Werkstattbau: Anordnung, Gestaltung und Einrichtung von Werkanlagen Nach Massgabe der Betriebserfordernisse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1923
|
Ausgabe: | Zweite, Durchgesehene Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Das Buch setzt die technischen Kenntnisse voraus, welche der Hochschulingenieur in den Beruf mitbringt. Es gibt keine Beschreibungen ausgeführter Anlagen und auch keine Gebrauchs anweisungen für künftige Bauten; ein sich lediglich auf Faustregeln und Vorbilder stützendes Arbeiten kann im Werkstattbau ebensowenig zum vollen Erfolge führen wie auf anderen Gebieten der Technik. Als Ziel schwebte dem Verfasser vielmehr vor, den Werks- oder Betriebsleiter, der zum ersten Male einen Neubau durchzuführen hat, für diese Aufgabe gewissermaßen vorzube reiten, ihm die wesentlichsten Gesichtspunkte vertraut zu machen und die Auswahl zweckent sprechender Anordnungen zu erleichtern. Als reines Nachschlagewerk ist das Buch nicht geeignet. Es muß - wenigstens bei der ersten Benutzung - im Zusammenhang gelesen werden. Die Behandlung des Stoffes bewegt sich, abweichend von der Reihenfolge bei der Entwurfstätigkeit, vom einzelnen zum allgemeinen, weil das Verständnis für die Gesamtanlage die Kenntnis der Einzelerfordernisse voraussetzt. Am Schluß des Buches befinden sich ein Quellennachweis und ein alphabetisches Sachver zeichnis. Im Quellennachweis sind einerseits die Veröffentlichungen angeführt, welche dem Verfasser als Unterlagen für die Bearbeitung gedient haben, andererseits auch solche, die dem Leser weitere Hinweise für seine Entwurfstätigkeit geben können. An der Spitze eines jeden Hauptabschnittes ist auf die dort in Betracht kommenden Nummern des Quellennachweises aufmerksam gemacht. Diejenigen Bücher und Abhandlungen, deren Durcharbeitung für den mit Werkstattbau beschäftigten Ingenieur besonders lohnend erscheint, sind durch Sterne * her vorgehoben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 230 S.) |
ISBN: | 9783642474286 9783642471438 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-47428-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461795 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1923 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642474286 |c Online |9 978-3-642-47428-6 | ||
020 | |a 9783642471438 |c Print |9 978-3-642-47143-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-47428-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915610895 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461795 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
100 | 1 | |a Buff, Carl Theodor |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Werkstattbau |b Anordnung, Gestaltung und Einrichtung von Werkanlagen Nach Massgabe der Betriebserfordernisse |c von Carl Theodor Buff |
250 | |a Zweite, Durchgesehene Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1923 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 230 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Buch setzt die technischen Kenntnisse voraus, welche der Hochschulingenieur in den Beruf mitbringt. Es gibt keine Beschreibungen ausgeführter Anlagen und auch keine Gebrauchs anweisungen für künftige Bauten; ein sich lediglich auf Faustregeln und Vorbilder stützendes Arbeiten kann im Werkstattbau ebensowenig zum vollen Erfolge führen wie auf anderen Gebieten der Technik. Als Ziel schwebte dem Verfasser vielmehr vor, den Werks- oder Betriebsleiter, der zum ersten Male einen Neubau durchzuführen hat, für diese Aufgabe gewissermaßen vorzube reiten, ihm die wesentlichsten Gesichtspunkte vertraut zu machen und die Auswahl zweckent sprechender Anordnungen zu erleichtern. Als reines Nachschlagewerk ist das Buch nicht geeignet. Es muß - wenigstens bei der ersten Benutzung - im Zusammenhang gelesen werden. Die Behandlung des Stoffes bewegt sich, abweichend von der Reihenfolge bei der Entwurfstätigkeit, vom einzelnen zum allgemeinen, weil das Verständnis für die Gesamtanlage die Kenntnis der Einzelerfordernisse voraussetzt. Am Schluß des Buches befinden sich ein Quellennachweis und ein alphabetisches Sachver zeichnis. Im Quellennachweis sind einerseits die Veröffentlichungen angeführt, welche dem Verfasser als Unterlagen für die Bearbeitung gedient haben, andererseits auch solche, die dem Leser weitere Hinweise für seine Entwurfstätigkeit geben können. An der Spitze eines jeden Hauptabschnittes ist auf die dort in Betracht kommenden Nummern des Quellennachweises aufmerksam gemacht. Diejenigen Bücher und Abhandlungen, deren Durcharbeitung für den mit Werkstattbau beschäftigten Ingenieur besonders lohnend erscheint, sind durch Sterne * her vorgehoben | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsplanung |0 (DE-588)4006197-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industriebau |0 (DE-588)4026808-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fabrikplanung |0 (DE-588)4134388-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anlagenbau |0 (DE-588)4120898-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fabrikgebäude |0 (DE-588)4217343-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fabrikgebäude |0 (DE-588)4217343-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fabrikplanung |0 (DE-588)4134388-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betriebsplanung |0 (DE-588)4006197-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Industriebau |0 (DE-588)4026808-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Anlagenbau |0 (DE-588)4120898-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-47428-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897002 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-47428-6 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153175688609792 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Buff, Carl Theodor |
author_facet | Buff, Carl Theodor |
author_role | aut |
author_sort | Buff, Carl Theodor |
author_variant | c t b ct ctb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461795 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915610895 (DE-599)BVBBV042461795 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-47428-6 |
edition | Zweite, Durchgesehene Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04313nmm a2200673zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042461795</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1923 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642474286</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-47428-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642471438</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-47143-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-47428-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915610895</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461795</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buff, Carl Theodor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werkstattbau</subfield><subfield code="b">Anordnung, Gestaltung und Einrichtung von Werkanlagen Nach Massgabe der Betriebserfordernisse</subfield><subfield code="c">von Carl Theodor Buff</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, Durchgesehene Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1923</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 230 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch setzt die technischen Kenntnisse voraus, welche der Hochschulingenieur in den Beruf mitbringt. Es gibt keine Beschreibungen ausgeführter Anlagen und auch keine Gebrauchs anweisungen für künftige Bauten; ein sich lediglich auf Faustregeln und Vorbilder stützendes Arbeiten kann im Werkstattbau ebensowenig zum vollen Erfolge führen wie auf anderen Gebieten der Technik. Als Ziel schwebte dem Verfasser vielmehr vor, den Werks- oder Betriebsleiter, der zum ersten Male einen Neubau durchzuführen hat, für diese Aufgabe gewissermaßen vorzube reiten, ihm die wesentlichsten Gesichtspunkte vertraut zu machen und die Auswahl zweckent sprechender Anordnungen zu erleichtern. Als reines Nachschlagewerk ist das Buch nicht geeignet. Es muß - wenigstens bei der ersten Benutzung - im Zusammenhang gelesen werden. Die Behandlung des Stoffes bewegt sich, abweichend von der Reihenfolge bei der Entwurfstätigkeit, vom einzelnen zum allgemeinen, weil das Verständnis für die Gesamtanlage die Kenntnis der Einzelerfordernisse voraussetzt. Am Schluß des Buches befinden sich ein Quellennachweis und ein alphabetisches Sachver zeichnis. Im Quellennachweis sind einerseits die Veröffentlichungen angeführt, welche dem Verfasser als Unterlagen für die Bearbeitung gedient haben, andererseits auch solche, die dem Leser weitere Hinweise für seine Entwurfstätigkeit geben können. An der Spitze eines jeden Hauptabschnittes ist auf die dort in Betracht kommenden Nummern des Quellennachweises aufmerksam gemacht. Diejenigen Bücher und Abhandlungen, deren Durcharbeitung für den mit Werkstattbau beschäftigten Ingenieur besonders lohnend erscheint, sind durch Sterne * her vorgehoben</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006197-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026808-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fabrikplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134388-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlagenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120898-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fabrikgebäude</subfield><subfield code="0">(DE-588)4217343-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fabrikgebäude</subfield><subfield code="0">(DE-588)4217343-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fabrikplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134388-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006197-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Industriebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026808-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Anlagenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120898-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-47428-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897002</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-47428-6</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042461795 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642474286 9783642471438 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027897002 |
oclc_num | 915610895 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 230 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1923 |
publishDateSearch | 1923 |
publishDateSort | 1923 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Buff, Carl Theodor Verfasser aut Werkstattbau Anordnung, Gestaltung und Einrichtung von Werkanlagen Nach Massgabe der Betriebserfordernisse von Carl Theodor Buff Zweite, Durchgesehene Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1923 1 Online-Ressource (VI, 230 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Buch setzt die technischen Kenntnisse voraus, welche der Hochschulingenieur in den Beruf mitbringt. Es gibt keine Beschreibungen ausgeführter Anlagen und auch keine Gebrauchs anweisungen für künftige Bauten; ein sich lediglich auf Faustregeln und Vorbilder stützendes Arbeiten kann im Werkstattbau ebensowenig zum vollen Erfolge führen wie auf anderen Gebieten der Technik. Als Ziel schwebte dem Verfasser vielmehr vor, den Werks- oder Betriebsleiter, der zum ersten Male einen Neubau durchzuführen hat, für diese Aufgabe gewissermaßen vorzube reiten, ihm die wesentlichsten Gesichtspunkte vertraut zu machen und die Auswahl zweckent sprechender Anordnungen zu erleichtern. Als reines Nachschlagewerk ist das Buch nicht geeignet. Es muß - wenigstens bei der ersten Benutzung - im Zusammenhang gelesen werden. Die Behandlung des Stoffes bewegt sich, abweichend von der Reihenfolge bei der Entwurfstätigkeit, vom einzelnen zum allgemeinen, weil das Verständnis für die Gesamtanlage die Kenntnis der Einzelerfordernisse voraussetzt. Am Schluß des Buches befinden sich ein Quellennachweis und ein alphabetisches Sachver zeichnis. Im Quellennachweis sind einerseits die Veröffentlichungen angeführt, welche dem Verfasser als Unterlagen für die Bearbeitung gedient haben, andererseits auch solche, die dem Leser weitere Hinweise für seine Entwurfstätigkeit geben können. An der Spitze eines jeden Hauptabschnittes ist auf die dort in Betracht kommenden Nummern des Quellennachweises aufmerksam gemacht. Diejenigen Bücher und Abhandlungen, deren Durcharbeitung für den mit Werkstattbau beschäftigten Ingenieur besonders lohnend erscheint, sind durch Sterne * her vorgehoben Geschichte gnd rswk-swf Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Betriebsplanung (DE-588)4006197-8 gnd rswk-swf Industriebau (DE-588)4026808-1 gnd rswk-swf Planung (DE-588)4046235-3 gnd rswk-swf Fabrikplanung (DE-588)4134388-8 gnd rswk-swf Anlagenbau (DE-588)4120898-5 gnd rswk-swf Fabrikgebäude (DE-588)4217343-7 gnd rswk-swf Fabrikgebäude (DE-588)4217343-7 s Fabrikplanung (DE-588)4134388-8 s Betriebsplanung (DE-588)4006197-8 s 1\p DE-604 Industriebau (DE-588)4026808-1 s Planung (DE-588)4046235-3 s Geschichte z 2\p DE-604 Anlagenbau (DE-588)4120898-5 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-47428-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Buff, Carl Theodor Werkstattbau Anordnung, Gestaltung und Einrichtung von Werkanlagen Nach Massgabe der Betriebserfordernisse Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Betriebsplanung (DE-588)4006197-8 gnd Industriebau (DE-588)4026808-1 gnd Planung (DE-588)4046235-3 gnd Fabrikplanung (DE-588)4134388-8 gnd Anlagenbau (DE-588)4120898-5 gnd Fabrikgebäude (DE-588)4217343-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006197-8 (DE-588)4026808-1 (DE-588)4046235-3 (DE-588)4134388-8 (DE-588)4120898-5 (DE-588)4217343-7 |
title | Werkstattbau Anordnung, Gestaltung und Einrichtung von Werkanlagen Nach Massgabe der Betriebserfordernisse |
title_auth | Werkstattbau Anordnung, Gestaltung und Einrichtung von Werkanlagen Nach Massgabe der Betriebserfordernisse |
title_exact_search | Werkstattbau Anordnung, Gestaltung und Einrichtung von Werkanlagen Nach Massgabe der Betriebserfordernisse |
title_full | Werkstattbau Anordnung, Gestaltung und Einrichtung von Werkanlagen Nach Massgabe der Betriebserfordernisse von Carl Theodor Buff |
title_fullStr | Werkstattbau Anordnung, Gestaltung und Einrichtung von Werkanlagen Nach Massgabe der Betriebserfordernisse von Carl Theodor Buff |
title_full_unstemmed | Werkstattbau Anordnung, Gestaltung und Einrichtung von Werkanlagen Nach Massgabe der Betriebserfordernisse von Carl Theodor Buff |
title_short | Werkstattbau |
title_sort | werkstattbau anordnung gestaltung und einrichtung von werkanlagen nach massgabe der betriebserfordernisse |
title_sub | Anordnung, Gestaltung und Einrichtung von Werkanlagen Nach Massgabe der Betriebserfordernisse |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Betriebsplanung (DE-588)4006197-8 gnd Industriebau (DE-588)4026808-1 gnd Planung (DE-588)4046235-3 gnd Fabrikplanung (DE-588)4134388-8 gnd Anlagenbau (DE-588)4120898-5 gnd Fabrikgebäude (DE-588)4217343-7 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Betriebsplanung Industriebau Planung Fabrikplanung Anlagenbau Fabrikgebäude |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-47428-6 |
work_keys_str_mv | AT buffcarltheodor werkstattbauanordnunggestaltungundeinrichtungvonwerkanlagennachmassgabederbetriebserfordernisse |