Neurasthenie: Eine Skizze
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Veraguth, Otto 1870-1944 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1910
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Die folgenden Zeilen enthalten die Erweiterung einer Abhandlung, die in den Ergebnissen der innern Medizin und Kinderheilkunde erschienen ist. Sie haben die Frage nach dem Wesen der Neurasthenie und nach daraus entspringenden Folgerungen für Erkennung und Behandlung dieser Krankheit zum Gegenstand. Der Ursprung der Skizze aus dem genannten Sammelwerk bringt es mit sich, daß der Leser nicht eine lückenlose Systematik von Einzeldaten darin erwarten darf; - vor dieser Voraussetzung warnt übrigens schon ihr geringer Umfang; vielmehr bezweckt dieser Versuch mit seiner subjektiven Färbung die Anregung zur Revision der wesentlichsten Punkte im Bild der Neurasthenie und zu neuen Fragestellungen. Bezüglich der benützten Literatur wird auf den III. Band der Ergebnisse, Seite 370-373, verwiesen. Zürich, im Januar 1910. Otto Veraguth. Inhaltsverzeichnis. I. Seite Die Entwickelungsgeschichte des Neurastheniebegriffes 9 Die Aussichtslosigkeit pathologisch-anatomischer Erklärung 11 Die Einwirkung der psychologischen Fragestellung. . . . 12 Die Gruppen der heutigen Auffassungen. . . . . . . . . 13 Auch die psychologische Betrachtungsweise muß eine Grundlage haben. Sie ist in der Neuronphysiologie zu suchen 19 Bisherige Versuche in dieser Richtung . . . . . 21 Engere Einkreisung der Fragestellung . . . . . . 23 Goldscheiders Lehre von der Neuronschwelle. 24 Der Tonus des Neurones. . . . 30 Seine strukturellen Komponenten . . . . . . . . 30 Seine Reizkomponenten. . . . . . . . . . . . . 31 Die Variationen der Tonuskomponenten: der zeitliche Ablauf 33 Die drei Stufen des Neuronotonus . . . . . . . . . 34 Die Äußerungen der Tonushöhe. Die Komponenten der Erregbarkeit . . . . . . . . . . 34 Tonus und Erregbarkeit . . . . . 36 Die neuronotonische Komponente . 37 Die Ausdrucksvorgänge . . . .
Beschreibung:1 Online-Ressource (160 S.)
ISBN:9783642913310
9783642894756
DOI:10.1007/978-3-642-91331-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen