Die Gesellschaftliche Verantwortung Der Psychologen: Band 1: Texte zur Diskussion in den USA
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schierenberg-Seeger, Mechthild 1951- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Steinkopff 1978
Schriftenreihe:Psychologie und Gesellschaft 6
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:In den Aufsätzen, die für dieses Buch ausgewählt und übersetzt worden sind, geht es um das Problem der gesellschaftlichen Verantwortung der Psychologen, um die Frage, wem psychologisches Wissen nutzt und wie die Genese und Produktion gesellschaftlichen Wissens gefördert werden kann. Bei einer Frage von so grundlegender Bedeutung ist von vorneherein zu erwarten, daß die Antworten, die die Autoren der einzelnen Beiträge geben, unterschiedlich sind: die Diagnose des Problems ist verschieden, die einzelnen Autoren schätzen die Probleme der Entwicklung der Disziplin unterschiedlich ein und natürlich finden sich auch erhebliche Differenzen hinsichtlich der vorgeschlagenen Lösungen der Probleme. Die ausgewählten Texte berühren dabei jedoch eine Reihe von Problemen, deren Bedeutung für die Entwicklung der Psychologie als Wissenschaft über den jeweiligen aktuellen Anlaß hinausgeht. Die Anlässe wechseln, von denen die einzelnen Beiträge ausgehen: es geht um die Überschwemmung mit psychologischen und sozialwissenschaftlichen Publikationen, die voller Ergebnisse sind, die keinerlei praktische Relevanz besitzen; es geht um die Ursachen und vielfältigen Folgen der Rassendiskriminierung, um den Vietnamkrieg, um die Protestbewegung, um die "Grenzen des Wachstums". Es geht also, kurz gesagt, um Anlässe, die typisch sind für die Situation der USA gegen Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre: die sich sehr verschärfenden gesellschaftlichen Probleme auf der einen Seite und starke gesellschaftliche Protestbewegungen auf der anderen Seite schaffen eine Situation, in der die Anwendung sozialwissenschaftlichen Wissens zur Lösung gesellschaftlicher Probleme unabdingbar erscheint
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 233S.)
ISBN:9783642853074
9783798505346
ISSN:0341-938X
DOI:10.1007/978-3-642-85307-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen