Recht und Ethik in der Medizin:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1982
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Daß der Rektor der Universität Heidelberg, Magnifizenz Prof. Dr. iuris Adolf LAUFS, ein Arztrechtler aus Neigung ist, weiß man im deutschen Sprachgebiet lange schon. Daß er und der Kreis der ihm nahestehenden Rechtsgelehrten geneigt sein kennten, mit uns Medizinern zusammenzuarbeiten, um ein Symposium von Rang zustande zu bringen, war allen, die es angehen konnte, freudige Genugtuung. Bei dieser Konstellation war es nicht schwer, den Präsidenten der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Herrn Prof. Dr. Dr. Ing. E. h. Otto HAXEL, zu gewinnen, um in der Convergenz der Potentiale eine brauchbare Arbeit zustande zu bringen. Die Tagung fand vorwiegend in den Räumen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften statt, eine Schlußapotheose, im Kreise der ärztlichen Öffentlichkeit, durch den Präsidenten der Bundesärztekammer C. VILMAR freundlichst geleitet und gefördert, im Pathologischen Institut der Universität Heidelberg. Vorliegendes Bändchen bringt die Texte der im Rahmen des Symposium gehaltenen Vorträge. Die redaktionelle Zurichtung hat an der Individualität der Darbietungen auch bezüglich etwaiger Literaturangaben nichts geändert. Aber auf die Wiedergabe der Diskussionsbemerkungen wurde verzichtet. Diese waren "auf Band" aufgenommen und hätten natürlich reproduziert werden können. Allein, diese durch oft liebenswürdige Temperamente gesteuerten Einlassungen tragen betont subjektive Züge, die es mir geraten erscheinen ließen, nicht zu vieles zu bringen. Ähnlich war die Problemlage hinsichtlich unseres Rundtischgespräches. Die generelle Gliederung des Symposium durch Wolfgang JACOB, in mehreren Sitzungen mit A. LAUFS und E. DEUTSCH erarbeitet, ist logisch und überzeugend |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 198 S. 1 Abb) |
ISBN: | 9783642682322 9783642682339 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-68232-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042462270 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160218 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1982 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642682322 |c Online |9 978-3-642-68232-2 | ||
020 | |a 9783642682339 |c Print |9 978-3-642-68233-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-68232-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915612427 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042462270 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 344.0321 |2 23 | |
100 | 1 | |a Doerr, Wilhelm |d 1914-1996 |e Verfasser |0 (DE-588)118526359 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Recht und Ethik in der Medizin |c herausgegeben von W. Doerr, W. Jacob, A. Laufs |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1982 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 198 S. 1 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Daß der Rektor der Universität Heidelberg, Magnifizenz Prof. Dr. iuris Adolf LAUFS, ein Arztrechtler aus Neigung ist, weiß man im deutschen Sprachgebiet lange schon. Daß er und der Kreis der ihm nahestehenden Rechtsgelehrten geneigt sein kennten, mit uns Medizinern zusammenzuarbeiten, um ein Symposium von Rang zustande zu bringen, war allen, die es angehen konnte, freudige Genugtuung. Bei dieser Konstellation war es nicht schwer, den Präsidenten der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Herrn Prof. Dr. Dr. Ing. E. h. Otto HAXEL, zu gewinnen, um in der Convergenz der Potentiale eine brauchbare Arbeit zustande zu bringen. Die Tagung fand vorwiegend in den Räumen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften statt, eine Schlußapotheose, im Kreise der ärztlichen Öffentlichkeit, durch den Präsidenten der Bundesärztekammer C. VILMAR freundlichst geleitet und gefördert, im Pathologischen Institut der Universität Heidelberg. Vorliegendes Bändchen bringt die Texte der im Rahmen des Symposium gehaltenen Vorträge. Die redaktionelle Zurichtung hat an der Individualität der Darbietungen auch bezüglich etwaiger Literaturangaben nichts geändert. Aber auf die Wiedergabe der Diskussionsbemerkungen wurde verzichtet. Diese waren "auf Band" aufgenommen und hätten natürlich reproduziert werden können. Allein, diese durch oft liebenswürdige Temperamente gesteuerten Einlassungen tragen betont subjektive Züge, die es mir geraten erscheinen ließen, nicht zu vieles zu bringen. Ähnlich war die Problemlage hinsichtlich unseres Rundtischgespräches. Die generelle Gliederung des Symposium durch Wolfgang JACOB, in mehreren Sitzungen mit A. LAUFS und E. DEUTSCH erarbeitet, ist logisch und überzeugend | ||
650 | 4 | |a Law | |
650 | 4 | |a Ethics | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Medical ethics | |
650 | 4 | |a Public health laws | |
650 | 4 | |a Medical Law | |
650 | 4 | |a Theory of Medicine/Bioethics | |
650 | 4 | |a Medicine/Public Health, general | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Ethik |0 (DE-588)4074672-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1982 |z Heidelberg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Medizinische Ethik |0 (DE-588)4074672-0 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jacob, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Laufs, Adolf |d 1935-2014 |e Sonstige |0 (DE-588)10594131X |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-68232-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_GNDPERS_I | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897476 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-68232-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153176612405248 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Doerr, Wilhelm 1914-1996 |
author_GND | (DE-588)118526359 (DE-588)10594131X |
author_facet | Doerr, Wilhelm 1914-1996 |
author_role | aut |
author_sort | Doerr, Wilhelm 1914-1996 |
author_variant | w d wd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042462270 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915612427 (DE-599)BVBBV042462270 |
dewey-full | 344.0321 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.0321 |
dewey-search | 344.0321 |
dewey-sort | 3344.0321 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-68232-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04207nmm a2200673zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042462270</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160218 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1982 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642682322</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-68232-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642682339</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-68233-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-68232-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915612427</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042462270</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.0321</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Doerr, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1914-1996</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118526359</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Recht und Ethik in der Medizin</subfield><subfield code="c">herausgegeben von W. Doerr, W. Jacob, A. Laufs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 198 S. 1 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Daß der Rektor der Universität Heidelberg, Magnifizenz Prof. Dr. iuris Adolf LAUFS, ein Arztrechtler aus Neigung ist, weiß man im deutschen Sprachgebiet lange schon. Daß er und der Kreis der ihm nahestehenden Rechtsgelehrten geneigt sein kennten, mit uns Medizinern zusammenzuarbeiten, um ein Symposium von Rang zustande zu bringen, war allen, die es angehen konnte, freudige Genugtuung. Bei dieser Konstellation war es nicht schwer, den Präsidenten der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Herrn Prof. Dr. Dr. Ing. E. h. Otto HAXEL, zu gewinnen, um in der Convergenz der Potentiale eine brauchbare Arbeit zustande zu bringen. Die Tagung fand vorwiegend in den Räumen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften statt, eine Schlußapotheose, im Kreise der ärztlichen Öffentlichkeit, durch den Präsidenten der Bundesärztekammer C. VILMAR freundlichst geleitet und gefördert, im Pathologischen Institut der Universität Heidelberg. Vorliegendes Bändchen bringt die Texte der im Rahmen des Symposium gehaltenen Vorträge. Die redaktionelle Zurichtung hat an der Individualität der Darbietungen auch bezüglich etwaiger Literaturangaben nichts geändert. Aber auf die Wiedergabe der Diskussionsbemerkungen wurde verzichtet. Diese waren "auf Band" aufgenommen und hätten natürlich reproduziert werden können. Allein, diese durch oft liebenswürdige Temperamente gesteuerten Einlassungen tragen betont subjektive Züge, die es mir geraten erscheinen ließen, nicht zu vieles zu bringen. Ähnlich war die Problemlage hinsichtlich unseres Rundtischgespräches. Die generelle Gliederung des Symposium durch Wolfgang JACOB, in mehreren Sitzungen mit A. LAUFS und E. DEUTSCH erarbeitet, ist logisch und überzeugend</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical ethics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public health laws</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theory of Medicine/Bioethics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine/Public Health, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074672-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1982</subfield><subfield code="z">Heidelberg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medizinische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074672-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jacob, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laufs, Adolf</subfield><subfield code="d">1935-2014</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10594131X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-68232-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_GNDPERS_I</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897476</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-68232-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1982 Heidelberg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1982 Heidelberg |
id | DE-604.BV042462270 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642682322 9783642682339 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897476 |
oclc_num | 915612427 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 198 S. 1 Abb) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive DHB_BSB_GNDPERS_I ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Doerr, Wilhelm 1914-1996 Verfasser (DE-588)118526359 aut Recht und Ethik in der Medizin herausgegeben von W. Doerr, W. Jacob, A. Laufs Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1982 1 Online-Ressource (X, 198 S. 1 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Daß der Rektor der Universität Heidelberg, Magnifizenz Prof. Dr. iuris Adolf LAUFS, ein Arztrechtler aus Neigung ist, weiß man im deutschen Sprachgebiet lange schon. Daß er und der Kreis der ihm nahestehenden Rechtsgelehrten geneigt sein kennten, mit uns Medizinern zusammenzuarbeiten, um ein Symposium von Rang zustande zu bringen, war allen, die es angehen konnte, freudige Genugtuung. Bei dieser Konstellation war es nicht schwer, den Präsidenten der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Herrn Prof. Dr. Dr. Ing. E. h. Otto HAXEL, zu gewinnen, um in der Convergenz der Potentiale eine brauchbare Arbeit zustande zu bringen. Die Tagung fand vorwiegend in den Räumen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften statt, eine Schlußapotheose, im Kreise der ärztlichen Öffentlichkeit, durch den Präsidenten der Bundesärztekammer C. VILMAR freundlichst geleitet und gefördert, im Pathologischen Institut der Universität Heidelberg. Vorliegendes Bändchen bringt die Texte der im Rahmen des Symposium gehaltenen Vorträge. Die redaktionelle Zurichtung hat an der Individualität der Darbietungen auch bezüglich etwaiger Literaturangaben nichts geändert. Aber auf die Wiedergabe der Diskussionsbemerkungen wurde verzichtet. Diese waren "auf Band" aufgenommen und hätten natürlich reproduziert werden können. Allein, diese durch oft liebenswürdige Temperamente gesteuerten Einlassungen tragen betont subjektive Züge, die es mir geraten erscheinen ließen, nicht zu vieles zu bringen. Ähnlich war die Problemlage hinsichtlich unseres Rundtischgespräches. Die generelle Gliederung des Symposium durch Wolfgang JACOB, in mehreren Sitzungen mit A. LAUFS und E. DEUTSCH erarbeitet, ist logisch und überzeugend Law Ethics Medicine Medical ethics Public health laws Medical Law Theory of Medicine/Bioethics Medicine/Public Health, general Medizin Recht Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Medizin (DE-588)4038243-6 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1982 Heidelberg gnd-content Recht (DE-588)4048737-4 s Medizin (DE-588)4038243-6 s 2\p DE-604 Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 s 3\p DE-604 Jacob, Wolfgang Sonstige oth Laufs, Adolf 1935-2014 Sonstige (DE-588)10594131X oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-68232-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Doerr, Wilhelm 1914-1996 Recht und Ethik in der Medizin Law Ethics Medicine Medical ethics Public health laws Medical Law Theory of Medicine/Bioethics Medicine/Public Health, general Medizin Recht Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074672-0 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4038243-6 (DE-588)1071861417 |
title | Recht und Ethik in der Medizin |
title_auth | Recht und Ethik in der Medizin |
title_exact_search | Recht und Ethik in der Medizin |
title_full | Recht und Ethik in der Medizin herausgegeben von W. Doerr, W. Jacob, A. Laufs |
title_fullStr | Recht und Ethik in der Medizin herausgegeben von W. Doerr, W. Jacob, A. Laufs |
title_full_unstemmed | Recht und Ethik in der Medizin herausgegeben von W. Doerr, W. Jacob, A. Laufs |
title_short | Recht und Ethik in der Medizin |
title_sort | recht und ethik in der medizin |
topic | Law Ethics Medicine Medical ethics Public health laws Medical Law Theory of Medicine/Bioethics Medicine/Public Health, general Medizin Recht Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd |
topic_facet | Law Ethics Medicine Medical ethics Public health laws Medical Law Theory of Medicine/Bioethics Medicine/Public Health, general Medizin Recht Medizinische Ethik Konferenzschrift 1982 Heidelberg |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-68232-2 |
work_keys_str_mv | AT doerrwilhelm rechtundethikindermedizin AT jacobwolfgang rechtundethikindermedizin AT laufsadolf rechtundethikindermedizin |