Über Motivisch Unklare Delikte: Ein Beitrag zur Strafrechtsreform
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Boor, Wolfgang de 1917-2014 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1959
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Der vor Gericht als Sachverständiger wirkende Psychiater berät Richter und Staatsanwalt nicht in peripheren juristischen Fragen, sondern - wie es mein verehrter Lehrer, Professor KURT SCHNEIDER, in seiner grundlegenden Schrift "Die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit" formulierte - im "Zentrum des Rechtes". Dieses Zentrum des Strafrechtes ist die Frage der Schuld. An allen Bemühungen um die Neugestaltung des Strafrechtes nehmen wir somit lebhaften Anteil, da die Psychiatrie Wesentliches zu sagen hat, wenn es um den Nachweis der Schuldunfähigkeit aus biologischen Gründen geht. Die vorliegende Studie soll einen Beitrag zur Strafrechtsreform bringen. Sie basiert auf dem forensischen Material der Kölner Universitäts-Nervenklinik aus den Jahren 1950 bis 1958. Meinem verehrtem Chef, Herrn Professor WERNER SCHEID, möchte ich auch an dieser Stelle aufrichtig danken für die mir seit Beginn unserer gemeinsamen Arbeit großzügig gegebene Möglichkeit, die forensischen Gutachten der Klinik für Forschung 1 und Lehre zu benutzen. In harmonischer Zusammenarbeit mit der Kölner Staatsanwaltschaft konnten wir die sich uns stellenden Forschungsaufgaben, aber auch die Frage der Gestaltung des akademischen Unterrichtes in außerordentlich glücklicher Weise lösen. Den Mitarbeitern der Kölner Behörde, vor allem den Herren Oberstaatsanwälten Dr. SCHWELLENBACH und Dr. KLEIN, schulden wir Dank für die uns immer wieder gewährte Unterstützung
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 200 S. 1 Abb)
ISBN:9783642885464
9783540023692
DOI:10.1007/978-3-642-88546-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen