Personentarifreform und Zonentarif:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ulrich, Franz (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1892
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:In den letzten Jahren hat die Frage der Reform der Eisenbahn-Personentarife die öffentliche Meinung in Deutschland wie in andern Ländern in nicht geringem Masse beschäftigt. In Deutschland allerdings ist diese Reformfrage viel älter, sie hat schon vor 20 Jahren und länger die Gemüther erregt. Damals wie neuerdings waren es die Veröffentlichungen kühner Reformplane und die sich hieran knüpfenden Agitationen, welche das grössere Publikum und weitere Kreise für die Reform der Personentarife interessirten, und auch wenn man mit diesen Reformplänen nicht übereinstimmt, so wird man doch nicht leugnen konnen, dass sie insofern günstig für das Zustandekommen einer Reform gewirkt haben, als sie die Nothwendigkeit einer solchen stärker betonten und diese Frage aus den Kreisen der Eisenbalmverwaltungen und Fachmänner in die öffentliche Erörterung herüberführten. In den Eisenbahn-Kreisen hat aber die Erörterung der Personentarifreform auch dann fortgedauert, als die erste öffentliche Bewegung für diese Frage nach kurzer Dauer wieder eingeschlafen war; auch wer nicht in der Eisenbahnverwaltung in diesen Fragen beschäftigt war, wird, wenn er sich die Mühe nehmen will, die letzten 20 Jahrgänge der Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen durchzusehen, hieraus die Ueberzeugung schöpfen, dass die Eisenbahnverwaltungen und Fachmänner nicht aufgehört haben, dieser wichtigen Frage ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden. Wenn 1 - - trotzdem ein günstiges Ergebniss bisher nicht erreicht und eine Reform nicht zu Stande gekommen ist, so lag dies in den grossen Schwierigkeiten, welche einer Lösung der Reformfrage in Theorie und Praxis entgegenstanden
Beschreibung:1 Online-Ressource (IV, 158 S. 1 Abb)
ISBN:9783642477621
9783642473104
DOI:10.1007/978-3-642-47762-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen