Verbraucherschutz bei der Begründung, Beendigung und Übernahme von Immobiliarkreditverhältnissen: Darlehensbegründung und -kündigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Ersatzkreditnehmerstellung, Grundschuldablösung und -übernahme
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Knops, Kai-Oliver (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2000
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Buch gibt einen Überblick über den Immobiliarkredit in Bezug auf das Darlehen, den Sicherungsvertrag und das Grundschuldrecht, das mittlerweile zu einer der kompliziertesten Materien des Zivilrechts gehört. Die in der Praxis anzutreffenden Vertragsbedingungen werden unter Berücksichtigung des notwendigen Sicherunsumfanges einer eingehenden Überprüfung unterzogen. Im Anschluß daran werden systematisch sämtliche in Betracht kommende Möglichkeiten untersucht, die dem Kreditnehmer etwa bei Arbeitsplatzverlust oder sonstigen Einkommenseinbußen eine vorzeitige Vertragsbeendigung ermöglichen. Das Buch wendet sich an jeden, der sich mit Immobiliarkreditverhältnissen beschäftigt, sei es nun in der Praxis als Rechtsanwalt, Richter, Juristen bei Banken, Verbraucherverbänden, Finanzdienstleistern, als Dozent an der Hochschule oder aber an den fortgeschrittenen Studenten, der vertiefende Kenntnisse im Kreditsicherheitsrecht erlangen will
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 313S.)
ISBN:9783642583292
9783540673361
DOI:10.1007/978-3-642-58329-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen