Reisen und Tourismus:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Steinkopff
1975
|
Schriftenreihe: | Praxis der Sozialpsychologie
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Reisen und Tourismus sind zu einem bedeutsamen Faktor unserer Wirt schaft geworden. 1m lahresablauf stellt die Urlaubsreise auch fUr Millionen BUrger der Bundesrepublik einen zentralen Punkt dar. All' dies hat aber nicht zu einer systematischen Tourismusforschung geflihrt. Viele Arbeiten sind in unterschiedlichen Zeitschriften weit verstreut und zum Tell nur schwer oder als Auftragsforschung gar nicht einsehbar. Die Arbeit des Studienkreises fUr Tourismus in Starnberg hat vor allem dazu beigetragen, die Lage etwas Uber sichtlicher zu machen. Es schmiilert nicht die MUhe und Leistung der dorti gen Mitarbeiter, wenn konstatiert wird, dai.\ dennoch zahlreiche Fragen in der Tourismus-und Reiseforschung ungelost sind. Der vorliegende Sammelband will einige exemplarische Streiflichter aus verschiedensten Wissenschaften, die sich u.a. diesem Forschungszweig wid men, vorlegen. Dabei ist kein vollstiindiger tiberblick angestrebt worden, wohl aber ein Aufweis einiger aktueller Probleme sowie neuerer tiberlegun gen und Ergebnisse. Der Herausgeber dankt allen Autoren fUr ihre Mitarbeit, die sicherlich nicht immer einfach war. Oktober 1975 R. Schmitz-Scherzer Inhalt Zweck und Ziel der Reihe von Prof. G. Rudinger - Bonn ...... " V Vorwort .......................................... VI I. Editorial, R. Schmitz-Scherzer - Bonn .................. . 2. Motivation und Reisen, G. Rudinger und R. Schmitz-Scherzer - Bonn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 4 . . . . . . . . 3. Bestimmungsgro1\en des Reisens, K. Lehmann - Bonn (Mit 7 Tabellen) ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 18 . . . . . . 4. Wochenendverkehr: Naturerleben und Wirklichkeit. Einige tiber legungen zur Realitiit freiraumbezogener Wochenendfreizeit, H. Meuter - Bonn (Mit 4 Abb. und 9 Tab.) . . . . . . . . . . .. . . 27 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 109S. 4 Abb) |
ISBN: | 9783642481215 9783798504431 |
ISSN: | 0340-2150 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-48121-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461830 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190410 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1975 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642481215 |c Online |9 978-3-642-48121-5 | ||
020 | |a 9783798504431 |c Print |9 978-3-7985-0443-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-48121-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)611502822 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461830 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 150 |2 23 | |
100 | 1 | |a Schmitz-Scherzer, Reinhard |d 1938-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)120865580 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reisen und Tourismus |c herausgegeben von Reinhard Schmitz-Scherzer |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Steinkopff |c 1975 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 109S. 4 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxis der Sozialpsychologie |v 4 |x 0340-2150 | |
500 | |a Reisen und Tourismus sind zu einem bedeutsamen Faktor unserer Wirt schaft geworden. 1m lahresablauf stellt die Urlaubsreise auch fUr Millionen BUrger der Bundesrepublik einen zentralen Punkt dar. All' dies hat aber nicht zu einer systematischen Tourismusforschung geflihrt. Viele Arbeiten sind in unterschiedlichen Zeitschriften weit verstreut und zum Tell nur schwer oder als Auftragsforschung gar nicht einsehbar. Die Arbeit des Studienkreises fUr Tourismus in Starnberg hat vor allem dazu beigetragen, die Lage etwas Uber sichtlicher zu machen. Es schmiilert nicht die MUhe und Leistung der dorti gen Mitarbeiter, wenn konstatiert wird, dai.\ dennoch zahlreiche Fragen in der Tourismus-und Reiseforschung ungelost sind. Der vorliegende Sammelband will einige exemplarische Streiflichter aus verschiedensten Wissenschaften, die sich u.a. diesem Forschungszweig wid men, vorlegen. Dabei ist kein vollstiindiger tiberblick angestrebt worden, wohl aber ein Aufweis einiger aktueller Probleme sowie neuerer tiberlegun gen und Ergebnisse. Der Herausgeber dankt allen Autoren fUr ihre Mitarbeit, die sicherlich nicht immer einfach war. Oktober 1975 R. Schmitz-Scherzer Inhalt Zweck und Ziel der Reihe von Prof. G. Rudinger - Bonn ...... " V Vorwort .......................................... VI I. Editorial, R. Schmitz-Scherzer - Bonn .................. . 2. Motivation und Reisen, G. Rudinger und R. Schmitz-Scherzer - Bonn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 4 . . . . . . . . 3. Bestimmungsgro1\en des Reisens, K. Lehmann - Bonn (Mit 7 Tabellen) ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 18 . . . . . . 4. Wochenendverkehr: Naturerleben und Wirklichkeit. Einige tiber legungen zur Realitiit freiraumbezogener Wochenendfreizeit, H. Meuter - Bonn (Mit 4 Abb. und 9 Tab.) . . . . . . . . . . .. . . 27 | ||
650 | 4 | |a Philosophy (General) | |
650 | 4 | |a Psychology | |
650 | 4 | |a Psychology, general | |
650 | 0 | 7 | |a Reise |0 (DE-588)4049275-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpsychologie |0 (DE-588)4055891-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Reise |0 (DE-588)4049275-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialpsychologie |0 (DE-588)4055891-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-48121-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897037 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-48121-5 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153175753621504 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schmitz-Scherzer, Reinhard 1938-2016 |
author_GND | (DE-588)120865580 |
author_facet | Schmitz-Scherzer, Reinhard 1938-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Schmitz-Scherzer, Reinhard 1938-2016 |
author_variant | r s s rss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461830 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)611502822 (DE-599)BVBBV042461830 |
dewey-full | 150 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 |
dewey-search | 150 |
dewey-sort | 3150 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-48121-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03699nmm a2200505zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042461830</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190410 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1975 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642481215</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-48121-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783798504431</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7985-0443-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-48121-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611502822</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461830</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitz-Scherzer, Reinhard</subfield><subfield code="d">1938-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120865580</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reisen und Tourismus</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Reinhard Schmitz-Scherzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Steinkopff</subfield><subfield code="c">1975</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 109S. 4 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxis der Sozialpsychologie</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="x">0340-2150</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reisen und Tourismus sind zu einem bedeutsamen Faktor unserer Wirt schaft geworden. 1m lahresablauf stellt die Urlaubsreise auch fUr Millionen BUrger der Bundesrepublik einen zentralen Punkt dar. All' dies hat aber nicht zu einer systematischen Tourismusforschung geflihrt. Viele Arbeiten sind in unterschiedlichen Zeitschriften weit verstreut und zum Tell nur schwer oder als Auftragsforschung gar nicht einsehbar. Die Arbeit des Studienkreises fUr Tourismus in Starnberg hat vor allem dazu beigetragen, die Lage etwas Uber sichtlicher zu machen. Es schmiilert nicht die MUhe und Leistung der dorti gen Mitarbeiter, wenn konstatiert wird, dai.\ dennoch zahlreiche Fragen in der Tourismus-und Reiseforschung ungelost sind. Der vorliegende Sammelband will einige exemplarische Streiflichter aus verschiedensten Wissenschaften, die sich u.a. diesem Forschungszweig wid men, vorlegen. Dabei ist kein vollstiindiger tiberblick angestrebt worden, wohl aber ein Aufweis einiger aktueller Probleme sowie neuerer tiberlegun gen und Ergebnisse. Der Herausgeber dankt allen Autoren fUr ihre Mitarbeit, die sicherlich nicht immer einfach war. Oktober 1975 R. Schmitz-Scherzer Inhalt Zweck und Ziel der Reihe von Prof. G. Rudinger - Bonn ...... " V Vorwort .......................................... VI I. Editorial, R. Schmitz-Scherzer - Bonn .................. . 2. Motivation und Reisen, G. Rudinger und R. Schmitz-Scherzer - Bonn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 4 . . . . . . . . 3. Bestimmungsgro1\en des Reisens, K. Lehmann - Bonn (Mit 7 Tabellen) ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 18 . . . . . . 4. Wochenendverkehr: Naturerleben und Wirklichkeit. Einige tiber legungen zur Realitiit freiraumbezogener Wochenendfreizeit, H. Meuter - Bonn (Mit 4 Abb. und 9 Tab.) . . . . . . . . . . .. . . 27</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophy (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychology, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049275-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055891-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Reise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049275-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055891-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-48121-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897037</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-48121-5</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042461830 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642481215 9783798504431 |
issn | 0340-2150 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897037 |
oclc_num | 611502822 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 109S. 4 Abb) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1975 |
publishDateSearch | 1975 |
publishDateSort | 1975 |
publisher | Steinkopff |
record_format | marc |
series2 | Praxis der Sozialpsychologie |
spelling | Schmitz-Scherzer, Reinhard 1938-2016 Verfasser (DE-588)120865580 aut Reisen und Tourismus herausgegeben von Reinhard Schmitz-Scherzer Heidelberg Steinkopff 1975 1 Online-Ressource (VII, 109S. 4 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Praxis der Sozialpsychologie 4 0340-2150 Reisen und Tourismus sind zu einem bedeutsamen Faktor unserer Wirt schaft geworden. 1m lahresablauf stellt die Urlaubsreise auch fUr Millionen BUrger der Bundesrepublik einen zentralen Punkt dar. All' dies hat aber nicht zu einer systematischen Tourismusforschung geflihrt. Viele Arbeiten sind in unterschiedlichen Zeitschriften weit verstreut und zum Tell nur schwer oder als Auftragsforschung gar nicht einsehbar. Die Arbeit des Studienkreises fUr Tourismus in Starnberg hat vor allem dazu beigetragen, die Lage etwas Uber sichtlicher zu machen. Es schmiilert nicht die MUhe und Leistung der dorti gen Mitarbeiter, wenn konstatiert wird, dai.\ dennoch zahlreiche Fragen in der Tourismus-und Reiseforschung ungelost sind. Der vorliegende Sammelband will einige exemplarische Streiflichter aus verschiedensten Wissenschaften, die sich u.a. diesem Forschungszweig wid men, vorlegen. Dabei ist kein vollstiindiger tiberblick angestrebt worden, wohl aber ein Aufweis einiger aktueller Probleme sowie neuerer tiberlegun gen und Ergebnisse. Der Herausgeber dankt allen Autoren fUr ihre Mitarbeit, die sicherlich nicht immer einfach war. Oktober 1975 R. Schmitz-Scherzer Inhalt Zweck und Ziel der Reihe von Prof. G. Rudinger - Bonn ...... " V Vorwort .......................................... VI I. Editorial, R. Schmitz-Scherzer - Bonn .................. . 2. Motivation und Reisen, G. Rudinger und R. Schmitz-Scherzer - Bonn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 4 . . . . . . . . 3. Bestimmungsgro1\en des Reisens, K. Lehmann - Bonn (Mit 7 Tabellen) ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 18 . . . . . . 4. Wochenendverkehr: Naturerleben und Wirklichkeit. Einige tiber legungen zur Realitiit freiraumbezogener Wochenendfreizeit, H. Meuter - Bonn (Mit 4 Abb. und 9 Tab.) . . . . . . . . . . .. . . 27 Philosophy (General) Psychology Psychology, general Reise (DE-588)4049275-8 gnd rswk-swf Sozialpsychologie (DE-588)4055891-5 gnd rswk-swf Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd rswk-swf Reise (DE-588)4049275-8 s Tourismus (DE-588)4018406-7 s Sozialpsychologie (DE-588)4055891-5 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-48121-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schmitz-Scherzer, Reinhard 1938-2016 Reisen und Tourismus Philosophy (General) Psychology Psychology, general Reise (DE-588)4049275-8 gnd Sozialpsychologie (DE-588)4055891-5 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049275-8 (DE-588)4055891-5 (DE-588)4018406-7 |
title | Reisen und Tourismus |
title_auth | Reisen und Tourismus |
title_exact_search | Reisen und Tourismus |
title_full | Reisen und Tourismus herausgegeben von Reinhard Schmitz-Scherzer |
title_fullStr | Reisen und Tourismus herausgegeben von Reinhard Schmitz-Scherzer |
title_full_unstemmed | Reisen und Tourismus herausgegeben von Reinhard Schmitz-Scherzer |
title_short | Reisen und Tourismus |
title_sort | reisen und tourismus |
topic | Philosophy (General) Psychology Psychology, general Reise (DE-588)4049275-8 gnd Sozialpsychologie (DE-588)4055891-5 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd |
topic_facet | Philosophy (General) Psychology Psychology, general Reise Sozialpsychologie Tourismus |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-48121-5 |
work_keys_str_mv | AT schmitzscherzerreinhard reisenundtourismus |