Kanaldichtungen: Feststellungen über praktische Ergebnisse bei Verwendung von "SIKA" zum Dichten und Verputzen von Kanälen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Brix, J. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1929
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:16 Unter den wenigen Mitteln, welche gestatten, Ab­ dichtungsarbeiten wahrend des Wasserzuflusses aus­ zu£iihren, und welche unter gleichzeitiger Verbesserung der Mauerflache die Dichtung auch gegen hohe Wasser­ driicke dauernd bewirken, ohne daB Abblatterungen erfolgen, hat sich somit Sika ganz besonders bewahrt. Vier Eigenschaften sind es vornehmlich, welche Sika auszeichnen: 1. Die leichte und bequeme Arbeitsweise als Zusatz zum Zement­ mortel odeI' -beton, 2. die Moglichkeit del' Verarbeitung ohne vorherige Beseitigung der Wasserzufliisse und ohne die Notwendigkeit, hoherstehendes Grundwasser, welches Durchfeuchtung verursachte, zu senken, 3. die auBerordentliche Ha£tung der Sikaverputze und Sika­ dichtungen an den behandelten Flachen dergestalt, daB hohen AuBenwasserdriicken bis zu mehreren Atmospharen Uberdruck dauernd standgehalten wird, 4. die Widerstands£ahigkeit und Sicherung der behandelten Baumassen gegen aggressive Einwirkungen, wodurch ein voll­ kommener Schutz des Betons und Zementmortels und von Zement­ Verputzflachen gewahrleistet wird. Damus ergibt sich ohne weiteres auch die Emp£ehlung der vorbeugenden Verwendung von Sika bei Kanalisations­ neubauten gegen \iVasserschaden. Abb. 10. Abwasserkanal Heilbronn mit schnellbindender Sika gedichtet. Nach der Abdichtung
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642914287
9783642895722
DOI:10.1007/978-3-642-91428-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen