Recht und Ethik in der Medizin:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Doerr, Wilhelm 1914-1996 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1982
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Daß der Rektor der Universität Heidelberg, Magnifizenz Prof. Dr. iuris Adolf LAUFS, ein Arztrechtler aus Neigung ist, weiß man im deutschen Sprachgebiet lange schon. Daß er und der Kreis der ihm nahestehenden Rechtsgelehrten geneigt sein kennten, mit uns Medizinern zusammenzuarbeiten, um ein Symposium von Rang zustande zu bringen, war allen, die es angehen konnte, freudige Genugtuung. Bei dieser Konstellation war es nicht schwer, den Präsidenten der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Herrn Prof. Dr. Dr. Ing. E. h. Otto HAXEL, zu gewinnen, um in der Convergenz der Potentiale eine brauchbare Arbeit zustande zu bringen. Die Tagung fand vorwiegend in den Räumen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften statt, eine Schlußapotheose, im Kreise der ärztlichen Öffentlichkeit, durch den Präsidenten der Bundesärztekammer C. VILMAR freundlichst geleitet und gefördert, im Pathologischen Institut der Universität Heidelberg. Vorliegendes Bändchen bringt die Texte der im Rahmen des Symposium gehaltenen Vorträge. Die redaktionelle Zurichtung hat an der Individualität der Darbietungen auch bezüglich etwaiger Literaturangaben nichts geändert. Aber auf die Wiedergabe der Diskussionsbemerkungen wurde verzichtet. Diese waren "auf Band" aufgenommen und hätten natürlich reproduziert werden können. Allein, diese durch oft liebenswürdige Temperamente gesteuerten Einlassungen tragen betont subjektive Züge, die es mir geraten erscheinen ließen, nicht zu vieles zu bringen. Ähnlich war die Problemlage hinsichtlich unseres Rundtischgespräches. Die generelle Gliederung des Symposium durch Wolfgang JACOB, in mehreren Sitzungen mit A. LAUFS und E. DEUTSCH erarbeitet, ist logisch und überzeugend
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 198 S. 1 Abb)
ISBN:9783642682322
9783642682339
DOI:10.1007/978-3-642-68232-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen