Vererbung und Milieu:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Wink, Michael 1951- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Springer [2001]
Schriftenreihe:Heidelberger Jahrbücher 45
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Heidelberger Jahrbücher erscheinen seit dem Band 43 in neuer Gestalt. Jährlich steht jeweils ein Thema im Zentrum der Betrachtung. In diesem Band stellen Experten aus Wissenschaft und Kultur die Thematik 'Milieu und Vererbung'in großer Breite und Vielfalt dem Leser vor Augen. Kaum ein Thema belebt die natur- und geisteswissenschaftliche Diskussionen so nachhaltig und vehement wie die Frage: Sind die Menschen hauptsächlich das Produkt unserer Gene oder das Produkt unserer Umwelt, unseres Milieus? Im Angelsächsischen spricht man von der 'Nature or Nurture' Debatte. Werden auch vielfach noch die Extrempositionen des vollständigen genetischen Determinismus oder des vollständigen Umweltdeterminismus vertreten, so weisen ethologische, evolutionäre, psychologische und soziologische Forschungen darauf hin, dass die menschliche Natur sowohl durch unsere Gene als auch durch unsere Umwelt bestimmt wird. Unser Verhalten und unser Leben ist weder komplett genetisch gesteuert noch gänzlich unabhängig von unseren Genen; sie sind eher eine Mischung aus ererbten Merkmalen und Erfahrung und Lernen. Der vorliegende Themenband versucht, die 'Nature or Nurture' Debatte' interdisziplinär und von verschiedenen Positionen heraus zu behandeln. Renommierte Vertreter ihres Faches machen den Leser mit den verschiedenen Gesichtspunkten und Aspekten vertraut.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 394 Seiten)
ISBN:9783642567803
9783540425731
DOI:10.1007/978-3-642-56780-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen