Gedanken über die Seele:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bumke, Oswald 1877-1950 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1941
Ausgabe:Dritte, Durchgesehene Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-860
Volltext
Beschreibung:Noch keiner hat den Schleier vom Geheimnis der Welt gelüftet. Unseres Geistes Augen sind eingehüllt in Finsternis; wir dürfen ~war träu­ men, was sehr süß ist; doch das Rätsel der Welt bleibt uns verschlossen bis zum Tod. (Omar Khayam. Nachdichliungen von Hans Bethge. Propyläen-Verlag, Berlin. ) Kann es eine Psychologie als Wissenschaft geben? Lassen sich über das Seelische Behauptungen aufstellen, die nicht nur für ihren Ur­ heber gelten, oder anders ausgedrückt: läßt sich auch auf diesem Ge­ biete etwas beweisen? "Die sogenannte Psychologie", meint No v a Ii s, "gehört auch zu den Larven, welche die S~le im Heiligtum eingenommen haben, wo echte Götterbilder stehen sollten", und achon vor ihm schreibt Lich­ tenberg: "Ich bin überzeugt, wenn Gott einmal einen solchen Men­ schen schaffen würde, wie ihn sich die Magistri und Professoren der Philosophie vorstellen, er müßte den ersten Tag ins Tollhaus gebracht werden. " Vielleicht hat sich die Psychologie und haben sich die Pro­ fessoren und Magister - sie müssen ja nicht immer der Philosophie angehören - inzwischen ein wenig gebessert; sicher aber wären zu allen Zeiten weniger kühne Behauptungen über das Seelische aufge­ stellt· worden, wenn sich niemand hätte einbilden dürfen, daß hier nichts bewiesen, also auch nichts widerlegt werden könnte. Nun halten aber doch andere die Psychologie für eine Wissenschaft, deren Feststellungen ebenso zuverlässig und der Nachprüfung ebenso zugänglich seien wie die irgendeines naturwissenschaftlichen Faches
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642496608
9783642493829
DOI:10.1007/978-3-642-49660-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen