Gründerprocesse: Eine criminalpolitische Studie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1876
|
Ausgabe: | Zweite Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Im Auslegen seyd frisch und munter! Legt ihr's nicht aus, so legt was unter. Die nachfolgenden Blätter sind im Mai dieses Jahres geschrieben. Mannigfache Zufälle haben den Druck bisher verzögert. Inzwischen ist der Gegenstand der vorliegenden Studie in eine neue Phase getreten. Die sogenannten "Gründerprocesse" sind eine stehende Rubrik in der Publicistik geworden; das öffentliche Ministerium und die Gerichte haben denselben ihre besondere Sorgfalt zugewandt. Weittragende Consequenzen sittlicher, politischer, wirthschaftlicher Natur sind ihnen entsprossen. Eine Kritik der bisherigen Judicatur, welche ich, soweit mir die betreffenden Erkenntnisse zugänglich waren, in dem Anhange mittheile, habe ich aus zwei Gründen unterlassen. Einmal, weil die officielle Kritik des höchsten preussischen Gerichtshofes in Bezug auf die Hauptfrage noch aussteht; dann aber auch, weil sich dieselbe aus der folgenden Darstellung in Verbindung mit den beigefügten Entscheidungen preussischer Gerichtshöfe erster und zweiter Instanz für den Fachmann von selbst ergiebt. Inmitten einer wirthschaftlichen Krisis von unabsehbarer Trostlosigkeit erscheinen die "Gründerprocesse" gleichsam 1* IV als der letzte Act der Milliardentragödie, welche das politisch neu erstandene Reich zum Schauplatz ausersehn hat. Ob der Zeitpunkt richtig gewählt ist? . . . . Wir stehn vor den Wahlen. Hüben und drüben erWnt mitten in dem politischen Streit auch der sociale Hader. Da ist es denn kein Wunder, dass auch der "Gründerprocess" hie und da als willkommenes Agitationsmittel erscheint |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (104 S.) |
ISBN: | 9783642944390 9783642940392 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-94439-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042462830 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160504 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1876 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642944390 |c Online |9 978-3-642-94439-0 | ||
020 | |a 9783642940392 |c Print |9 978-3-642-94039-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-94439-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915614478 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042462830 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 001.3 |2 23 | |
100 | 1 | |a Goldschmidt, Julian |d 1843-1901 |e Verfasser |0 (DE-588)118052357 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gründerprocesse |b Eine criminalpolitische Studie |c von Justinus Moeller |
250 | |a Zweite Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1876 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (104 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Im Auslegen seyd frisch und munter! Legt ihr's nicht aus, so legt was unter. Die nachfolgenden Blätter sind im Mai dieses Jahres geschrieben. Mannigfache Zufälle haben den Druck bisher verzögert. Inzwischen ist der Gegenstand der vorliegenden Studie in eine neue Phase getreten. Die sogenannten "Gründerprocesse" sind eine stehende Rubrik in der Publicistik geworden; das öffentliche Ministerium und die Gerichte haben denselben ihre besondere Sorgfalt zugewandt. Weittragende Consequenzen sittlicher, politischer, wirthschaftlicher Natur sind ihnen entsprossen. Eine Kritik der bisherigen Judicatur, welche ich, soweit mir die betreffenden Erkenntnisse zugänglich waren, in dem Anhange mittheile, habe ich aus zwei Gründen unterlassen. Einmal, weil die officielle Kritik des höchsten preussischen Gerichtshofes in Bezug auf die Hauptfrage noch aussteht; dann aber auch, weil sich dieselbe aus der folgenden Darstellung in Verbindung mit den beigefügten Entscheidungen preussischer Gerichtshöfe erster und zweiter Instanz für den Fachmann von selbst ergiebt. Inmitten einer wirthschaftlichen Krisis von unabsehbarer Trostlosigkeit erscheinen die "Gründerprocesse" gleichsam 1* IV als der letzte Act der Milliardentragödie, welche das politisch neu erstandene Reich zum Schauplatz ausersehn hat. Ob der Zeitpunkt richtig gewählt ist? . . . . Wir stehn vor den Wahlen. Hüben und drüben erWnt mitten in dem politischen Streit auch der sociale Hader. Da ist es denn kein Wunder, dass auch der "Gründerprocess" hie und da als willkommenes Agitationsmittel erscheint | ||
650 | 4 | |a Humanities | |
650 | 4 | |a Humanities / Arts / Design | |
650 | 4 | |a Humanities, general | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-94439-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898036 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-94439-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153177672515584 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Goldschmidt, Julian 1843-1901 |
author_GND | (DE-588)118052357 |
author_facet | Goldschmidt, Julian 1843-1901 |
author_role | aut |
author_sort | Goldschmidt, Julian 1843-1901 |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042462830 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915614478 (DE-599)BVBBV042462830 |
dewey-full | 001.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 001 - Knowledge |
dewey-raw | 001.3 |
dewey-search | 001.3 |
dewey-sort | 11.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Allgemeines |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-94439-0 |
edition | Zweite Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02971nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042462830</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160504 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1876 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642944390</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-94439-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642940392</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-94039-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-94439-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915614478</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042462830</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">001.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goldschmidt, Julian</subfield><subfield code="d">1843-1901</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118052357</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gründerprocesse</subfield><subfield code="b">Eine criminalpolitische Studie</subfield><subfield code="c">von Justinus Moeller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1876</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (104 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Auslegen seyd frisch und munter! Legt ihr's nicht aus, so legt was unter. Die nachfolgenden Blätter sind im Mai dieses Jahres geschrieben. Mannigfache Zufälle haben den Druck bisher verzögert. Inzwischen ist der Gegenstand der vorliegenden Studie in eine neue Phase getreten. Die sogenannten "Gründerprocesse" sind eine stehende Rubrik in der Publicistik geworden; das öffentliche Ministerium und die Gerichte haben denselben ihre besondere Sorgfalt zugewandt. Weittragende Consequenzen sittlicher, politischer, wirthschaftlicher Natur sind ihnen entsprossen. Eine Kritik der bisherigen Judicatur, welche ich, soweit mir die betreffenden Erkenntnisse zugänglich waren, in dem Anhange mittheile, habe ich aus zwei Gründen unterlassen. Einmal, weil die officielle Kritik des höchsten preussischen Gerichtshofes in Bezug auf die Hauptfrage noch aussteht; dann aber auch, weil sich dieselbe aus der folgenden Darstellung in Verbindung mit den beigefügten Entscheidungen preussischer Gerichtshöfe erster und zweiter Instanz für den Fachmann von selbst ergiebt. Inmitten einer wirthschaftlichen Krisis von unabsehbarer Trostlosigkeit erscheinen die "Gründerprocesse" gleichsam 1* IV als der letzte Act der Milliardentragödie, welche das politisch neu erstandene Reich zum Schauplatz ausersehn hat. Ob der Zeitpunkt richtig gewählt ist? . . . . Wir stehn vor den Wahlen. Hüben und drüben erWnt mitten in dem politischen Streit auch der sociale Hader. Da ist es denn kein Wunder, dass auch der "Gründerprocess" hie und da als willkommenes Agitationsmittel erscheint</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities / Arts / Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities, general</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-94439-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898036</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-94439-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042462830 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642944390 9783642940392 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898036 |
oclc_num | 915614478 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (104 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1876 |
publishDateSearch | 1876 |
publishDateSort | 1876 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Goldschmidt, Julian 1843-1901 Verfasser (DE-588)118052357 aut Gründerprocesse Eine criminalpolitische Studie von Justinus Moeller Zweite Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1876 1 Online-Ressource (104 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Im Auslegen seyd frisch und munter! Legt ihr's nicht aus, so legt was unter. Die nachfolgenden Blätter sind im Mai dieses Jahres geschrieben. Mannigfache Zufälle haben den Druck bisher verzögert. Inzwischen ist der Gegenstand der vorliegenden Studie in eine neue Phase getreten. Die sogenannten "Gründerprocesse" sind eine stehende Rubrik in der Publicistik geworden; das öffentliche Ministerium und die Gerichte haben denselben ihre besondere Sorgfalt zugewandt. Weittragende Consequenzen sittlicher, politischer, wirthschaftlicher Natur sind ihnen entsprossen. Eine Kritik der bisherigen Judicatur, welche ich, soweit mir die betreffenden Erkenntnisse zugänglich waren, in dem Anhange mittheile, habe ich aus zwei Gründen unterlassen. Einmal, weil die officielle Kritik des höchsten preussischen Gerichtshofes in Bezug auf die Hauptfrage noch aussteht; dann aber auch, weil sich dieselbe aus der folgenden Darstellung in Verbindung mit den beigefügten Entscheidungen preussischer Gerichtshöfe erster und zweiter Instanz für den Fachmann von selbst ergiebt. Inmitten einer wirthschaftlichen Krisis von unabsehbarer Trostlosigkeit erscheinen die "Gründerprocesse" gleichsam 1* IV als der letzte Act der Milliardentragödie, welche das politisch neu erstandene Reich zum Schauplatz ausersehn hat. Ob der Zeitpunkt richtig gewählt ist? . . . . Wir stehn vor den Wahlen. Hüben und drüben erWnt mitten in dem politischen Streit auch der sociale Hader. Da ist es denn kein Wunder, dass auch der "Gründerprocess" hie und da als willkommenes Agitationsmittel erscheint Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general https://doi.org/10.1007/978-3-642-94439-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Goldschmidt, Julian 1843-1901 Gründerprocesse Eine criminalpolitische Studie Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
title | Gründerprocesse Eine criminalpolitische Studie |
title_auth | Gründerprocesse Eine criminalpolitische Studie |
title_exact_search | Gründerprocesse Eine criminalpolitische Studie |
title_full | Gründerprocesse Eine criminalpolitische Studie von Justinus Moeller |
title_fullStr | Gründerprocesse Eine criminalpolitische Studie von Justinus Moeller |
title_full_unstemmed | Gründerprocesse Eine criminalpolitische Studie von Justinus Moeller |
title_short | Gründerprocesse |
title_sort | grunderprocesse eine criminalpolitische studie |
title_sub | Eine criminalpolitische Studie |
topic | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
topic_facet | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-94439-0 |
work_keys_str_mv | AT goldschmidtjulian grunderprocesseeinecriminalpolitischestudie |