Rationalisierung, Disziplinierung und Differenzierung: Zum Zusammenhang von Sozialtheorie und Zeitdiagnose bei Jürgen Habermas, Michel Foucault und Niklas Luhmann
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Es dürfte eine Binsenweisheit sein, daß gedruckte Texte nicht mehr mittels Korrekturen, Modifikationen, Umstellungen und Revisionen geändert werden können. Diese an sich triviale Einsicht hat mich dennoch lange Zeit davon abgehalten, diese Arbeit in eine feste Form zu gießen. Daß sie schließlich doch in der nun vorliegenden Fassung fertiggestellt worden ist, habe ich einer Reihe von Personen zu verdanken, die im folgenden Abschnitt namentlich aufgeführt sind. Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine geringfügig überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Jahre 1994 von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität angenommen wurde. Danken möchte ich Prof. Rolf Eickelpasch für die Betreuung und instruktive Förderung der Arbeit sowie Prof. Georg Weber für das Korreferat. Ferner habe ich mich bei Armin Nassehi, Markus Schroer und Irmhild Saake für wertvolle Hinweise und kritische Anregungen zu bedanken. Wichtige Denkanstöße verdanke ich den Teilnehrnerinnen und Teilnehmern des von Prof. Eickelpasch geleiteten Arbeitskreises Gesellschaftstheorie und Zeitdiagnose. Darüber hinaus habe ich mich bei Fritz Schmücker, Petra Schlüter und meinen Eltern für zahlreiche Ermutigungen und liebevolle Aufmunterungen zu bedanken. Schließlich gilt mein Dank der Westfälischen Wilhelms-Universität für die Gewährung eines Promotionsstipendiums |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (425S.) |
ISBN: | 9783322996992 9783531128467 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-99699-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461597 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180214 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1996 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322996992 |c Online |9 978-3-322-99699-2 | ||
020 | |a 9783531128467 |c Print |9 978-3-531-12846-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-99699-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915610385 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461597 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Kneer, Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rationalisierung, Disziplinierung und Differenzierung |b Zum Zusammenhang von Sozialtheorie und Zeitdiagnose bei Jürgen Habermas, Michel Foucault und Niklas Luhmann |c von Georg Kneer |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1996 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (425S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Es dürfte eine Binsenweisheit sein, daß gedruckte Texte nicht mehr mittels Korrekturen, Modifikationen, Umstellungen und Revisionen geändert werden können. Diese an sich triviale Einsicht hat mich dennoch lange Zeit davon abgehalten, diese Arbeit in eine feste Form zu gießen. Daß sie schließlich doch in der nun vorliegenden Fassung fertiggestellt worden ist, habe ich einer Reihe von Personen zu verdanken, die im folgenden Abschnitt namentlich aufgeführt sind. Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine geringfügig überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Jahre 1994 von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität angenommen wurde. Danken möchte ich Prof. Rolf Eickelpasch für die Betreuung und instruktive Förderung der Arbeit sowie Prof. Georg Weber für das Korreferat. Ferner habe ich mich bei Armin Nassehi, Markus Schroer und Irmhild Saake für wertvolle Hinweise und kritische Anregungen zu bedanken. Wichtige Denkanstöße verdanke ich den Teilnehrnerinnen und Teilnehmern des von Prof. Eickelpasch geleiteten Arbeitskreises Gesellschaftstheorie und Zeitdiagnose. Darüber hinaus habe ich mich bei Fritz Schmücker, Petra Schlüter und meinen Eltern für zahlreiche Ermutigungen und liebevolle Aufmunterungen zu bedanken. Schließlich gilt mein Dank der Westfälischen Wilhelms-Universität für die Gewährung eines Promotionsstipendiums | ||
502 | |b Dissertation |c Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität |d 1994 | ||
600 | 1 | 7 | |a Habermas, Jürgen |d 1929- |0 (DE-588)118544209 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Luhmann, Niklas |d 1927-1998 |0 (DE-588)118575147 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Foucault, Michel |d 1926-1984 |0 (DE-588)11853453X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Soziologische Theorie |0 (DE-588)4077628-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gegenwart |0 (DE-588)4156301-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Habermas, Jürgen |d 1929- |0 (DE-588)118544209 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Soziologische Theorie |0 (DE-588)4077628-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Foucault, Michel |d 1926-1984 |0 (DE-588)11853453X |D p |
689 | 0 | 3 | |a Luhmann, Niklas |d 1927-1998 |0 (DE-588)118575147 |D p |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Soziologische Theorie |0 (DE-588)4077628-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Gegenwart |0 (DE-588)4156301-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99699-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896804 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153175284908032 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kneer, Georg |
author_facet | Kneer, Georg |
author_role | aut |
author_sort | Kneer, Georg |
author_variant | g k gk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461597 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915610385 (DE-599)BVBBV042461597 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-99699-2 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04050nmm a2200637zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042461597</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180214 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1996 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322996992</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-99699-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531128467</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-12846-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-99699-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915610385</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461597</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kneer, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rationalisierung, Disziplinierung und Differenzierung</subfield><subfield code="b">Zum Zusammenhang von Sozialtheorie und Zeitdiagnose bei Jürgen Habermas, Michel Foucault und Niklas Luhmann</subfield><subfield code="c">von Georg Kneer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (425S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Es dürfte eine Binsenweisheit sein, daß gedruckte Texte nicht mehr mittels Korrekturen, Modifikationen, Umstellungen und Revisionen geändert werden können. Diese an sich triviale Einsicht hat mich dennoch lange Zeit davon abgehalten, diese Arbeit in eine feste Form zu gießen. Daß sie schließlich doch in der nun vorliegenden Fassung fertiggestellt worden ist, habe ich einer Reihe von Personen zu verdanken, die im folgenden Abschnitt namentlich aufgeführt sind. Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine geringfügig überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Jahre 1994 von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität angenommen wurde. Danken möchte ich Prof. Rolf Eickelpasch für die Betreuung und instruktive Förderung der Arbeit sowie Prof. Georg Weber für das Korreferat. Ferner habe ich mich bei Armin Nassehi, Markus Schroer und Irmhild Saake für wertvolle Hinweise und kritische Anregungen zu bedanken. Wichtige Denkanstöße verdanke ich den Teilnehrnerinnen und Teilnehmern des von Prof. Eickelpasch geleiteten Arbeitskreises Gesellschaftstheorie und Zeitdiagnose. Darüber hinaus habe ich mich bei Fritz Schmücker, Petra Schlüter und meinen Eltern für zahlreiche Ermutigungen und liebevolle Aufmunterungen zu bedanken. Schließlich gilt mein Dank der Westfälischen Wilhelms-Universität für die Gewährung eines Promotionsstipendiums</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität</subfield><subfield code="d">1994</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Habermas, Jürgen</subfield><subfield code="d">1929-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118544209</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Luhmann, Niklas</subfield><subfield code="d">1927-1998</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575147</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Foucault, Michel</subfield><subfield code="d">1926-1984</subfield><subfield code="0">(DE-588)11853453X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziologische Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077628-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gegenwart</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156301-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Habermas, Jürgen</subfield><subfield code="d">1929-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118544209</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Soziologische Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077628-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Foucault, Michel</subfield><subfield code="d">1926-1984</subfield><subfield code="0">(DE-588)11853453X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Luhmann, Niklas</subfield><subfield code="d">1927-1998</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575147</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soziologische Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077628-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gegenwart</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156301-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99699-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896804</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042461597 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322996992 9783531128467 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896804 |
oclc_num | 915610385 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (425S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Kneer, Georg Verfasser aut Rationalisierung, Disziplinierung und Differenzierung Zum Zusammenhang von Sozialtheorie und Zeitdiagnose bei Jürgen Habermas, Michel Foucault und Niklas Luhmann von Georg Kneer Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1996 1 Online-Ressource (425S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Es dürfte eine Binsenweisheit sein, daß gedruckte Texte nicht mehr mittels Korrekturen, Modifikationen, Umstellungen und Revisionen geändert werden können. Diese an sich triviale Einsicht hat mich dennoch lange Zeit davon abgehalten, diese Arbeit in eine feste Form zu gießen. Daß sie schließlich doch in der nun vorliegenden Fassung fertiggestellt worden ist, habe ich einer Reihe von Personen zu verdanken, die im folgenden Abschnitt namentlich aufgeführt sind. Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine geringfügig überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Jahre 1994 von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität angenommen wurde. Danken möchte ich Prof. Rolf Eickelpasch für die Betreuung und instruktive Förderung der Arbeit sowie Prof. Georg Weber für das Korreferat. Ferner habe ich mich bei Armin Nassehi, Markus Schroer und Irmhild Saake für wertvolle Hinweise und kritische Anregungen zu bedanken. Wichtige Denkanstöße verdanke ich den Teilnehrnerinnen und Teilnehmern des von Prof. Eickelpasch geleiteten Arbeitskreises Gesellschaftstheorie und Zeitdiagnose. Darüber hinaus habe ich mich bei Fritz Schmücker, Petra Schlüter und meinen Eltern für zahlreiche Ermutigungen und liebevolle Aufmunterungen zu bedanken. Schließlich gilt mein Dank der Westfälischen Wilhelms-Universität für die Gewährung eines Promotionsstipendiums Dissertation Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität 1994 Habermas, Jürgen 1929- (DE-588)118544209 gnd rswk-swf Luhmann, Niklas 1927-1998 (DE-588)118575147 gnd rswk-swf Foucault, Michel 1926-1984 (DE-588)11853453X gnd rswk-swf Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Soziologische Theorie (DE-588)4077628-1 gnd rswk-swf Gegenwart (DE-588)4156301-3 gnd rswk-swf Kritik (DE-588)4033229-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Habermas, Jürgen 1929- (DE-588)118544209 p Soziologische Theorie (DE-588)4077628-1 s Foucault, Michel 1926-1984 (DE-588)11853453X p Luhmann, Niklas 1927-1998 (DE-588)118575147 p 1\p DE-604 Gegenwart (DE-588)4156301-3 s Kritik (DE-588)4033229-9 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-99699-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kneer, Georg Rationalisierung, Disziplinierung und Differenzierung Zum Zusammenhang von Sozialtheorie und Zeitdiagnose bei Jürgen Habermas, Michel Foucault und Niklas Luhmann Habermas, Jürgen 1929- (DE-588)118544209 gnd Luhmann, Niklas 1927-1998 (DE-588)118575147 gnd Foucault, Michel 1926-1984 (DE-588)11853453X gnd Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Soziologische Theorie (DE-588)4077628-1 gnd Gegenwart (DE-588)4156301-3 gnd Kritik (DE-588)4033229-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)118544209 (DE-588)118575147 (DE-588)11853453X (DE-588)4077628-1 (DE-588)4156301-3 (DE-588)4033229-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Rationalisierung, Disziplinierung und Differenzierung Zum Zusammenhang von Sozialtheorie und Zeitdiagnose bei Jürgen Habermas, Michel Foucault und Niklas Luhmann |
title_auth | Rationalisierung, Disziplinierung und Differenzierung Zum Zusammenhang von Sozialtheorie und Zeitdiagnose bei Jürgen Habermas, Michel Foucault und Niklas Luhmann |
title_exact_search | Rationalisierung, Disziplinierung und Differenzierung Zum Zusammenhang von Sozialtheorie und Zeitdiagnose bei Jürgen Habermas, Michel Foucault und Niklas Luhmann |
title_full | Rationalisierung, Disziplinierung und Differenzierung Zum Zusammenhang von Sozialtheorie und Zeitdiagnose bei Jürgen Habermas, Michel Foucault und Niklas Luhmann von Georg Kneer |
title_fullStr | Rationalisierung, Disziplinierung und Differenzierung Zum Zusammenhang von Sozialtheorie und Zeitdiagnose bei Jürgen Habermas, Michel Foucault und Niklas Luhmann von Georg Kneer |
title_full_unstemmed | Rationalisierung, Disziplinierung und Differenzierung Zum Zusammenhang von Sozialtheorie und Zeitdiagnose bei Jürgen Habermas, Michel Foucault und Niklas Luhmann von Georg Kneer |
title_short | Rationalisierung, Disziplinierung und Differenzierung |
title_sort | rationalisierung disziplinierung und differenzierung zum zusammenhang von sozialtheorie und zeitdiagnose bei jurgen habermas michel foucault und niklas luhmann |
title_sub | Zum Zusammenhang von Sozialtheorie und Zeitdiagnose bei Jürgen Habermas, Michel Foucault und Niklas Luhmann |
topic | Habermas, Jürgen 1929- (DE-588)118544209 gnd Luhmann, Niklas 1927-1998 (DE-588)118575147 gnd Foucault, Michel 1926-1984 (DE-588)11853453X gnd Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Soziologische Theorie (DE-588)4077628-1 gnd Gegenwart (DE-588)4156301-3 gnd Kritik (DE-588)4033229-9 gnd |
topic_facet | Habermas, Jürgen 1929- Luhmann, Niklas 1927-1998 Foucault, Michel 1926-1984 Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Soziologische Theorie Gegenwart Kritik Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99699-2 |
work_keys_str_mv | AT kneergeorg rationalisierungdisziplinierungunddifferenzierungzumzusammenhangvonsozialtheorieundzeitdiagnosebeijurgenhabermasmichelfoucaultundniklasluhmann |