Die Jubiläumsmedaillen 1686 und 1786 der Universität Heidelberg:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kirchheimer, Franz (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1983
Schriftenreihe:Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse 1983 / 5
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-860
Volltext
Beschreibung:Die 1386 vom pfälzischen Kurfürsten RUPRECHT I. (1353 -1390) gegründete Universität Heidelberg, die jetzige Ruperto-Carola, wird 1986 das sechste Zentenarium festlich und mit der Ausgabe einer Jubiläumsmedaille begehen. Das 1486 vollendete erste Jahrhundert ihres Bestehens fand keine Beachtung bei den Zeitgenossen. Des zweiten Zentenariums 1586 gedachte lediglich eine am 30. November des Folgejahres vielleicht gehaltene, jedenfalls aber gedruckt überlieferte lateinische Rede des Prorektors (vgl. HEINZE 1884: 2/3 u. 25 - 31 Anm. 3 -12; ERMAN & HORN 1904: 408 Nrn. 7576 u. 7577). Mit der Prägung von Medaillen verknüpfte Jahrhundertfeiern veranstaltete die Universität 1686, 1786 und 1886 im landesherrlichen Einvernehmen. Die Jubiläumsmedaillen der Universität Heidelberg sind durch LAVERRENZ (1887a u. b), in unserem Jahrhundert von ROLLER (1937) und WIELANDT (1961a) beschrieben worden. Hinsichtlich der Gepräge für 1686 und 1786 enthalten diese und andere Schriften mancherlei, besonders aus der älteren Literatur übernommene unzutreffende Angaben. Im Zeichen der nahenden 600-Jahr-Feier bemühte ich mich um eine auch vom Studium der Archivalien zu der Prägegeschichte unterstützte Neubearbeitung der auf jene Jahre bezüglichen numismatischen Dokumente. Die nachstehend mitgeteilten Ergebnisse gipfeln im Nachweis bislang nicht beachteter Varianten von Geprägen zu den Zentenarien des 17. und 18. Jahrhunderts
Beschreibung:1 Online-Ressource (54 S.)
ISBN:9783642455711
9783540129721
ISSN:0371-0165
DOI:10.1007/978-3-642-45571-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen