Stimmbildung auf stimm- und sprachphysiologischer Grundlage: Erster Band Die wichtigsten Probleme der Stimmbildung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1937
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende Buch beansprucht nicht, ein umfassendes Lehrbuch der gesamten Stimmkunde zu sein. Ein solches liegt bereits in meiner im Jahre 1921 erschienenen "Theorie und Technik des Singens und Sprechens" (Breitkopf & Hartel, Leipzig 1921) vor. Wie der Titel besagt, habe ich hier nur die wichtigsten Probleme der Stimmbildung herausgegriffen, und das Buch ist somit hauptsächlich für diejenigen bestimmt, die über die Stimmbildungsprobleme Bescheid wissen möchten, sich aber der Mühe nicht unterziehen wollen, ein ausführliches Lehrbuch durchzuarbeiten. Aber auch für denjenigen, der die "Theorie und Technik" kennt, wird das Buch von Nutzen sein können. Denn teils ist es im Gegensatz zur "Theorie und Technik" hauptsächlich vom Gesichtspunkte des praktischen Stimmbildners aus geschrieben, teils enthält es auch die neuesten Ergebnisse, zu denen unsere Wissenschaft seit der Veröffentlichung der "Theorie und Technik" gelangt ist. Ich hoffe deshalb, daß das Buch den Stimmbildner wie auch den Sprech- und Gesangstudierenden über manche Probleme aufklären und sie dadurch bei der praktischen Arbeit unterstützen wird. Jeder Abschnitt des Buches behandelt, wie die Überschriften angeben, ein abgeschlossenes Gebiet der Stimmkunde, so daß jeder herausgreifen kann, was ihn besonders interessiert. Einige Abschnitte wurden schon früher in der "Stimme" veröffentlicht. Hier sind sie jedoch alle zu einer Einheit zusammengearbeitet worden, die einen Gesamtüberblick über die wichtigsten Probleme der Stimmbildung ermöglicht. München, im November 1937. Jörgen Forchhammer. Inhaltsverzeichnis. Seite 1. Die akustischen Grundlagen der Stimmbildung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 84 S.) |
ISBN: | 9783642943621 9783642939624 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-94362-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042462781 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160630 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1937 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642943621 |c Online |9 978-3-642-94362-1 | ||
020 | |a 9783642939624 |c Print |9 978-3-642-93962-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-94362-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863863516 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042462781 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 001.3 |2 23 | |
100 | 1 | |a Forchhammer, Jørgen |d 1873-1963 |e Verfasser |0 (DE-588)101485964 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stimmbildung auf stimm- und sprachphysiologischer Grundlage |b Erster Band Die wichtigsten Probleme der Stimmbildung |c von Jörgen Forchhammer |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1937 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 84 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das vorliegende Buch beansprucht nicht, ein umfassendes Lehrbuch der gesamten Stimmkunde zu sein. Ein solches liegt bereits in meiner im Jahre 1921 erschienenen "Theorie und Technik des Singens und Sprechens" (Breitkopf & Hartel, Leipzig 1921) vor. Wie der Titel besagt, habe ich hier nur die wichtigsten Probleme der Stimmbildung herausgegriffen, und das Buch ist somit hauptsächlich für diejenigen bestimmt, die über die Stimmbildungsprobleme Bescheid wissen möchten, sich aber der Mühe nicht unterziehen wollen, ein ausführliches Lehrbuch durchzuarbeiten. Aber auch für denjenigen, der die "Theorie und Technik" kennt, wird das Buch von Nutzen sein können. Denn teils ist es im Gegensatz zur "Theorie und Technik" hauptsächlich vom Gesichtspunkte des praktischen Stimmbildners aus geschrieben, teils enthält es auch die neuesten Ergebnisse, zu denen unsere Wissenschaft seit der Veröffentlichung der "Theorie und Technik" gelangt ist. Ich hoffe deshalb, daß das Buch den Stimmbildner wie auch den Sprech- und Gesangstudierenden über manche Probleme aufklären und sie dadurch bei der praktischen Arbeit unterstützen wird. Jeder Abschnitt des Buches behandelt, wie die Überschriften angeben, ein abgeschlossenes Gebiet der Stimmkunde, so daß jeder herausgreifen kann, was ihn besonders interessiert. Einige Abschnitte wurden schon früher in der "Stimme" veröffentlicht. Hier sind sie jedoch alle zu einer Einheit zusammengearbeitet worden, die einen Gesamtüberblick über die wichtigsten Probleme der Stimmbildung ermöglicht. München, im November 1937. Jörgen Forchhammer. Inhaltsverzeichnis. Seite 1. Die akustischen Grundlagen der Stimmbildung | ||
650 | 4 | |a Humanities | |
650 | 4 | |a Humanities / Arts / Design | |
650 | 4 | |a Humanities, general | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-94362-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897987 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-94362-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153177595969536 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Forchhammer, Jørgen 1873-1963 |
author_GND | (DE-588)101485964 |
author_facet | Forchhammer, Jørgen 1873-1963 |
author_role | aut |
author_sort | Forchhammer, Jørgen 1873-1963 |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042462781 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863863516 (DE-599)BVBBV042462781 |
dewey-full | 001.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 001 - Knowledge |
dewey-raw | 001.3 |
dewey-search | 001.3 |
dewey-sort | 11.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Allgemeines |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-94362-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03105nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042462781</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160630 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1937 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642943621</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-94362-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642939624</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-93962-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-94362-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863863516</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042462781</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">001.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forchhammer, Jørgen</subfield><subfield code="d">1873-1963</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)101485964</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stimmbildung auf stimm- und sprachphysiologischer Grundlage</subfield><subfield code="b">Erster Band Die wichtigsten Probleme der Stimmbildung</subfield><subfield code="c">von Jörgen Forchhammer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1937</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 84 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Buch beansprucht nicht, ein umfassendes Lehrbuch der gesamten Stimmkunde zu sein. Ein solches liegt bereits in meiner im Jahre 1921 erschienenen "Theorie und Technik des Singens und Sprechens" (Breitkopf & Hartel, Leipzig 1921) vor. Wie der Titel besagt, habe ich hier nur die wichtigsten Probleme der Stimmbildung herausgegriffen, und das Buch ist somit hauptsächlich für diejenigen bestimmt, die über die Stimmbildungsprobleme Bescheid wissen möchten, sich aber der Mühe nicht unterziehen wollen, ein ausführliches Lehrbuch durchzuarbeiten. Aber auch für denjenigen, der die "Theorie und Technik" kennt, wird das Buch von Nutzen sein können. Denn teils ist es im Gegensatz zur "Theorie und Technik" hauptsächlich vom Gesichtspunkte des praktischen Stimmbildners aus geschrieben, teils enthält es auch die neuesten Ergebnisse, zu denen unsere Wissenschaft seit der Veröffentlichung der "Theorie und Technik" gelangt ist. Ich hoffe deshalb, daß das Buch den Stimmbildner wie auch den Sprech- und Gesangstudierenden über manche Probleme aufklären und sie dadurch bei der praktischen Arbeit unterstützen wird. Jeder Abschnitt des Buches behandelt, wie die Überschriften angeben, ein abgeschlossenes Gebiet der Stimmkunde, so daß jeder herausgreifen kann, was ihn besonders interessiert. Einige Abschnitte wurden schon früher in der "Stimme" veröffentlicht. Hier sind sie jedoch alle zu einer Einheit zusammengearbeitet worden, die einen Gesamtüberblick über die wichtigsten Probleme der Stimmbildung ermöglicht. München, im November 1937. Jörgen Forchhammer. Inhaltsverzeichnis. Seite 1. Die akustischen Grundlagen der Stimmbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities / Arts / Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities, general</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-94362-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897987</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-94362-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042462781 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642943621 9783642939624 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897987 |
oclc_num | 863863516 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 84 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1937 |
publishDateSearch | 1937 |
publishDateSort | 1937 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Forchhammer, Jørgen 1873-1963 Verfasser (DE-588)101485964 aut Stimmbildung auf stimm- und sprachphysiologischer Grundlage Erster Band Die wichtigsten Probleme der Stimmbildung von Jörgen Forchhammer Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1937 1 Online-Ressource (IV, 84 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das vorliegende Buch beansprucht nicht, ein umfassendes Lehrbuch der gesamten Stimmkunde zu sein. Ein solches liegt bereits in meiner im Jahre 1921 erschienenen "Theorie und Technik des Singens und Sprechens" (Breitkopf & Hartel, Leipzig 1921) vor. Wie der Titel besagt, habe ich hier nur die wichtigsten Probleme der Stimmbildung herausgegriffen, und das Buch ist somit hauptsächlich für diejenigen bestimmt, die über die Stimmbildungsprobleme Bescheid wissen möchten, sich aber der Mühe nicht unterziehen wollen, ein ausführliches Lehrbuch durchzuarbeiten. Aber auch für denjenigen, der die "Theorie und Technik" kennt, wird das Buch von Nutzen sein können. Denn teils ist es im Gegensatz zur "Theorie und Technik" hauptsächlich vom Gesichtspunkte des praktischen Stimmbildners aus geschrieben, teils enthält es auch die neuesten Ergebnisse, zu denen unsere Wissenschaft seit der Veröffentlichung der "Theorie und Technik" gelangt ist. Ich hoffe deshalb, daß das Buch den Stimmbildner wie auch den Sprech- und Gesangstudierenden über manche Probleme aufklären und sie dadurch bei der praktischen Arbeit unterstützen wird. Jeder Abschnitt des Buches behandelt, wie die Überschriften angeben, ein abgeschlossenes Gebiet der Stimmkunde, so daß jeder herausgreifen kann, was ihn besonders interessiert. Einige Abschnitte wurden schon früher in der "Stimme" veröffentlicht. Hier sind sie jedoch alle zu einer Einheit zusammengearbeitet worden, die einen Gesamtüberblick über die wichtigsten Probleme der Stimmbildung ermöglicht. München, im November 1937. Jörgen Forchhammer. Inhaltsverzeichnis. Seite 1. Die akustischen Grundlagen der Stimmbildung Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general https://doi.org/10.1007/978-3-642-94362-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Forchhammer, Jørgen 1873-1963 Stimmbildung auf stimm- und sprachphysiologischer Grundlage Erster Band Die wichtigsten Probleme der Stimmbildung Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
title | Stimmbildung auf stimm- und sprachphysiologischer Grundlage Erster Band Die wichtigsten Probleme der Stimmbildung |
title_auth | Stimmbildung auf stimm- und sprachphysiologischer Grundlage Erster Band Die wichtigsten Probleme der Stimmbildung |
title_exact_search | Stimmbildung auf stimm- und sprachphysiologischer Grundlage Erster Band Die wichtigsten Probleme der Stimmbildung |
title_full | Stimmbildung auf stimm- und sprachphysiologischer Grundlage Erster Band Die wichtigsten Probleme der Stimmbildung von Jörgen Forchhammer |
title_fullStr | Stimmbildung auf stimm- und sprachphysiologischer Grundlage Erster Band Die wichtigsten Probleme der Stimmbildung von Jörgen Forchhammer |
title_full_unstemmed | Stimmbildung auf stimm- und sprachphysiologischer Grundlage Erster Band Die wichtigsten Probleme der Stimmbildung von Jörgen Forchhammer |
title_short | Stimmbildung auf stimm- und sprachphysiologischer Grundlage |
title_sort | stimmbildung auf stimm und sprachphysiologischer grundlage erster band die wichtigsten probleme der stimmbildung |
title_sub | Erster Band Die wichtigsten Probleme der Stimmbildung |
topic | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
topic_facet | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-94362-1 |
work_keys_str_mv | AT forchhammerjørgen stimmbildungaufstimmundsprachphysiologischergrundlageersterbanddiewichtigstenproblemederstimmbildung |