Homo investigans: Der soziale Wissenschaftler
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Luck, Werner A. P. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Steinkopff 1976
Schriftenreihe:Steinkopff Taschenbücher 8
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Durch Zusammenstellung meiner Erfahrungen möchte ich versuchen, an dem Prozeß einer erhöhten Verantwortung differentiell mitzuwirken. Das Buch erscheint zum 10jährigen Jubiläum der Gründung der Gesellschaft für Verantwortung in der Wissenschaft (GVW) und nimmt die Erfahrungen dieser 10 Jahre mit auf. Der Mensch scheint zu Extremen zu neigen. Neben den im Prolog angedeuteten Gefahren wird unsere Gesellschaft vom Wege sinngemäßen Handelns heute auch von der entgegengesetzten Gefahr bedroht: Aus Unkenntnis und Furcht vor der Undurchschaubarkeit der Naturwissenschaft und Technik beide zu verbannen und das Heil wieder im emotionalen Denken zu suchen. Es erscheint mir daher notwendig, die Probleme auf breiterer Basis zu durchleuchten. Im ersten Kapitel wird versucht, das Selbstverständnis der Wissenschaft zu diskutieren. Details mögen einige Leser etwas langweilen. Es wird daher am Ende jedes Kapitels eine Zusammenfassung gegeben, die erlauben sollte, jedes weitere Kapitel auch nach Überschlagen eines Kapitels volliesen zu können. Im zweiten Kapitel werden Motivierungen für das Studium und für die wissenschaftliche Arbeit zusammengestellt. Eine Meinungsumfrage unter 8000 amerikanischen Studenten hat ergeben, daß ca. 80% studieren, um einen Sinn ihres Lebens zu finden. Diese Umfrage zeigt die Dringlichkeit der im zweiten Kapitel versuchten Diskussion
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 308S.)
ISBN:9783642852985
9783798504585
DOI:10.1007/978-3-642-85298-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen