Supervision: Ein integratives Modell Lehrbuch zu Theorie und Praxis
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schreyögg, Astrid 1946- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004
Ausgabe:4., überarbeitete und erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Lehrbuch stellt Theorien und Methoden der Supervision für die professionelle Beratung von Einzelnen, Gruppen und Teams verständlich dar. Auf der Basis phänomenologischer Positionen werden eine Vielzahl supervisionsrelevanter Theorien und Methoden zu einem in sich konsistenten, also einem "integrativen" Ansatz verbunden. Neben psychoanalytischen und kommunikationstherapeutischen Konzepten finden besonders Organisationstheorien Verwendung. Und auf der methodischen Ebene bezieht der Ansatz neben dem Gespräch erlebnisaktivierende Verfahren wie die Gestalttherapie und das Psychodrama ein. Der Band liegt in Lehrbuchform vor. Durch seine klare Gliederung und die vielfältigen Fallbeispiele eignet er sich besonders zur Aus- und Weiterbildung von Supervisoren, aber auch als Nachschlagewerk für Studierende der Psychologie, Pädagogik und für andere an Supervision interessierte Personengruppen
Beschreibung:1 Online-Ressource (400S.)
ISBN:9783531900124
9783810040992
DOI:10.1007/978-3-531-90012-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen