Inhalt und Wandel der Idee der Mütterlichkeit:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Beil, Ada (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1926
Series:Individuum und Gemeinschaft, Schriften der Internationalen Gesellschaft für Individualpsychologie 1
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:Die Individualpsychologie steht auf dem Standpunkt der völligen Einheit des Individuums, das sie als sozial eingeordnet betrachtet und untersucht. Den Hintergrund individualpsychologischer Betrachtungen bildet die Frage nach der Verknüpfung des Menschen im Weltall, nach seiner Verbindung mit dem Weltganzen, nach seinem kosmischen Wert und Wertgefühl. Mag man die Frage nach dem Leben und seinen Möglichkeiten metaphysisch, logisch oder philosophisch beantworten, immer stoßen wir auf die Tatsache, daß dieser Planet uns bestimmte Bedingungen stellt, mit denen sich der Mensch auseinandersetzen muß. In allen seinen Handlungen sehen wir den Menschen in Verbindung mit der Erde. Jeder Mensch ist ein Teil des Ganzen, zugleich aber auch mit der menschlichen Gesellschaft verknüpft. Wir lehnen es ab, einen isolierten Menschen anzuerkennen und zu untersuchen. Zur Sicherung des Lebens in der Gruppe entwickelte sich die Arbeitsteilung. Die Arbeit, logische Forderung aus der Beziehung Mensch-Erde, mußte sich zur Sicherung gegen die Ausrottung zwangsläufig in der Arbeitsteilung vollziehen. Der Mensch muß aber auch vorhersehen, Vorsorge treffen, um sich zu erhalten, er kann nicht nur genießen, nicht im paradiesischen Frieden sein Leben führen. Sein Verhältnis zu diesem Planeten ist durch die Konstanz des letzteren festgelegt. Und überall da, wo Veränderungen, Verbesserungen notwendig werden, ist die Veränderung eine Antwort auf die Frage und Aufgabe, welche aus seiner Beziehung zur Erde erwächst. Seine Antwort ist Bewegung. Und so erblicken wir auch im Seelenleben nichts anderes als eine Bewegung, bei der der Leib des Menschen in Stellung kommt zu seiner Umwelt
Physical Description:1 Online-Ressource (XII, 48 S. 1 Abb)
ISBN:9783642941924
9783642937927
DOI:10.1007/978-3-642-94192-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text