Randomisation und Aufklärung bei klinischen Studien in der Onkologie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1984
|
Schriftenreihe: | Recht und Medizin
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | In den vergangenen Jahren fUhrten die zuHillige Zuord nung von Patienten in alternative Behandlungsverfahren (Randomisation) und die Frage der AufkHlrung zu Mei nungsverschiedenheiten zwischen Juristen una onkolo gisch tatigen Medizinern. Urn diese Kontroversen ausfUhr lich zu erortern und nach Moglichkeit einen Konsens zu erreichen, fUhrte der AusschuB Onkologie des Klinikums vorstandes der Universitat Heidelberg am 9. und 10. De zember 1983 in der Akademie der Wissenschaften einen Workshop durch uber die "Randomisation und Aufk1a rung bei klinischen Therapiestudien in der Onkologie". 6 Juristen, 27 Mediziner und 3 wissenschaftliche Mitarbei ter von pharmazeutischen Firmen aus Frankfurt, Freiburg, Gottingen, Munster, Augsburg, Kaiserlautern und Heidel berg waren Teilnehmer. Nach einleitenden Referaten wur den die medizinischen und juristischen Gesichtspunkte diskutiert. Die mit onkologischen Fragestellungen befaB ten Mediziner begriiBten die Auseinandersetzung mit den Juristen, urn uber die Darlegung eigener Standpunkte hin aus zu einer Annaherung zu kommen. Diese fand ihren Ausdruck in "Empfehlungen zur Randomisation und Auf klarung bei Therapiestudien in der Onkologie", die uber einstimmend gebilligt wurden. In monographischer Form werden die Referate und die Empfehlungen einem groBe ren Kreis von interessierten Juristen und Medizinern vor gestellt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (56 S.) |
ISBN: | 9783642823350 9783540136583 |
ISSN: | 0177-8455 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-82335-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042462442 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1984 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642823350 |c Online |9 978-3-642-82335-0 | ||
020 | |a 9783540136583 |c Print |9 978-3-540-13658-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-82335-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915613093 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042462442 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 344.0321 |2 23 | |
100 | 1 | |a Winkel, Karl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Randomisation und Aufklärung bei klinischen Studien in der Onkologie |c herausgegeben von Karl Winkel, Wilhelm Doerr, Richard Herrmann, Bernd-Rüdiger Kern, Adolf Laufs |
246 | 1 | 3 | |a Unter Mitarbeit zahlreicher Fachwissenschaftler |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1984 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (56 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Recht und Medizin |x 0177-8455 | |
500 | |a In den vergangenen Jahren fUhrten die zuHillige Zuord nung von Patienten in alternative Behandlungsverfahren (Randomisation) und die Frage der AufkHlrung zu Mei nungsverschiedenheiten zwischen Juristen una onkolo gisch tatigen Medizinern. Urn diese Kontroversen ausfUhr lich zu erortern und nach Moglichkeit einen Konsens zu erreichen, fUhrte der AusschuB Onkologie des Klinikums vorstandes der Universitat Heidelberg am 9. und 10. De zember 1983 in der Akademie der Wissenschaften einen Workshop durch uber die "Randomisation und Aufk1a rung bei klinischen Therapiestudien in der Onkologie". 6 Juristen, 27 Mediziner und 3 wissenschaftliche Mitarbei ter von pharmazeutischen Firmen aus Frankfurt, Freiburg, Gottingen, Munster, Augsburg, Kaiserlautern und Heidel berg waren Teilnehmer. Nach einleitenden Referaten wur den die medizinischen und juristischen Gesichtspunkte diskutiert. Die mit onkologischen Fragestellungen befaB ten Mediziner begriiBten die Auseinandersetzung mit den Juristen, urn uber die Darlegung eigener Standpunkte hin aus zu einer Annaherung zu kommen. Diese fand ihren Ausdruck in "Empfehlungen zur Randomisation und Auf klarung bei Therapiestudien in der Onkologie", die uber einstimmend gebilligt wurden. In monographischer Form werden die Referate und die Empfehlungen einem groBe ren Kreis von interessierten Juristen und Medizinern vor gestellt | ||
650 | 4 | |a Law | |
650 | 4 | |a Oncology | |
650 | 4 | |a Public health laws | |
650 | 4 | |a Medical Law | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 0 | 7 | |a Onkologie |0 (DE-588)4075658-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krebs |g Medizin |0 (DE-588)4073781-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ärztliche Aufklärungspflicht |0 (DE-588)4000604-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Randomisierung |0 (DE-588)4280827-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1983 |z Heidelberg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ärztliche Aufklärungspflicht |0 (DE-588)4000604-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Randomisierung |0 (DE-588)4280827-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Krebs |g Medizin |0 (DE-588)4073781-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Onkologie |0 (DE-588)4075658-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Randomisierung |0 (DE-588)4280827-3 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Doerr, Wilhelm |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Herrmann, Richard |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Kern, Bernd-Rüdiger |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Laufs, Adolf |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-82335-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897648 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-82335-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153176983601152 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Winkel, Karl |
author_facet | Winkel, Karl |
author_role | aut |
author_sort | Winkel, Karl |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042462442 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915613093 (DE-599)BVBBV042462442 |
dewey-full | 344.0321 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.0321 |
dewey-search | 344.0321 |
dewey-sort | 3344.0321 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-82335-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04104nmm a2200673zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042462442</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1984 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642823350</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-82335-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540136583</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-13658-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-82335-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915613093</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042462442</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.0321</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkel, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Randomisation und Aufklärung bei klinischen Studien in der Onkologie</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Karl Winkel, Wilhelm Doerr, Richard Herrmann, Bernd-Rüdiger Kern, Adolf Laufs</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Unter Mitarbeit zahlreicher Fachwissenschaftler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (56 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Recht und Medizin</subfield><subfield code="x">0177-8455</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In den vergangenen Jahren fUhrten die zuHillige Zuord nung von Patienten in alternative Behandlungsverfahren (Randomisation) und die Frage der AufkHlrung zu Mei nungsverschiedenheiten zwischen Juristen una onkolo gisch tatigen Medizinern. Urn diese Kontroversen ausfUhr lich zu erortern und nach Moglichkeit einen Konsens zu erreichen, fUhrte der AusschuB Onkologie des Klinikums vorstandes der Universitat Heidelberg am 9. und 10. De zember 1983 in der Akademie der Wissenschaften einen Workshop durch uber die "Randomisation und Aufk1a rung bei klinischen Therapiestudien in der Onkologie". 6 Juristen, 27 Mediziner und 3 wissenschaftliche Mitarbei ter von pharmazeutischen Firmen aus Frankfurt, Freiburg, Gottingen, Munster, Augsburg, Kaiserlautern und Heidel berg waren Teilnehmer. Nach einleitenden Referaten wur den die medizinischen und juristischen Gesichtspunkte diskutiert. Die mit onkologischen Fragestellungen befaB ten Mediziner begriiBten die Auseinandersetzung mit den Juristen, urn uber die Darlegung eigener Standpunkte hin aus zu einer Annaherung zu kommen. Diese fand ihren Ausdruck in "Empfehlungen zur Randomisation und Auf klarung bei Therapiestudien in der Onkologie", die uber einstimmend gebilligt wurden. In monographischer Form werden die Referate und die Empfehlungen einem groBe ren Kreis von interessierten Juristen und Medizinern vor gestellt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Oncology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public health laws</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Onkologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075658-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krebs</subfield><subfield code="g">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073781-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ärztliche Aufklärungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000604-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Randomisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4280827-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1983</subfield><subfield code="z">Heidelberg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ärztliche Aufklärungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000604-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Randomisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4280827-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Krebs</subfield><subfield code="g">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073781-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Onkologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075658-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Randomisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4280827-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Doerr, Wilhelm</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Richard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kern, Bernd-Rüdiger</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laufs, Adolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-82335-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897648</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-82335-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1983 Heidelberg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1983 Heidelberg |
id | DE-604.BV042462442 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642823350 9783540136583 |
issn | 0177-8455 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897648 |
oclc_num | 915613093 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (56 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Recht und Medizin |
spelling | Winkel, Karl Verfasser aut Randomisation und Aufklärung bei klinischen Studien in der Onkologie herausgegeben von Karl Winkel, Wilhelm Doerr, Richard Herrmann, Bernd-Rüdiger Kern, Adolf Laufs Unter Mitarbeit zahlreicher Fachwissenschaftler Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1984 1 Online-Ressource (56 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Recht und Medizin 0177-8455 In den vergangenen Jahren fUhrten die zuHillige Zuord nung von Patienten in alternative Behandlungsverfahren (Randomisation) und die Frage der AufkHlrung zu Mei nungsverschiedenheiten zwischen Juristen una onkolo gisch tatigen Medizinern. Urn diese Kontroversen ausfUhr lich zu erortern und nach Moglichkeit einen Konsens zu erreichen, fUhrte der AusschuB Onkologie des Klinikums vorstandes der Universitat Heidelberg am 9. und 10. De zember 1983 in der Akademie der Wissenschaften einen Workshop durch uber die "Randomisation und Aufk1a rung bei klinischen Therapiestudien in der Onkologie". 6 Juristen, 27 Mediziner und 3 wissenschaftliche Mitarbei ter von pharmazeutischen Firmen aus Frankfurt, Freiburg, Gottingen, Munster, Augsburg, Kaiserlautern und Heidel berg waren Teilnehmer. Nach einleitenden Referaten wur den die medizinischen und juristischen Gesichtspunkte diskutiert. Die mit onkologischen Fragestellungen befaB ten Mediziner begriiBten die Auseinandersetzung mit den Juristen, urn uber die Darlegung eigener Standpunkte hin aus zu einer Annaherung zu kommen. Diese fand ihren Ausdruck in "Empfehlungen zur Randomisation und Auf klarung bei Therapiestudien in der Onkologie", die uber einstimmend gebilligt wurden. In monographischer Form werden die Referate und die Empfehlungen einem groBe ren Kreis von interessierten Juristen und Medizinern vor gestellt Law Oncology Public health laws Medical Law Recht Onkologie (DE-588)4075658-0 gnd rswk-swf Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 gnd rswk-swf Ärztliche Aufklärungspflicht (DE-588)4000604-9 gnd rswk-swf Randomisierung (DE-588)4280827-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1983 Heidelberg gnd-content Ärztliche Aufklärungspflicht (DE-588)4000604-9 s Randomisierung (DE-588)4280827-3 s Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 s 2\p DE-604 Onkologie (DE-588)4075658-0 s 3\p DE-604 Doerr, Wilhelm Sonstige oth Herrmann, Richard Sonstige oth Kern, Bernd-Rüdiger Sonstige oth Laufs, Adolf Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-82335-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Winkel, Karl Randomisation und Aufklärung bei klinischen Studien in der Onkologie Law Oncology Public health laws Medical Law Recht Onkologie (DE-588)4075658-0 gnd Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 gnd Ärztliche Aufklärungspflicht (DE-588)4000604-9 gnd Randomisierung (DE-588)4280827-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075658-0 (DE-588)4073781-0 (DE-588)4000604-9 (DE-588)4280827-3 (DE-588)1071861417 |
title | Randomisation und Aufklärung bei klinischen Studien in der Onkologie |
title_alt | Unter Mitarbeit zahlreicher Fachwissenschaftler |
title_auth | Randomisation und Aufklärung bei klinischen Studien in der Onkologie |
title_exact_search | Randomisation und Aufklärung bei klinischen Studien in der Onkologie |
title_full | Randomisation und Aufklärung bei klinischen Studien in der Onkologie herausgegeben von Karl Winkel, Wilhelm Doerr, Richard Herrmann, Bernd-Rüdiger Kern, Adolf Laufs |
title_fullStr | Randomisation und Aufklärung bei klinischen Studien in der Onkologie herausgegeben von Karl Winkel, Wilhelm Doerr, Richard Herrmann, Bernd-Rüdiger Kern, Adolf Laufs |
title_full_unstemmed | Randomisation und Aufklärung bei klinischen Studien in der Onkologie herausgegeben von Karl Winkel, Wilhelm Doerr, Richard Herrmann, Bernd-Rüdiger Kern, Adolf Laufs |
title_short | Randomisation und Aufklärung bei klinischen Studien in der Onkologie |
title_sort | randomisation und aufklarung bei klinischen studien in der onkologie |
topic | Law Oncology Public health laws Medical Law Recht Onkologie (DE-588)4075658-0 gnd Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 gnd Ärztliche Aufklärungspflicht (DE-588)4000604-9 gnd Randomisierung (DE-588)4280827-3 gnd |
topic_facet | Law Oncology Public health laws Medical Law Recht Onkologie Krebs Medizin Ärztliche Aufklärungspflicht Randomisierung Konferenzschrift 1983 Heidelberg |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-82335-0 |
work_keys_str_mv | AT winkelkarl randomisationundaufklarungbeiklinischenstudieninderonkologie AT doerrwilhelm randomisationundaufklarungbeiklinischenstudieninderonkologie AT herrmannrichard randomisationundaufklarungbeiklinischenstudieninderonkologie AT kernberndrudiger randomisationundaufklarungbeiklinischenstudieninderonkologie AT laufsadolf randomisationundaufklarungbeiklinischenstudieninderonkologie AT winkelkarl untermitarbeitzahlreicherfachwissenschaftler AT doerrwilhelm untermitarbeitzahlreicherfachwissenschaftler AT herrmannrichard untermitarbeitzahlreicherfachwissenschaftler AT kernberndrudiger untermitarbeitzahlreicherfachwissenschaftler AT laufsadolf untermitarbeitzahlreicherfachwissenschaftler |