Ökumene und Gemeinde: Untersuchungen zum Alltag in Kirchengemeinden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
2002
|
Schriftenreihe: | Forschung Soziologie
147 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | (Eckart PankokelHelmut Geiler) Die hiennit vorgelegten religions-und gemeindesoziologischen Studien untersu chen den Organisationswandel und Orientierungswechsel von Kirchengemein den auf dem Hintergrund aktueller Modernisierungsschwellen und Modernisie rungskrisen. Dabei interessiert, ob evangelische und katholische Gemeinden von dieser Entwicklung gleich betroffen sind, ob eine Angleichung der Problemsitu ationen tUr konfessionsverschiedene Gemeinden Anlass tUr ökumenisches Han deln ist. Dies gilt tUr gemeinsame Aktivitäten gerade in Feldern kommunikati ven Handeins, insbesondere in ökumenischen Konsultationsprozessen zu sozia len Fragen und gesellschaftspolitischen Perspektiven. Für die Untersuchung ergab sich die Chance der zeitvergleichenden Beo bachtung in Weiterfiihrung der von der DFG von 1982 bis 1984 geförderten Untersuchung "Ökumene in Gemeinden". Die Forschungsfragen richten sich zum einen auf die weitere Entwicklung in den damals untersuchten Gemeinden und deren Beziehungen zu anderskonfessionellen Gemeinden in ihrem Raum. Es ist weiter zu prüfen, ob sich Ergebnisse neuer Forschungen zum Dritten Sektor der Selbstorganisation ehrenamtlichen wie freien Engagements (Verei nen, Verbänden, Stiftungen, freie Initiativen) auch auf Kirchengemeinden bzw. gemeindeübergreifende Kooperations- und Kommunikationszusammenhänge übertragen lassen, oder ob die Strukturen und Kulturen der volkskirchlichen Gemeinde fiir die neuen Probleme und Potenziale kirchlichen Engagements oft zur Grenze werden. Damit stellt sich auch die Frage nach grenzüberschreitenden Mustern und Modellen kirchlichen Engagements |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (399S.) |
ISBN: | 9783322999559 9783322999566 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-99955-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461684 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160126 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322999559 |c Online |9 978-3-322-99955-9 | ||
020 | |a 9783322999566 |c Print |9 978-3-322-99956-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-99955-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915610481 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461684 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Geller, Helmut |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)172094410 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ökumene und Gemeinde |b Untersuchungen zum Alltag in Kirchengemeinden |c von Helmut Geller, Eckart Pankoke, Karl Gabriel |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (399S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschung Soziologie |v 147 | |
500 | |a (Eckart PankokelHelmut Geiler) Die hiennit vorgelegten religions-und gemeindesoziologischen Studien untersu chen den Organisationswandel und Orientierungswechsel von Kirchengemein den auf dem Hintergrund aktueller Modernisierungsschwellen und Modernisie rungskrisen. Dabei interessiert, ob evangelische und katholische Gemeinden von dieser Entwicklung gleich betroffen sind, ob eine Angleichung der Problemsitu ationen tUr konfessionsverschiedene Gemeinden Anlass tUr ökumenisches Han deln ist. Dies gilt tUr gemeinsame Aktivitäten gerade in Feldern kommunikati ven Handeins, insbesondere in ökumenischen Konsultationsprozessen zu sozia len Fragen und gesellschaftspolitischen Perspektiven. Für die Untersuchung ergab sich die Chance der zeitvergleichenden Beo bachtung in Weiterfiihrung der von der DFG von 1982 bis 1984 geförderten Untersuchung "Ökumene in Gemeinden". Die Forschungsfragen richten sich zum einen auf die weitere Entwicklung in den damals untersuchten Gemeinden und deren Beziehungen zu anderskonfessionellen Gemeinden in ihrem Raum. Es ist weiter zu prüfen, ob sich Ergebnisse neuer Forschungen zum Dritten Sektor der Selbstorganisation ehrenamtlichen wie freien Engagements (Verei nen, Verbänden, Stiftungen, freie Initiativen) auch auf Kirchengemeinden bzw. gemeindeübergreifende Kooperations- und Kommunikationszusammenhänge übertragen lassen, oder ob die Strukturen und Kulturen der volkskirchlichen Gemeinde fiir die neuen Probleme und Potenziale kirchlichen Engagements oft zur Grenze werden. Damit stellt sich auch die Frage nach grenzüberschreitenden Mustern und Modellen kirchlichen Engagements | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Ökumene |0 (DE-588)4138445-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Empirische Sozialforschung |0 (DE-588)4014606-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Gemeinde |0 (DE-588)4015829-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Katholische Gemeinde |0 (DE-588)4029984-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Evangelische Gemeinde |0 (DE-588)4015829-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ökumene |0 (DE-588)4138445-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Katholische Gemeinde |0 (DE-588)4029984-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Empirische Sozialforschung |0 (DE-588)4014606-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pankoke, Eckart |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Gabriel, Karl |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)121183947 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99955-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896891 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153175504060416 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Geller, Helmut 1945- |
author_GND | (DE-588)172094410 (DE-588)121183947 |
author_facet | Geller, Helmut 1945- |
author_role | aut |
author_sort | Geller, Helmut 1945- |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461684 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915610481 (DE-599)BVBBV042461684 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-99955-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04128nmm a2200613zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042461684</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160126 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322999559</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-99955-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322999566</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-99956-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-99955-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915610481</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461684</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geller, Helmut</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172094410</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökumene und Gemeinde</subfield><subfield code="b">Untersuchungen zum Alltag in Kirchengemeinden</subfield><subfield code="c">von Helmut Geller, Eckart Pankoke, Karl Gabriel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (399S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschung Soziologie</subfield><subfield code="v">147</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(Eckart PankokelHelmut Geiler) Die hiennit vorgelegten religions-und gemeindesoziologischen Studien untersu chen den Organisationswandel und Orientierungswechsel von Kirchengemein den auf dem Hintergrund aktueller Modernisierungsschwellen und Modernisie rungskrisen. Dabei interessiert, ob evangelische und katholische Gemeinden von dieser Entwicklung gleich betroffen sind, ob eine Angleichung der Problemsitu ationen tUr konfessionsverschiedene Gemeinden Anlass tUr ökumenisches Han deln ist. Dies gilt tUr gemeinsame Aktivitäten gerade in Feldern kommunikati ven Handeins, insbesondere in ökumenischen Konsultationsprozessen zu sozia len Fragen und gesellschaftspolitischen Perspektiven. Für die Untersuchung ergab sich die Chance der zeitvergleichenden Beo bachtung in Weiterfiihrung der von der DFG von 1982 bis 1984 geförderten Untersuchung "Ökumene in Gemeinden". Die Forschungsfragen richten sich zum einen auf die weitere Entwicklung in den damals untersuchten Gemeinden und deren Beziehungen zu anderskonfessionellen Gemeinden in ihrem Raum. Es ist weiter zu prüfen, ob sich Ergebnisse neuer Forschungen zum Dritten Sektor der Selbstorganisation ehrenamtlichen wie freien Engagements (Verei nen, Verbänden, Stiftungen, freie Initiativen) auch auf Kirchengemeinden bzw. gemeindeübergreifende Kooperations- und Kommunikationszusammenhänge übertragen lassen, oder ob die Strukturen und Kulturen der volkskirchlichen Gemeinde fiir die neuen Probleme und Potenziale kirchlichen Engagements oft zur Grenze werden. Damit stellt sich auch die Frage nach grenzüberschreitenden Mustern und Modellen kirchlichen Engagements</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökumene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138445-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Empirische Sozialforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014606-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015829-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029984-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Evangelische Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015829-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ökumene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138445-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Katholische Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029984-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Empirische Sozialforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014606-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pankoke, Eckart</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gabriel, Karl</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121183947</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99955-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896891</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content |
genre_facet | Fallstudiensammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042461684 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322999559 9783322999566 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896891 |
oclc_num | 915610481 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (399S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 ZDB-2-SGR_2000/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschung Soziologie |
spelling | Geller, Helmut 1945- Verfasser (DE-588)172094410 aut Ökumene und Gemeinde Untersuchungen zum Alltag in Kirchengemeinden von Helmut Geller, Eckart Pankoke, Karl Gabriel Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2002 1 Online-Ressource (399S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschung Soziologie 147 (Eckart PankokelHelmut Geiler) Die hiennit vorgelegten religions-und gemeindesoziologischen Studien untersu chen den Organisationswandel und Orientierungswechsel von Kirchengemein den auf dem Hintergrund aktueller Modernisierungsschwellen und Modernisie rungskrisen. Dabei interessiert, ob evangelische und katholische Gemeinden von dieser Entwicklung gleich betroffen sind, ob eine Angleichung der Problemsitu ationen tUr konfessionsverschiedene Gemeinden Anlass tUr ökumenisches Han deln ist. Dies gilt tUr gemeinsame Aktivitäten gerade in Feldern kommunikati ven Handeins, insbesondere in ökumenischen Konsultationsprozessen zu sozia len Fragen und gesellschaftspolitischen Perspektiven. Für die Untersuchung ergab sich die Chance der zeitvergleichenden Beo bachtung in Weiterfiihrung der von der DFG von 1982 bis 1984 geförderten Untersuchung "Ökumene in Gemeinden". Die Forschungsfragen richten sich zum einen auf die weitere Entwicklung in den damals untersuchten Gemeinden und deren Beziehungen zu anderskonfessionellen Gemeinden in ihrem Raum. Es ist weiter zu prüfen, ob sich Ergebnisse neuer Forschungen zum Dritten Sektor der Selbstorganisation ehrenamtlichen wie freien Engagements (Verei nen, Verbänden, Stiftungen, freie Initiativen) auch auf Kirchengemeinden bzw. gemeindeübergreifende Kooperations- und Kommunikationszusammenhänge übertragen lassen, oder ob die Strukturen und Kulturen der volkskirchlichen Gemeinde fiir die neuen Probleme und Potenziale kirchlichen Engagements oft zur Grenze werden. Damit stellt sich auch die Frage nach grenzüberschreitenden Mustern und Modellen kirchlichen Engagements Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Ökumene (DE-588)4138445-3 gnd rswk-swf Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 gnd rswk-swf Evangelische Gemeinde (DE-588)4015829-9 gnd rswk-swf Katholische Gemeinde (DE-588)4029984-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Evangelische Gemeinde (DE-588)4015829-9 s Ökumene (DE-588)4138445-3 s Katholische Gemeinde (DE-588)4029984-3 s Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 s 2\p DE-604 Pankoke, Eckart Sonstige oth Gabriel, Karl 1943- Sonstige (DE-588)121183947 oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-99955-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Geller, Helmut 1945- Ökumene und Gemeinde Untersuchungen zum Alltag in Kirchengemeinden Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Ökumene (DE-588)4138445-3 gnd Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 gnd Evangelische Gemeinde (DE-588)4015829-9 gnd Katholische Gemeinde (DE-588)4029984-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138445-3 (DE-588)4014606-6 (DE-588)4015829-9 (DE-588)4029984-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4522595-3 |
title | Ökumene und Gemeinde Untersuchungen zum Alltag in Kirchengemeinden |
title_auth | Ökumene und Gemeinde Untersuchungen zum Alltag in Kirchengemeinden |
title_exact_search | Ökumene und Gemeinde Untersuchungen zum Alltag in Kirchengemeinden |
title_full | Ökumene und Gemeinde Untersuchungen zum Alltag in Kirchengemeinden von Helmut Geller, Eckart Pankoke, Karl Gabriel |
title_fullStr | Ökumene und Gemeinde Untersuchungen zum Alltag in Kirchengemeinden von Helmut Geller, Eckart Pankoke, Karl Gabriel |
title_full_unstemmed | Ökumene und Gemeinde Untersuchungen zum Alltag in Kirchengemeinden von Helmut Geller, Eckart Pankoke, Karl Gabriel |
title_short | Ökumene und Gemeinde |
title_sort | okumene und gemeinde untersuchungen zum alltag in kirchengemeinden |
title_sub | Untersuchungen zum Alltag in Kirchengemeinden |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Ökumene (DE-588)4138445-3 gnd Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 gnd Evangelische Gemeinde (DE-588)4015829-9 gnd Katholische Gemeinde (DE-588)4029984-3 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Ökumene Empirische Sozialforschung Evangelische Gemeinde Katholische Gemeinde Deutschland Fallstudiensammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99955-9 |
work_keys_str_mv | AT gellerhelmut okumeneundgemeindeuntersuchungenzumalltaginkirchengemeinden AT pankokeeckart okumeneundgemeindeuntersuchungenzumalltaginkirchengemeinden AT gabrielkarl okumeneundgemeindeuntersuchungenzumalltaginkirchengemeinden |