Die Dynamik des Wachstums: Somatometrische Analyse der Variabilität des menschlichen Wachstums nach Individualverläufen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1963
|
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde hat in 10 Jahren von ca. 2500 Kindern jährlich je 15 Körpermaße gesammelt. Die mathematische Bearbeitung dieses Materials hat Dr. phil Edmund SCHOLZ übernommen. In diesem Heft entwickelt er eine neue Methode, die Wachstumsgeschwindigkeit von Größe und Gewicht zu analysieren und über die Dynamik des Wachstums etwas auszusagen. Die Bearbeitung weiterer Maße und Indices wird folgen. Der Autor vertritt seine eigene Meinung. Sie ist so gewichtig, daB sie jedenfalls einen wesentlichen Beitrag zur Wachstumsforschung darstellt. Die notwendigen Mittel wurden aus einem Forschungsauftrag des Bundesgesundheitsamtes zur Verfügung gestellt. Die Herausgeber 3 Inhalt EINLEITUNG . 9 I. ABSCHNITT: GRUNDSATZLICHE ALLGEMEINE UND METHODISCHE ERÖRTERUNGEN ZUR LÄNGSSCHNITTMÄSSIGEN WACHSTUMSANALYSE . 14 1. Die mathematische Grundform längsschnittmäßiger somametrischer Wachstumsanalyse 14 2. Exposition der Unzulänglichkeit unseres subjektiven räumlichen Anschauungsvermögens für die längsschnittmäßige Analyse der Formwandlung . 17 3. Unzweckmäßigkeit der graphischen Wachstumsdarstellungen, die die Abweichung des Istwertes vom Mittelwert aus der Durchschnittsbevölkerung wiedergeben 20 4. Die Undeutlichkeit der üblichen absoluten Wachstumsdarstellung 5. Allgemein mathematische Begründung des Indikatordiagramms, dargestellt als Spezialfall der sogenannten Indexmethode . 23 6. Die mathematischen Eigenschaften der Indikatoren . 27 7. Die praktische Herstellung des Indikatordiagramms 33 8. Die Gesetzmäßigkeiten des Wachstums. Der typologische Zerfall der individuellen Wachstumsverläufe und der Begriff des Normalwachstums . 38 II. ABSCHNITT: DIE INTER- UND INTRAPERSONELLE VARIABILITÄT DES KÖRPERLÄNGENWACHSTUMS IM SCHULKINDALTER . 42 9. Die isolierte Betrachtung verschiedener Wachstumserscheingen 42 10. Ohne Längenhemmung und ohne Längenschub gleichförmig durchgehende Wachstumsverläufe |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (146 S.) |
ISBN: | 9783642862342 9783540796855 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-86234-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042462497 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170606 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1963 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642862342 |c Online |9 978-3-642-86234-2 | ||
020 | |a 9783540796855 |c Print |9 978-3-540-79685-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-86234-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915613281 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042462497 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 570 |2 23 | |
100 | 1 | |a Scholz, Edmund |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Dynamik des Wachstums |b Somatometrische Analyse der Variabilität des menschlichen Wachstums nach Individualverläufen |c von Edmund Scholz |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1963 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (146 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente |v 5 | |
500 | |a Die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde hat in 10 Jahren von ca. 2500 Kindern jährlich je 15 Körpermaße gesammelt. Die mathematische Bearbeitung dieses Materials hat Dr. phil Edmund SCHOLZ übernommen. In diesem Heft entwickelt er eine neue Methode, die Wachstumsgeschwindigkeit von Größe und Gewicht zu analysieren und über die Dynamik des Wachstums etwas auszusagen. Die Bearbeitung weiterer Maße und Indices wird folgen. Der Autor vertritt seine eigene Meinung. Sie ist so gewichtig, daB sie jedenfalls einen wesentlichen Beitrag zur Wachstumsforschung darstellt. Die notwendigen Mittel wurden aus einem Forschungsauftrag des Bundesgesundheitsamtes zur Verfügung gestellt. Die Herausgeber 3 Inhalt EINLEITUNG . 9 I. ABSCHNITT: GRUNDSATZLICHE ALLGEMEINE UND METHODISCHE ERÖRTERUNGEN ZUR LÄNGSSCHNITTMÄSSIGEN WACHSTUMSANALYSE . 14 1. Die mathematische Grundform längsschnittmäßiger somametrischer Wachstumsanalyse 14 2. Exposition der Unzulänglichkeit unseres subjektiven räumlichen Anschauungsvermögens für die längsschnittmäßige Analyse der Formwandlung . 17 3. Unzweckmäßigkeit der graphischen Wachstumsdarstellungen, die die Abweichung des Istwertes vom Mittelwert aus der Durchschnittsbevölkerung wiedergeben 20 4. Die Undeutlichkeit der üblichen absoluten Wachstumsdarstellung 5. Allgemein mathematische Begründung des Indikatordiagramms, dargestellt als Spezialfall der sogenannten Indexmethode . 23 6. Die mathematischen Eigenschaften der Indikatoren . 27 7. Die praktische Herstellung des Indikatordiagramms 33 8. Die Gesetzmäßigkeiten des Wachstums. Der typologische Zerfall der individuellen Wachstumsverläufe und der Begriff des Normalwachstums . 38 II. ABSCHNITT: DIE INTER- UND INTRAPERSONELLE VARIABILITÄT DES KÖRPERLÄNGENWACHSTUMS IM SCHULKINDALTER . 42 9. Die isolierte Betrachtung verschiedener Wachstumserscheingen 42 10. Ohne Längenhemmung und ohne Längenschub gleichförmig durchgehende Wachstumsverläufe | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Life Sciences, general | |
650 | 4 | |a Biomedicine general | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
650 | 4 | |a Medizin | |
830 | 0 | |a Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente |v 5 |w (DE-604)BV001887252 |9 5 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-86234-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897703 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-86234-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153177063292928 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Scholz, Edmund |
author_facet | Scholz, Edmund |
author_role | aut |
author_sort | Scholz, Edmund |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042462497 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915613281 (DE-599)BVBBV042462497 |
dewey-full | 570 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 570 - Biology |
dewey-raw | 570 |
dewey-search | 570 |
dewey-sort | 3570 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-86234-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03666nmm a2200469zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042462497</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170606 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1963 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642862342</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-86234-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540796855</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-79685-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-86234-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915613281</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042462497</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">570</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scholz, Edmund</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Dynamik des Wachstums</subfield><subfield code="b">Somatometrische Analyse der Variabilität des menschlichen Wachstums nach Individualverläufen</subfield><subfield code="c">von Edmund Scholz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (146 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde hat in 10 Jahren von ca. 2500 Kindern jährlich je 15 Körpermaße gesammelt. Die mathematische Bearbeitung dieses Materials hat Dr. phil Edmund SCHOLZ übernommen. In diesem Heft entwickelt er eine neue Methode, die Wachstumsgeschwindigkeit von Größe und Gewicht zu analysieren und über die Dynamik des Wachstums etwas auszusagen. Die Bearbeitung weiterer Maße und Indices wird folgen. Der Autor vertritt seine eigene Meinung. Sie ist so gewichtig, daB sie jedenfalls einen wesentlichen Beitrag zur Wachstumsforschung darstellt. Die notwendigen Mittel wurden aus einem Forschungsauftrag des Bundesgesundheitsamtes zur Verfügung gestellt. Die Herausgeber 3 Inhalt EINLEITUNG . 9 I. ABSCHNITT: GRUNDSATZLICHE ALLGEMEINE UND METHODISCHE ERÖRTERUNGEN ZUR LÄNGSSCHNITTMÄSSIGEN WACHSTUMSANALYSE . 14 1. Die mathematische Grundform längsschnittmäßiger somametrischer Wachstumsanalyse 14 2. Exposition der Unzulänglichkeit unseres subjektiven räumlichen Anschauungsvermögens für die längsschnittmäßige Analyse der Formwandlung . 17 3. Unzweckmäßigkeit der graphischen Wachstumsdarstellungen, die die Abweichung des Istwertes vom Mittelwert aus der Durchschnittsbevölkerung wiedergeben 20 4. Die Undeutlichkeit der üblichen absoluten Wachstumsdarstellung 5. Allgemein mathematische Begründung des Indikatordiagramms, dargestellt als Spezialfall der sogenannten Indexmethode . 23 6. Die mathematischen Eigenschaften der Indikatoren . 27 7. Die praktische Herstellung des Indikatordiagramms 33 8. Die Gesetzmäßigkeiten des Wachstums. Der typologische Zerfall der individuellen Wachstumsverläufe und der Begriff des Normalwachstums . 38 II. ABSCHNITT: DIE INTER- UND INTRAPERSONELLE VARIABILITÄT DES KÖRPERLÄNGENWACHSTUMS IM SCHULKINDALTER . 42 9. Die isolierte Betrachtung verschiedener Wachstumserscheingen 42 10. Ohne Längenhemmung und ohne Längenschub gleichförmig durchgehende Wachstumsverläufe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001887252</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-86234-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897703</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-86234-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042462497 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642862342 9783540796855 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897703 |
oclc_num | 915613281 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (146 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1963 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente |
series2 | Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente |
spelling | Scholz, Edmund Verfasser aut Die Dynamik des Wachstums Somatometrische Analyse der Variabilität des menschlichen Wachstums nach Individualverläufen von Edmund Scholz Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1963 1 Online-Ressource (146 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente 5 Die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde hat in 10 Jahren von ca. 2500 Kindern jährlich je 15 Körpermaße gesammelt. Die mathematische Bearbeitung dieses Materials hat Dr. phil Edmund SCHOLZ übernommen. In diesem Heft entwickelt er eine neue Methode, die Wachstumsgeschwindigkeit von Größe und Gewicht zu analysieren und über die Dynamik des Wachstums etwas auszusagen. Die Bearbeitung weiterer Maße und Indices wird folgen. Der Autor vertritt seine eigene Meinung. Sie ist so gewichtig, daB sie jedenfalls einen wesentlichen Beitrag zur Wachstumsforschung darstellt. Die notwendigen Mittel wurden aus einem Forschungsauftrag des Bundesgesundheitsamtes zur Verfügung gestellt. Die Herausgeber 3 Inhalt EINLEITUNG . 9 I. ABSCHNITT: GRUNDSATZLICHE ALLGEMEINE UND METHODISCHE ERÖRTERUNGEN ZUR LÄNGSSCHNITTMÄSSIGEN WACHSTUMSANALYSE . 14 1. Die mathematische Grundform längsschnittmäßiger somametrischer Wachstumsanalyse 14 2. Exposition der Unzulänglichkeit unseres subjektiven räumlichen Anschauungsvermögens für die längsschnittmäßige Analyse der Formwandlung . 17 3. Unzweckmäßigkeit der graphischen Wachstumsdarstellungen, die die Abweichung des Istwertes vom Mittelwert aus der Durchschnittsbevölkerung wiedergeben 20 4. Die Undeutlichkeit der üblichen absoluten Wachstumsdarstellung 5. Allgemein mathematische Begründung des Indikatordiagramms, dargestellt als Spezialfall der sogenannten Indexmethode . 23 6. Die mathematischen Eigenschaften der Indikatoren . 27 7. Die praktische Herstellung des Indikatordiagramms 33 8. Die Gesetzmäßigkeiten des Wachstums. Der typologische Zerfall der individuellen Wachstumsverläufe und der Begriff des Normalwachstums . 38 II. ABSCHNITT: DIE INTER- UND INTRAPERSONELLE VARIABILITÄT DES KÖRPERLÄNGENWACHSTUMS IM SCHULKINDALTER . 42 9. Die isolierte Betrachtung verschiedener Wachstumserscheingen 42 10. Ohne Längenhemmung und ohne Längenschub gleichförmig durchgehende Wachstumsverläufe Life sciences Medicine Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Biowissenschaften Medizin Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente 5 (DE-604)BV001887252 5 https://doi.org/10.1007/978-3-642-86234-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Scholz, Edmund Die Dynamik des Wachstums Somatometrische Analyse der Variabilität des menschlichen Wachstums nach Individualverläufen Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente Life sciences Medicine Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Biowissenschaften Medizin |
title | Die Dynamik des Wachstums Somatometrische Analyse der Variabilität des menschlichen Wachstums nach Individualverläufen |
title_auth | Die Dynamik des Wachstums Somatometrische Analyse der Variabilität des menschlichen Wachstums nach Individualverläufen |
title_exact_search | Die Dynamik des Wachstums Somatometrische Analyse der Variabilität des menschlichen Wachstums nach Individualverläufen |
title_full | Die Dynamik des Wachstums Somatometrische Analyse der Variabilität des menschlichen Wachstums nach Individualverläufen von Edmund Scholz |
title_fullStr | Die Dynamik des Wachstums Somatometrische Analyse der Variabilität des menschlichen Wachstums nach Individualverläufen von Edmund Scholz |
title_full_unstemmed | Die Dynamik des Wachstums Somatometrische Analyse der Variabilität des menschlichen Wachstums nach Individualverläufen von Edmund Scholz |
title_short | Die Dynamik des Wachstums |
title_sort | die dynamik des wachstums somatometrische analyse der variabilitat des menschlichen wachstums nach individualverlaufen |
title_sub | Somatometrische Analyse der Variabilität des menschlichen Wachstums nach Individualverläufen |
topic | Life sciences Medicine Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Biowissenschaften Medizin |
topic_facet | Life sciences Medicine Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Biowissenschaften Medizin |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-86234-2 |
volume_link | (DE-604)BV001887252 |
work_keys_str_mv | AT scholzedmund diedynamikdeswachstumssomatometrischeanalysedervariabilitatdesmenschlichenwachstumsnachindividualverlaufen |