ernst Sonstige oth Backhausen, Pastor Sonstige oth Mönkemöller Sonstige oth Leyen, Ruth Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-94455-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Kramer Bericht über die zweite Tagung über Psychopathenfürsorge Köln a.Rh. 17. und 18. Mai 1921 Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
title | Bericht über die zweite Tagung über Psychopathenfürsorge Köln a.Rh. 17. und 18. Mai 1921 |
title_auth | Bericht über die zweite Tagung über Psychopathenfürsorge Köln a.Rh. 17. und 18. Mai 1921 |
title_exact_search | Bericht über die zweite Tagung über Psychopathenfürsorge Köln a.Rh. 17. und 18. Mai 1921 |
title_full | Bericht über die zweite Tagung über Psychopathenfürsorge Köln a.Rh. 17. und 18. Mai 1921 von Kramer, Fels, L. W. Weber, Lotte Nohl, Margarete Dittmer, Reiß, Hermann, Ernst Düring, Pastor Backhausen, Mönkemöller, Ruth Leyen |
title_fullStr | Bericht über die zweite Tagung über Psychopathenfürsorge Köln a.Rh. 17. und 18. Mai 1921 von Kramer, Fels, L. W. Weber, Lotte Nohl, Margarete Dittmer, Reiß, Hermann, Ernst Düring, Pastor Backhausen, Mönkemöller, Ruth Leyen |
title_full_unstemmed | Bericht über die zweite Tagung über Psychopathenfürsorge Köln a.Rh. 17. und 18. Mai 1921 von Kramer, Fels, L. W. Weber, Lotte Nohl, Margarete Dittmer, Reiß, Hermann, Ernst Düring, Pastor Backhausen, Mönkemöller, Ruth Leyen |
title_short | Bericht über die zweite Tagung über Psychopathenfürsorge |
title_sort | bericht uber die zweite tagung uber psychopathenfursorge koln a rh 17 und 18 mai 1921 |
title_sub | Köln a.Rh. 17. und 18. Mai 1921 |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-94455-0 |
work_keys_str_mv | AT kramer berichtuberdiezweitetagunguberpsychopathenfursorgekolnarh17und18mai1921 AT fels berichtuberdiezweitetagunguberpsychopathenfursorgekolnarh17und18mai1921 AT weberlw berichtuberdiezweitetagunguberpsychopathenfursorgekolnarh17und18mai1921 AT nohllotte berichtuberdiezweitetagunguberpsychopathenfursorgekolnarh17und18mai1921 AT dittmermargarete berichtuberdiezweitetagunguberpsychopathenfursorgekolnarh17und18mai1921 AT reiß berichtuberdiezweitetagunguberpsychopathenfursorgekolnarh17und18mai1921 AT hermann berichtuberdiezweitetagunguberpsychopathenfursorgekolnarh17und18mai1921 AT duringernst berichtuberdiezweitetagunguberpsychopathenfursorgekolnarh17und18mai1921 AT backhausenpastor berichtuberdiezweitetagunguberpsychopathenfursorgekolnarh17und18mai1921 AT monkemoller berichtuberdiezweitetagunguberpsychopathenfursorgekolnarh17und18mai1921 AT leyenruth berichtuberdiezweitetagunguberpsychopathenfursorgekolnarh17und18mai1921 |