Die Dynamik des Wachstums: Somatometrische Analyse der Variabilität des menschlichen Wachstums nach Individualverläufen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Scholz, Edmund (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1963
Schriftenreihe:Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente 5
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde hat in 10 Jahren von ca. 2500 Kindern jährlich je 15 Körpermaße gesammelt. Die mathematische Bearbeitung dieses Materials hat Dr. phil Edmund SCHOLZ übernommen. In diesem Heft entwickelt er eine neue Methode, die Wachstumsgeschwindigkeit von Größe und Gewicht zu analysieren und über die Dynamik des Wachstums etwas auszusagen. Die Bearbeitung weiterer Maße und Indices wird folgen. Der Autor vertritt seine eigene Meinung. Sie ist so gewichtig, daB sie jedenfalls einen wesentlichen Beitrag zur Wachstumsforschung darstellt. Die notwendigen Mittel wurden aus einem Forschungsauftrag des Bundesgesundheitsamtes zur Verfügung gestellt. Die Herausgeber 3 Inhalt EINLEITUNG . 9 I. ABSCHNITT: GRUNDSATZLICHE ALLGEMEINE UND METHODISCHE ERÖRTERUNGEN ZUR LÄNGSSCHNITTMÄSSIGEN WACHSTUMSANALYSE . 14 1. Die mathematische Grundform längsschnittmäßiger somametrischer Wachstumsanalyse 14 2. Exposition der Unzulänglichkeit unseres subjektiven räumlichen Anschauungsvermögens für die längsschnittmäßige Analyse der Formwandlung . 17 3. Unzweckmäßigkeit der graphischen Wachstumsdarstellungen, die die Abweichung des Istwertes vom Mittelwert aus der Durchschnittsbevölkerung wiedergeben 20 4. Die Undeutlichkeit der üblichen absoluten Wachstumsdarstellung 5. Allgemein mathematische Begründung des Indikatordiagramms, dargestellt als Spezialfall der sogenannten Indexmethode . 23 6. Die mathematischen Eigenschaften der Indikatoren . 27 7. Die praktische Herstellung des Indikatordiagramms 33 8. Die Gesetzmäßigkeiten des Wachstums. Der typologische Zerfall der individuellen Wachstumsverläufe und der Begriff des Normalwachstums . 38 II. ABSCHNITT: DIE INTER- UND INTRAPERSONELLE VARIABILITÄT DES KÖRPERLÄNGENWACHSTUMS IM SCHULKINDALTER . 42 9. Die isolierte Betrachtung verschiedener Wachstumserscheingen 42 10. Ohne Längenhemmung und ohne Längenschub gleichförmig durchgehende Wachstumsverläufe
Beschreibung:1 Online-Ressource (146 S.)
ISBN:9783642862342
9783540796855
DOI:10.1007/978-3-642-86234-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen