Das Recht der Börsen: Ein Beitrag zum Verwaltungsrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1932
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Der mer zum ersten Male in groBerem MaBstabe unternommene Ver such, das Recht der Borsen als bestimmter rechtlich geregelter Erschei nungen des Wu:tschaftslebens auf gescmchtlicher Grundlage systematisch darzustellen, mochte der Wissenschaft und auch der Praxis dienen. In einer langen Tatigkeit als Referent fiir Borsenangelegenheiten im Preu Bischen Ministerium fUr Handel und Gewerbe sowie als Staatskommissar bei der Berliner Borse habe ich es oft genug als einen Mangel empfunden, daB, soweit weser Materie uberhaupt Beachtung geschenkt wird, die Behandlung nicht selten die Kenntnis der geschichtlich gegebenen Eigen art des deutschen Borsenwesens und nicht minder der durch diese Eigen art so stark beeinfluBten Gestaltung del' Dinge im Leben vermissen laBt. Fiir eine konsequente, von bestimmten Auffassungen getragene staatliche Borsenpolitik, der das Borsengesetz einen so weiten Spielraum laBt, fehlte es deshalb an der notigen wissenschaftlichen Fundierung. Die Verwaltungspraxis muBte von Fall zu Fall ihren durch keine Recht sprechung kontrollierten Weg suchen. Man mag der Ansicht sero, daB der Versuch, den Mangel zu beheben, jetzt verspatet ist, dieses Buch also post festum erscheint. Ich bin anderer Meinung. Der borsenmaBige Warenhandel ist in seinen Funktionen zwar beeintrachtigt, aber kaum dauernd gefahrdet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 287 S.) |
ISBN: | 9783642943805 9783642939808 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-94380-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042462793 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1932 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642943805 |c Online |9 978-3-642-94380-5 | ||
020 | |a 9783642939808 |c Print |9 978-3-642-93980-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-94380-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915614360 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042462793 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 001.3 |2 23 | |
100 | 1 | |a Göppert, Heinrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht der Börsen |b Ein Beitrag zum Verwaltungsrecht |c von Heinrich Göppert |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1932 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 287 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der mer zum ersten Male in groBerem MaBstabe unternommene Ver such, das Recht der Borsen als bestimmter rechtlich geregelter Erschei nungen des Wu:tschaftslebens auf gescmchtlicher Grundlage systematisch darzustellen, mochte der Wissenschaft und auch der Praxis dienen. In einer langen Tatigkeit als Referent fiir Borsenangelegenheiten im Preu Bischen Ministerium fUr Handel und Gewerbe sowie als Staatskommissar bei der Berliner Borse habe ich es oft genug als einen Mangel empfunden, daB, soweit weser Materie uberhaupt Beachtung geschenkt wird, die Behandlung nicht selten die Kenntnis der geschichtlich gegebenen Eigen art des deutschen Borsenwesens und nicht minder der durch diese Eigen art so stark beeinfluBten Gestaltung del' Dinge im Leben vermissen laBt. Fiir eine konsequente, von bestimmten Auffassungen getragene staatliche Borsenpolitik, der das Borsengesetz einen so weiten Spielraum laBt, fehlte es deshalb an der notigen wissenschaftlichen Fundierung. Die Verwaltungspraxis muBte von Fall zu Fall ihren durch keine Recht sprechung kontrollierten Weg suchen. Man mag der Ansicht sero, daB der Versuch, den Mangel zu beheben, jetzt verspatet ist, dieses Buch also post festum erscheint. Ich bin anderer Meinung. Der borsenmaBige Warenhandel ist in seinen Funktionen zwar beeintrachtigt, aber kaum dauernd gefahrdet | ||
650 | 4 | |a Humanities | |
650 | 4 | |a Humanities / Arts / Design | |
650 | 4 | |a Humanities, general | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-94380-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897999 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-94380-5 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153177617989632 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Göppert, Heinrich |
author_facet | Göppert, Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Göppert, Heinrich |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042462793 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915614360 (DE-599)BVBBV042462793 |
dewey-full | 001.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 001 - Knowledge |
dewey-raw | 001.3 |
dewey-search | 001.3 |
dewey-sort | 11.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Allgemeines |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-94380-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02690nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042462793</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1932 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642943805</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-94380-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642939808</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-93980-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-94380-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915614360</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042462793</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">001.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göppert, Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht der Börsen</subfield><subfield code="b">Ein Beitrag zum Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="c">von Heinrich Göppert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1932</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 287 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der mer zum ersten Male in groBerem MaBstabe unternommene Ver such, das Recht der Borsen als bestimmter rechtlich geregelter Erschei nungen des Wu:tschaftslebens auf gescmchtlicher Grundlage systematisch darzustellen, mochte der Wissenschaft und auch der Praxis dienen. In einer langen Tatigkeit als Referent fiir Borsenangelegenheiten im Preu Bischen Ministerium fUr Handel und Gewerbe sowie als Staatskommissar bei der Berliner Borse habe ich es oft genug als einen Mangel empfunden, daB, soweit weser Materie uberhaupt Beachtung geschenkt wird, die Behandlung nicht selten die Kenntnis der geschichtlich gegebenen Eigen art des deutschen Borsenwesens und nicht minder der durch diese Eigen art so stark beeinfluBten Gestaltung del' Dinge im Leben vermissen laBt. Fiir eine konsequente, von bestimmten Auffassungen getragene staatliche Borsenpolitik, der das Borsengesetz einen so weiten Spielraum laBt, fehlte es deshalb an der notigen wissenschaftlichen Fundierung. Die Verwaltungspraxis muBte von Fall zu Fall ihren durch keine Recht sprechung kontrollierten Weg suchen. Man mag der Ansicht sero, daB der Versuch, den Mangel zu beheben, jetzt verspatet ist, dieses Buch also post festum erscheint. Ich bin anderer Meinung. Der borsenmaBige Warenhandel ist in seinen Funktionen zwar beeintrachtigt, aber kaum dauernd gefahrdet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities / Arts / Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities, general</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-94380-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897999</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-94380-5</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042462793 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642943805 9783642939808 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897999 |
oclc_num | 915614360 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 287 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1932 |
publishDateSearch | 1932 |
publishDateSort | 1932 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Göppert, Heinrich Verfasser aut Das Recht der Börsen Ein Beitrag zum Verwaltungsrecht von Heinrich Göppert Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1932 1 Online-Ressource (XI, 287 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der mer zum ersten Male in groBerem MaBstabe unternommene Ver such, das Recht der Borsen als bestimmter rechtlich geregelter Erschei nungen des Wu:tschaftslebens auf gescmchtlicher Grundlage systematisch darzustellen, mochte der Wissenschaft und auch der Praxis dienen. In einer langen Tatigkeit als Referent fiir Borsenangelegenheiten im Preu Bischen Ministerium fUr Handel und Gewerbe sowie als Staatskommissar bei der Berliner Borse habe ich es oft genug als einen Mangel empfunden, daB, soweit weser Materie uberhaupt Beachtung geschenkt wird, die Behandlung nicht selten die Kenntnis der geschichtlich gegebenen Eigen art des deutschen Borsenwesens und nicht minder der durch diese Eigen art so stark beeinfluBten Gestaltung del' Dinge im Leben vermissen laBt. Fiir eine konsequente, von bestimmten Auffassungen getragene staatliche Borsenpolitik, der das Borsengesetz einen so weiten Spielraum laBt, fehlte es deshalb an der notigen wissenschaftlichen Fundierung. Die Verwaltungspraxis muBte von Fall zu Fall ihren durch keine Recht sprechung kontrollierten Weg suchen. Man mag der Ansicht sero, daB der Versuch, den Mangel zu beheben, jetzt verspatet ist, dieses Buch also post festum erscheint. Ich bin anderer Meinung. Der borsenmaBige Warenhandel ist in seinen Funktionen zwar beeintrachtigt, aber kaum dauernd gefahrdet Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general https://doi.org/10.1007/978-3-642-94380-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Göppert, Heinrich Das Recht der Börsen Ein Beitrag zum Verwaltungsrecht Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
title | Das Recht der Börsen Ein Beitrag zum Verwaltungsrecht |
title_auth | Das Recht der Börsen Ein Beitrag zum Verwaltungsrecht |
title_exact_search | Das Recht der Börsen Ein Beitrag zum Verwaltungsrecht |
title_full | Das Recht der Börsen Ein Beitrag zum Verwaltungsrecht von Heinrich Göppert |
title_fullStr | Das Recht der Börsen Ein Beitrag zum Verwaltungsrecht von Heinrich Göppert |
title_full_unstemmed | Das Recht der Börsen Ein Beitrag zum Verwaltungsrecht von Heinrich Göppert |
title_short | Das Recht der Börsen |
title_sort | das recht der borsen ein beitrag zum verwaltungsrecht |
title_sub | Ein Beitrag zum Verwaltungsrecht |
topic | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
topic_facet | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-94380-5 |
work_keys_str_mv | AT goppertheinrich dasrechtderborseneinbeitragzumverwaltungsrecht |