Auffällige Knaben: Längsschnittstudien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1962
|
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Bei den jährlich wiederholten Untersuchungen der von der wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde in ihrer Entwicklung beobachteten Kinder fielen einige Kinder dem Arzte oder dem Psychologen durch ihr Verhalten auf. Meist waren es die gleichen Kinder. Es erschien zweckmäßig, an dem Material einer Untersuchungsstelle zu klären, welche Merkmale diese im angelsächsischen Sprachgebrauch wenig präzis, aber anschaulich als "Problem children" bezeichneten Kinder bieten, inwiefern sie gemeinsame Züge haben oder sich unterscheiden und wo eventuelle ursächliche Faktoren zu suchen sind. Dr. med. Stefan NEUPERT und Dr. phil. Günter VOGL haben sich der Mühe unterzogen, an der Untersuchungsstelle Nürnberg die "auffälligen" Knaben genauer zu analysieren und mit dieser Studie den Weg für die Bearbeitung unseres gesamten Materiales zu ebnen. Wir publizieren diese Arbeiten und betonen ihren Charakter als Zwischenstudie. Die Reihenfolge - ärztliche - psychologische - Untersuchung ist kein Rangurteil. Sie wurde gewählt, um zuerst die Auswahl nach dem ersten Eindruck der ärztlichen Gesamtuntersuchung und dann die differenziertere Auswahl nach bestimmten psychologischen Merkmalen zu zeigen. Die hohe Übereinstimmung der so mit verschiedenen Auslesemethoden gefundenen Kinder ermutigt die weitere ärztlich-psychologische Zusammenarbeit. Bonn, im Frühjahr 1962 Die Herausgeber 3 INHALT Seite Psychisch auffällige Knaben. Von St. Neupert I. Einleitung. 7 II. Methode der Auswahl und der Vergleiche 12 III. Untersuchungsergebnisse . 14 A. Körperliche Merkmale . 14 B. Anamnestische Angaben 37 c. Umweltfaktoren . 43 D. Zusammenfassende Betrachtung . 47 52 IV. Längsschnittuntersuchungen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (212 S.) |
ISBN: | 9783642856983 9783540796824 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-85698-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042462481 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170808 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1962 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642856983 |c Online |9 978-3-642-85698-3 | ||
020 | |a 9783540796824 |c Print |9 978-3-540-79682-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-85698-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915613125 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042462481 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 150 |2 23 | |
100 | 1 | |a Neupert, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auffällige Knaben |b Längsschnittstudien |c von Stefan Neupert, Günter Vogl |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1962 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (212 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente |v 2 | |
500 | |a Bei den jährlich wiederholten Untersuchungen der von der wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde in ihrer Entwicklung beobachteten Kinder fielen einige Kinder dem Arzte oder dem Psychologen durch ihr Verhalten auf. Meist waren es die gleichen Kinder. Es erschien zweckmäßig, an dem Material einer Untersuchungsstelle zu klären, welche Merkmale diese im angelsächsischen Sprachgebrauch wenig präzis, aber anschaulich als "Problem children" bezeichneten Kinder bieten, inwiefern sie gemeinsame Züge haben oder sich unterscheiden und wo eventuelle ursächliche Faktoren zu suchen sind. Dr. med. Stefan NEUPERT und Dr. phil. Günter VOGL haben sich der Mühe unterzogen, an der Untersuchungsstelle Nürnberg die "auffälligen" Knaben genauer zu analysieren und mit dieser Studie den Weg für die Bearbeitung unseres gesamten Materiales zu ebnen. Wir publizieren diese Arbeiten und betonen ihren Charakter als Zwischenstudie. Die Reihenfolge - ärztliche - psychologische - Untersuchung ist kein Rangurteil. Sie wurde gewählt, um zuerst die Auswahl nach dem ersten Eindruck der ärztlichen Gesamtuntersuchung und dann die differenziertere Auswahl nach bestimmten psychologischen Merkmalen zu zeigen. Die hohe Übereinstimmung der so mit verschiedenen Auslesemethoden gefundenen Kinder ermutigt die weitere ärztlich-psychologische Zusammenarbeit. Bonn, im Frühjahr 1962 Die Herausgeber 3 INHALT Seite Psychisch auffällige Knaben. Von St. Neupert I. Einleitung. 7 II. Methode der Auswahl und der Vergleiche 12 III. Untersuchungsergebnisse . 14 A. Körperliche Merkmale . 14 B. Anamnestische Angaben 37 c. Umweltfaktoren . 43 D. Zusammenfassende Betrachtung . 47 52 IV. Längsschnittuntersuchungen | ||
650 | 4 | |a Philosophy (General) | |
650 | 4 | |a Psychology | |
650 | 4 | |a Psychology, general | |
650 | 0 | 7 | |a Abweichendes Verhalten |0 (DE-588)4000320-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Abweichendes Verhalten |0 (DE-588)4000320-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Vogl, Günter |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente |v 2 |w (DE-604)BV001887252 |9 2 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-85698-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897687 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-85698-3 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153177047564289 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Neupert, Stefan |
author_facet | Neupert, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Neupert, Stefan |
author_variant | s n sn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042462481 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915613125 (DE-599)BVBBV042462481 |
dewey-full | 150 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 |
dewey-search | 150 |
dewey-sort | 3150 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-85698-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03508nmm a2200481zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042462481</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170808 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1962 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642856983</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-85698-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540796824</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-79682-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-85698-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915613125</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042462481</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neupert, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auffällige Knaben</subfield><subfield code="b">Längsschnittstudien</subfield><subfield code="c">von Stefan Neupert, Günter Vogl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (212 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bei den jährlich wiederholten Untersuchungen der von der wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde in ihrer Entwicklung beobachteten Kinder fielen einige Kinder dem Arzte oder dem Psychologen durch ihr Verhalten auf. Meist waren es die gleichen Kinder. Es erschien zweckmäßig, an dem Material einer Untersuchungsstelle zu klären, welche Merkmale diese im angelsächsischen Sprachgebrauch wenig präzis, aber anschaulich als "Problem children" bezeichneten Kinder bieten, inwiefern sie gemeinsame Züge haben oder sich unterscheiden und wo eventuelle ursächliche Faktoren zu suchen sind. Dr. med. Stefan NEUPERT und Dr. phil. Günter VOGL haben sich der Mühe unterzogen, an der Untersuchungsstelle Nürnberg die "auffälligen" Knaben genauer zu analysieren und mit dieser Studie den Weg für die Bearbeitung unseres gesamten Materiales zu ebnen. Wir publizieren diese Arbeiten und betonen ihren Charakter als Zwischenstudie. Die Reihenfolge - ärztliche - psychologische - Untersuchung ist kein Rangurteil. Sie wurde gewählt, um zuerst die Auswahl nach dem ersten Eindruck der ärztlichen Gesamtuntersuchung und dann die differenziertere Auswahl nach bestimmten psychologischen Merkmalen zu zeigen. Die hohe Übereinstimmung der so mit verschiedenen Auslesemethoden gefundenen Kinder ermutigt die weitere ärztlich-psychologische Zusammenarbeit. Bonn, im Frühjahr 1962 Die Herausgeber 3 INHALT Seite Psychisch auffällige Knaben. Von St. Neupert I. Einleitung. 7 II. Methode der Auswahl und der Vergleiche 12 III. Untersuchungsergebnisse . 14 A. Körperliche Merkmale . 14 B. Anamnestische Angaben 37 c. Umweltfaktoren . 43 D. Zusammenfassende Betrachtung . 47 52 IV. Längsschnittuntersuchungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophy (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychology, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abweichendes Verhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000320-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Abweichendes Verhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000320-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogl, Günter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001887252</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-85698-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897687</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-85698-3</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042462481 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642856983 9783540796824 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897687 |
oclc_num | 915613125 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (212 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente |
series2 | Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente |
spelling | Neupert, Stefan Verfasser aut Auffällige Knaben Längsschnittstudien von Stefan Neupert, Günter Vogl Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1962 1 Online-Ressource (212 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente 2 Bei den jährlich wiederholten Untersuchungen der von der wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde in ihrer Entwicklung beobachteten Kinder fielen einige Kinder dem Arzte oder dem Psychologen durch ihr Verhalten auf. Meist waren es die gleichen Kinder. Es erschien zweckmäßig, an dem Material einer Untersuchungsstelle zu klären, welche Merkmale diese im angelsächsischen Sprachgebrauch wenig präzis, aber anschaulich als "Problem children" bezeichneten Kinder bieten, inwiefern sie gemeinsame Züge haben oder sich unterscheiden und wo eventuelle ursächliche Faktoren zu suchen sind. Dr. med. Stefan NEUPERT und Dr. phil. Günter VOGL haben sich der Mühe unterzogen, an der Untersuchungsstelle Nürnberg die "auffälligen" Knaben genauer zu analysieren und mit dieser Studie den Weg für die Bearbeitung unseres gesamten Materiales zu ebnen. Wir publizieren diese Arbeiten und betonen ihren Charakter als Zwischenstudie. Die Reihenfolge - ärztliche - psychologische - Untersuchung ist kein Rangurteil. Sie wurde gewählt, um zuerst die Auswahl nach dem ersten Eindruck der ärztlichen Gesamtuntersuchung und dann die differenziertere Auswahl nach bestimmten psychologischen Merkmalen zu zeigen. Die hohe Übereinstimmung der so mit verschiedenen Auslesemethoden gefundenen Kinder ermutigt die weitere ärztlich-psychologische Zusammenarbeit. Bonn, im Frühjahr 1962 Die Herausgeber 3 INHALT Seite Psychisch auffällige Knaben. Von St. Neupert I. Einleitung. 7 II. Methode der Auswahl und der Vergleiche 12 III. Untersuchungsergebnisse . 14 A. Körperliche Merkmale . 14 B. Anamnestische Angaben 37 c. Umweltfaktoren . 43 D. Zusammenfassende Betrachtung . 47 52 IV. Längsschnittuntersuchungen Philosophy (General) Psychology Psychology, general Abweichendes Verhalten (DE-588)4000320-6 gnd rswk-swf Abweichendes Verhalten (DE-588)4000320-6 s 1\p DE-604 Vogl, Günter Sonstige oth Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente 2 (DE-604)BV001887252 2 https://doi.org/10.1007/978-3-642-85698-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Neupert, Stefan Auffällige Knaben Längsschnittstudien Wissenschaftliche Jugendkunde, Ergebnisse und Dokumente Philosophy (General) Psychology Psychology, general Abweichendes Verhalten (DE-588)4000320-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000320-6 |
title | Auffällige Knaben Längsschnittstudien |
title_auth | Auffällige Knaben Längsschnittstudien |
title_exact_search | Auffällige Knaben Längsschnittstudien |
title_full | Auffällige Knaben Längsschnittstudien von Stefan Neupert, Günter Vogl |
title_fullStr | Auffällige Knaben Längsschnittstudien von Stefan Neupert, Günter Vogl |
title_full_unstemmed | Auffällige Knaben Längsschnittstudien von Stefan Neupert, Günter Vogl |
title_short | Auffällige Knaben |
title_sort | auffallige knaben langsschnittstudien |
title_sub | Längsschnittstudien |
topic | Philosophy (General) Psychology Psychology, general Abweichendes Verhalten (DE-588)4000320-6 gnd |
topic_facet | Philosophy (General) Psychology Psychology, general Abweichendes Verhalten |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-85698-3 |
volume_link | (DE-604)BV001887252 |
work_keys_str_mv | AT neupertstefan auffalligeknabenlangsschnittstudien AT voglgunter auffalligeknabenlangsschnittstudien |