Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1925
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Der vorliegende Vortrag wurde im November 1923 als Antrittsvorlesung an der Universität Greifswald gehalten. Das Interesse, das er gerade auch bei Nichtbiologen fand, gab die Veranlassung zu seiner Niederschrift. Dabei wurde der kleinen Abhandlung durchaus der Charakter des Vortrags belassen, der aus der Fülle des Materials nur einiges herausgreift, um an ihm die leitenden Gedanken zu entwickeln. Der Verfasser hofft indessen später eine umfangreichere Schrift folgen lassen zu können, die das hier nur in Umrissen Angedeutete ausbaut und vertieft. GÜNTHER JUST. I. Wenn im Rahmen eines kurzen Vortrags ein Begriff behandelt werden soll, der nicht nur im täglichen Leben eine Rolle spielt, sondern der in der Philosophie, in der Mathematik und darüber hinaus in den verschiedensten natur und geisteswissenschaftlichen Gebieten Anwendung findet, so kann es unsere Aufgabe nicht sein, eine erschöpfende Analyse dieses Begriffes zu geben. Vielmehr wollen wir nur einiges für die Biologie Bedeutungsvolle herausheben und an Hand einiger Beispiele gemeinsam miteinander Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen behandeln |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642944062 9783642940064 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-94406-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042462811 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161219 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1925 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642944062 |c Online |9 978-3-642-94406-2 | ||
020 | |a 9783642940064 |c Print |9 978-3-642-94006-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-94406-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863907257 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042462811 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 001.3 |2 23 | |
100 | 1 | |a Just, Günther |d 1892-1950 |e Verfasser |0 (DE-588)119375826 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen |c von Günther Just |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1925 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der vorliegende Vortrag wurde im November 1923 als Antrittsvorlesung an der Universität Greifswald gehalten. Das Interesse, das er gerade auch bei Nichtbiologen fand, gab die Veranlassung zu seiner Niederschrift. Dabei wurde der kleinen Abhandlung durchaus der Charakter des Vortrags belassen, der aus der Fülle des Materials nur einiges herausgreift, um an ihm die leitenden Gedanken zu entwickeln. Der Verfasser hofft indessen später eine umfangreichere Schrift folgen lassen zu können, die das hier nur in Umrissen Angedeutete ausbaut und vertieft. GÜNTHER JUST. I. Wenn im Rahmen eines kurzen Vortrags ein Begriff behandelt werden soll, der nicht nur im täglichen Leben eine Rolle spielt, sondern der in der Philosophie, in der Mathematik und darüber hinaus in den verschiedensten natur und geisteswissenschaftlichen Gebieten Anwendung findet, so kann es unsere Aufgabe nicht sein, eine erschöpfende Analyse dieses Begriffes zu geben. Vielmehr wollen wir nur einiges für die Biologie Bedeutungsvolle herausheben und an Hand einiger Beispiele gemeinsam miteinander Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen behandeln | ||
650 | 4 | |a Humanities | |
650 | 4 | |a Humanities / Arts / Design | |
650 | 4 | |a Humanities, general | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-94406-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898017 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-94406-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153177641058304 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Just, Günther 1892-1950 |
author_GND | (DE-588)119375826 |
author_facet | Just, Günther 1892-1950 |
author_role | aut |
author_sort | Just, Günther 1892-1950 |
author_variant | g j gj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042462811 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863907257 (DE-599)BVBBV042462811 |
dewey-full | 001.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 001 - Knowledge |
dewey-raw | 001.3 |
dewey-search | 001.3 |
dewey-sort | 11.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Allgemeines |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-94406-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02503nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042462811</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161219 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1925 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642944062</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-94406-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642940064</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-94006-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-94406-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863907257</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042462811</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">001.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Just, Günther</subfield><subfield code="d">1892-1950</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119375826</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen</subfield><subfield code="c">von Günther Just</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1925</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Vortrag wurde im November 1923 als Antrittsvorlesung an der Universität Greifswald gehalten. Das Interesse, das er gerade auch bei Nichtbiologen fand, gab die Veranlassung zu seiner Niederschrift. Dabei wurde der kleinen Abhandlung durchaus der Charakter des Vortrags belassen, der aus der Fülle des Materials nur einiges herausgreift, um an ihm die leitenden Gedanken zu entwickeln. Der Verfasser hofft indessen später eine umfangreichere Schrift folgen lassen zu können, die das hier nur in Umrissen Angedeutete ausbaut und vertieft. GÜNTHER JUST. I. Wenn im Rahmen eines kurzen Vortrags ein Begriff behandelt werden soll, der nicht nur im täglichen Leben eine Rolle spielt, sondern der in der Philosophie, in der Mathematik und darüber hinaus in den verschiedensten natur und geisteswissenschaftlichen Gebieten Anwendung findet, so kann es unsere Aufgabe nicht sein, eine erschöpfende Analyse dieses Begriffes zu geben. Vielmehr wollen wir nur einiges für die Biologie Bedeutungsvolle herausheben und an Hand einiger Beispiele gemeinsam miteinander Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen behandeln</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities / Arts / Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities, general</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-94406-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898017</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-94406-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042462811 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642944062 9783642940064 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027898017 |
oclc_num | 863907257 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1925 |
publishDateSearch | 1925 |
publishDateSort | 1925 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Just, Günther 1892-1950 Verfasser (DE-588)119375826 aut Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen von Günther Just Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1925 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der vorliegende Vortrag wurde im November 1923 als Antrittsvorlesung an der Universität Greifswald gehalten. Das Interesse, das er gerade auch bei Nichtbiologen fand, gab die Veranlassung zu seiner Niederschrift. Dabei wurde der kleinen Abhandlung durchaus der Charakter des Vortrags belassen, der aus der Fülle des Materials nur einiges herausgreift, um an ihm die leitenden Gedanken zu entwickeln. Der Verfasser hofft indessen später eine umfangreichere Schrift folgen lassen zu können, die das hier nur in Umrissen Angedeutete ausbaut und vertieft. GÜNTHER JUST. I. Wenn im Rahmen eines kurzen Vortrags ein Begriff behandelt werden soll, der nicht nur im täglichen Leben eine Rolle spielt, sondern der in der Philosophie, in der Mathematik und darüber hinaus in den verschiedensten natur und geisteswissenschaftlichen Gebieten Anwendung findet, so kann es unsere Aufgabe nicht sein, eine erschöpfende Analyse dieses Begriffes zu geben. Vielmehr wollen wir nur einiges für die Biologie Bedeutungsvolle herausheben und an Hand einiger Beispiele gemeinsam miteinander Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen behandeln Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general https://doi.org/10.1007/978-3-642-94406-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Just, Günther 1892-1950 Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
title | Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen |
title_auth | Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen |
title_exact_search | Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen |
title_full | Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen von Günther Just |
title_fullStr | Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen von Günther Just |
title_full_unstemmed | Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen von Günther Just |
title_short | Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen |
title_sort | begriff und bedeutung des zufalls im organischen geschehen |
topic | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
topic_facet | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-94406-2 |
work_keys_str_mv | AT justgunther begriffundbedeutungdeszufallsimorganischengeschehen |