Faktoren sportlicher Leistung bei Schulkindern: Die körperlichen, seelischen und sozialen Bedingungen von 384 Stuttgarter Schulkindern des Geburtsjahrganges 1945/46, in Beziehung zu ihrer Leistung bei den Bundesjugendspielen 1956–1959
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1965
|
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 UBY01 Volltext |
Beschreibung: | Vorliegende Schrift will keine Gesamtdarstellung aller faßbaren Faktoren sein, die für die sportliche Leistung von Kindern und Jugendlichen von Bedeutung sind. Sie versucht lediglich, einige Erkenntnisse der "Deutschen Längsschnittuntersuchungen", die von der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde (Prof. Hagen und Prof. Thomae) durchgeführt wurden, für den Schularzt, Sportarzt und Sportlehrer unter Zugrundelegung der für sie wichtigen praktischen Gesichtspunkte überschaubar zu machen. Freilich besteht bei einem solchen Vorgehen, das nicht auf das Herausheben von Teilzügen verzichten kann, die Gefahr der Vergewaltigung der lebendigen Wirklichkeit. Denn die begriffliche Scheidung stellt die gedanklich abhebbaren Glieder des Körper-, Seele- und Umweltganzen gleichwertig nebeneinander. In der lebendigen Wirklichkeit jedoch bilden sie einen gefügehaften Zusammenhang. Dem mit der Jugend und dem Sport verbundenen Arzt und Lehrer wird es aus der unmittelbaren Selbsterfahrung leicht möglich sein, zu einer Zusammenschau zu gelangen, die die lebendigen Ordnungszusammenhänge wieder herstellt. Herrn Privatdozenten Dr. Josef Dudel, Heidelberg, meinem Neffen, danke ich für die statistische Prüfung des Materials |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (114 S.) |
ISBN: | 9783642866852 9783540796909 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-86685-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042462512 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230124 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1965 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642866852 |c Online |9 978-3-642-86685-2 | ||
020 | |a 9783540796909 |c Print |9 978-3-540-79690-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-86685-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915613288 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042462512 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 150 |2 23 | |
100 | 1 | |a Dudel, Helmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Faktoren sportlicher Leistung bei Schulkindern |b Die körperlichen, seelischen und sozialen Bedingungen von 384 Stuttgarter Schulkindern des Geburtsjahrganges 1945/46, in Beziehung zu ihrer Leistung bei den Bundesjugendspielen 1956–1959 |c von Helmut Dudel |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1965 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (114 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente |v 10 | |
500 | |a Vorliegende Schrift will keine Gesamtdarstellung aller faßbaren Faktoren sein, die für die sportliche Leistung von Kindern und Jugendlichen von Bedeutung sind. Sie versucht lediglich, einige Erkenntnisse der "Deutschen Längsschnittuntersuchungen", die von der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde (Prof. Hagen und Prof. Thomae) durchgeführt wurden, für den Schularzt, Sportarzt und Sportlehrer unter Zugrundelegung der für sie wichtigen praktischen Gesichtspunkte überschaubar zu machen. Freilich besteht bei einem solchen Vorgehen, das nicht auf das Herausheben von Teilzügen verzichten kann, die Gefahr der Vergewaltigung der lebendigen Wirklichkeit. Denn die begriffliche Scheidung stellt die gedanklich abhebbaren Glieder des Körper-, Seele- und Umweltganzen gleichwertig nebeneinander. In der lebendigen Wirklichkeit jedoch bilden sie einen gefügehaften Zusammenhang. Dem mit der Jugend und dem Sport verbundenen Arzt und Lehrer wird es aus der unmittelbaren Selbsterfahrung leicht möglich sein, zu einer Zusammenschau zu gelangen, die die lebendigen Ordnungszusammenhänge wieder herstellt. Herrn Privatdozenten Dr. Josef Dudel, Heidelberg, meinem Neffen, danke ich für die statistische Prüfung des Materials | ||
650 | 4 | |a Philosophy (General) | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Psychology | |
650 | 4 | |a Psychology, general | |
650 | 4 | |a Biomedicine general | |
650 | 4 | |a Life Sciences, general | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 0 | 7 | |a Schulkind |0 (DE-588)4077197-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperliche Leistungsfähigkeit |0 (DE-588)4123538-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sport |0 (DE-588)4056366-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistung |0 (DE-588)4132608-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Körperliche Leistungsfähigkeit |0 (DE-588)4123538-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schulkind |0 (DE-588)4077197-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sport |0 (DE-588)4056366-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Leistung |0 (DE-588)4132608-8 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente |v 10 |w (DE-604)BV001887252 |9 10 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-86685-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897718 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-86685-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-86685-2 |l UBY01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153177103138816 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dudel, Helmut |
author_facet | Dudel, Helmut |
author_role | aut |
author_sort | Dudel, Helmut |
author_variant | h d hd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042462512 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915613288 (DE-599)BVBBV042462512 |
dewey-full | 150 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 |
dewey-search | 150 |
dewey-sort | 3150 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-86685-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03905nmm a2200649zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042462512</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230124 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1965 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642866852</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-86685-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540796909</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-79690-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-86685-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915613288</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042462512</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dudel, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Faktoren sportlicher Leistung bei Schulkindern</subfield><subfield code="b">Die körperlichen, seelischen und sozialen Bedingungen von 384 Stuttgarter Schulkindern des Geburtsjahrganges 1945/46, in Beziehung zu ihrer Leistung bei den Bundesjugendspielen 1956–1959</subfield><subfield code="c">von Helmut Dudel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (114 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorliegende Schrift will keine Gesamtdarstellung aller faßbaren Faktoren sein, die für die sportliche Leistung von Kindern und Jugendlichen von Bedeutung sind. Sie versucht lediglich, einige Erkenntnisse der "Deutschen Längsschnittuntersuchungen", die von der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde (Prof. Hagen und Prof. Thomae) durchgeführt wurden, für den Schularzt, Sportarzt und Sportlehrer unter Zugrundelegung der für sie wichtigen praktischen Gesichtspunkte überschaubar zu machen. Freilich besteht bei einem solchen Vorgehen, das nicht auf das Herausheben von Teilzügen verzichten kann, die Gefahr der Vergewaltigung der lebendigen Wirklichkeit. Denn die begriffliche Scheidung stellt die gedanklich abhebbaren Glieder des Körper-, Seele- und Umweltganzen gleichwertig nebeneinander. In der lebendigen Wirklichkeit jedoch bilden sie einen gefügehaften Zusammenhang. Dem mit der Jugend und dem Sport verbundenen Arzt und Lehrer wird es aus der unmittelbaren Selbsterfahrung leicht möglich sein, zu einer Zusammenschau zu gelangen, die die lebendigen Ordnungszusammenhänge wieder herstellt. Herrn Privatdozenten Dr. Josef Dudel, Heidelberg, meinem Neffen, danke ich für die statistische Prüfung des Materials</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophy (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychology, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077197-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperliche Leistungsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123538-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056366-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132608-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Körperliche Leistungsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123538-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077197-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056366-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Leistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132608-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001887252</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-86685-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897718</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-86685-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-86685-2</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042462512 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642866852 9783540796909 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897718 |
oclc_num | 915613288 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (114 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente |
series2 | Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente |
spelling | Dudel, Helmut Verfasser aut Faktoren sportlicher Leistung bei Schulkindern Die körperlichen, seelischen und sozialen Bedingungen von 384 Stuttgarter Schulkindern des Geburtsjahrganges 1945/46, in Beziehung zu ihrer Leistung bei den Bundesjugendspielen 1956–1959 von Helmut Dudel Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1965 1 Online-Ressource (114 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente 10 Vorliegende Schrift will keine Gesamtdarstellung aller faßbaren Faktoren sein, die für die sportliche Leistung von Kindern und Jugendlichen von Bedeutung sind. Sie versucht lediglich, einige Erkenntnisse der "Deutschen Längsschnittuntersuchungen", die von der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde (Prof. Hagen und Prof. Thomae) durchgeführt wurden, für den Schularzt, Sportarzt und Sportlehrer unter Zugrundelegung der für sie wichtigen praktischen Gesichtspunkte überschaubar zu machen. Freilich besteht bei einem solchen Vorgehen, das nicht auf das Herausheben von Teilzügen verzichten kann, die Gefahr der Vergewaltigung der lebendigen Wirklichkeit. Denn die begriffliche Scheidung stellt die gedanklich abhebbaren Glieder des Körper-, Seele- und Umweltganzen gleichwertig nebeneinander. In der lebendigen Wirklichkeit jedoch bilden sie einen gefügehaften Zusammenhang. Dem mit der Jugend und dem Sport verbundenen Arzt und Lehrer wird es aus der unmittelbaren Selbsterfahrung leicht möglich sein, zu einer Zusammenschau zu gelangen, die die lebendigen Ordnungszusammenhänge wieder herstellt. Herrn Privatdozenten Dr. Josef Dudel, Heidelberg, meinem Neffen, danke ich für die statistische Prüfung des Materials Philosophy (General) Medicine Life sciences Psychology Psychology, general Biomedicine general Life Sciences, general Biowissenschaften Medizin Schulkind (DE-588)4077197-0 gnd rswk-swf Körperliche Leistungsfähigkeit (DE-588)4123538-1 gnd rswk-swf Sport (DE-588)4056366-2 gnd rswk-swf Leistung (DE-588)4132608-8 gnd rswk-swf Körperliche Leistungsfähigkeit (DE-588)4123538-1 s Schulkind (DE-588)4077197-0 s 1\p DE-604 Sport (DE-588)4056366-2 s Leistung (DE-588)4132608-8 s 2\p DE-604 Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente 10 (DE-604)BV001887252 10 https://doi.org/10.1007/978-3-642-86685-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Dudel, Helmut Faktoren sportlicher Leistung bei Schulkindern Die körperlichen, seelischen und sozialen Bedingungen von 384 Stuttgarter Schulkindern des Geburtsjahrganges 1945/46, in Beziehung zu ihrer Leistung bei den Bundesjugendspielen 1956–1959 Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente Philosophy (General) Medicine Life sciences Psychology Psychology, general Biomedicine general Life Sciences, general Biowissenschaften Medizin Schulkind (DE-588)4077197-0 gnd Körperliche Leistungsfähigkeit (DE-588)4123538-1 gnd Sport (DE-588)4056366-2 gnd Leistung (DE-588)4132608-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077197-0 (DE-588)4123538-1 (DE-588)4056366-2 (DE-588)4132608-8 |
title | Faktoren sportlicher Leistung bei Schulkindern Die körperlichen, seelischen und sozialen Bedingungen von 384 Stuttgarter Schulkindern des Geburtsjahrganges 1945/46, in Beziehung zu ihrer Leistung bei den Bundesjugendspielen 1956–1959 |
title_auth | Faktoren sportlicher Leistung bei Schulkindern Die körperlichen, seelischen und sozialen Bedingungen von 384 Stuttgarter Schulkindern des Geburtsjahrganges 1945/46, in Beziehung zu ihrer Leistung bei den Bundesjugendspielen 1956–1959 |
title_exact_search | Faktoren sportlicher Leistung bei Schulkindern Die körperlichen, seelischen und sozialen Bedingungen von 384 Stuttgarter Schulkindern des Geburtsjahrganges 1945/46, in Beziehung zu ihrer Leistung bei den Bundesjugendspielen 1956–1959 |
title_full | Faktoren sportlicher Leistung bei Schulkindern Die körperlichen, seelischen und sozialen Bedingungen von 384 Stuttgarter Schulkindern des Geburtsjahrganges 1945/46, in Beziehung zu ihrer Leistung bei den Bundesjugendspielen 1956–1959 von Helmut Dudel |
title_fullStr | Faktoren sportlicher Leistung bei Schulkindern Die körperlichen, seelischen und sozialen Bedingungen von 384 Stuttgarter Schulkindern des Geburtsjahrganges 1945/46, in Beziehung zu ihrer Leistung bei den Bundesjugendspielen 1956–1959 von Helmut Dudel |
title_full_unstemmed | Faktoren sportlicher Leistung bei Schulkindern Die körperlichen, seelischen und sozialen Bedingungen von 384 Stuttgarter Schulkindern des Geburtsjahrganges 1945/46, in Beziehung zu ihrer Leistung bei den Bundesjugendspielen 1956–1959 von Helmut Dudel |
title_short | Faktoren sportlicher Leistung bei Schulkindern |
title_sort | faktoren sportlicher leistung bei schulkindern die korperlichen seelischen und sozialen bedingungen von 384 stuttgarter schulkindern des geburtsjahrganges 1945 46 in beziehung zu ihrer leistung bei den bundesjugendspielen 1956 1959 |
title_sub | Die körperlichen, seelischen und sozialen Bedingungen von 384 Stuttgarter Schulkindern des Geburtsjahrganges 1945/46, in Beziehung zu ihrer Leistung bei den Bundesjugendspielen 1956–1959 |
topic | Philosophy (General) Medicine Life sciences Psychology Psychology, general Biomedicine general Life Sciences, general Biowissenschaften Medizin Schulkind (DE-588)4077197-0 gnd Körperliche Leistungsfähigkeit (DE-588)4123538-1 gnd Sport (DE-588)4056366-2 gnd Leistung (DE-588)4132608-8 gnd |
topic_facet | Philosophy (General) Medicine Life sciences Psychology Psychology, general Biomedicine general Life Sciences, general Biowissenschaften Medizin Schulkind Körperliche Leistungsfähigkeit Sport Leistung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-86685-2 |
volume_link | (DE-604)BV001887252 |
work_keys_str_mv | AT dudelhelmut faktorensportlicherleistungbeischulkinderndiekorperlichenseelischenundsozialenbedingungenvon384stuttgarterschulkinderndesgeburtsjahrganges194546inbeziehungzuihrerleistungbeidenbundesjugendspielen19561959 |