Temperaturstrahlung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pepperhoff, Werner 1921- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Steinkopff 1956
Schriftenreihe:Wissenschaftliche Forschungsberichte, Naturwissenschaftliche Reihe 65
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:In dem vorliegenden Buch werden im wesentlichen die Zusammenhänge zwischen Energie, Temperatur und Wellenlänge der Strahlung behandelt. Aufbauend auf den festen Grundlagen der Thermodynamik führen die Gesetze der Temperaturstrahlung (I. Teil) im Verein mit den Kenntnissen der Strahlungseigenschaften der Materie (II. Teil) zu zahlreichen wichtigen wissenschaftlichen und technischen Anwendungsmöglichkeiten, wie etwa die optische Pyrometrie und die Wärmeübertragung durch Strahlung, die im III. Teil mitgeteilt werden. Umgekehrt erlauben Untersuchungen über das optische Verhalten der Materie weitgehende Rückschlüsse auf deren atomistische und molekulare Konstitution. Die Theorie, die den strukturellen Aufbau der Materie mit der Entstehung der optischen Spektren verknüpft, wird jedoch nur so weit behandelt, wie es dem Verfasser zum notwendigen Verständnis des optischen Verhaltens der Materie erforderlich erschien. Dabei soll die Theorie lediglich einen Rahmen bilden, in den sich die bunte Vielfalt der Erscheinungen einordnen läßt. Das Buch wendet sich in erster Linie an den Praktiker, der sich umfassend über die Erkenntnisse unterrichten möchte, die die physikalische Forschung auf dem Gebiet der Temperaturstrahlung erarbeitet hat. Wenn es auch nicht möglich war, alle Fragen der Temperaturstrahlung einschließlich der experimentellen Methodik ausführlich zu behandeln, so steht doch zu hoffen, daß mit Hilfe der angeführten Schrifttumshinweise der Weg zum vertieften Studium einzelner nur kurz erwähnter Probleme zu finden sein wird
Beschreibung:1 Online-Ressource (XI, 281S. 166 Abb)
ISBN:9783642883804
9783642883811
DOI:10.1007/978-3-642-88380-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen