Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse: Band 2 Forschungspraxis
Der zweite Band des Handbuches stellt in Einzelbeiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen exemplarische Vorgehensweisen der Diskursforschung vor. Er wendet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen, die sich mit der Diskursanalyse vertraut machen wollen. Der erste Teilband präsentiert theoretisc...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen
Leske + Budrich
2003
Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003 |
Schriftenreihe: | Handbücher
Handbücher |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 FLA01 UBA01 UBG01 UBM01 UBY01 UEI01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der zweite Band des Handbuches stellt in Einzelbeiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen exemplarische Vorgehensweisen der Diskursforschung vor. Er wendet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen, die sich mit der Diskursanalyse vertraut machen wollen. Der erste Teilband präsentiert theoretische Grundlagenund allgemeine methodische Zugänge unterschiedlicher Ansätze der Diskursforschung. Der zweite Teilband versammelt in 15 Einzelbeiträgen exemplarische diskursanalytische Studien aus Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft, Diskursiver Psychologie, Kritischer Diskursanalyse, linguistischer Diskursgeschichte und Korpuslinguistik. Im Vordergrund stehen nicht die jeweiligen Fragestellungen der Einzeluntersuchungen, sondern der Zusammenhang von Fragestellung, empirischem Design, Detailanalyse und Formulierung des Gesamtergebnisses. Die Erläuterung des methodischen Vorgehens an Beispielen eignet sich für den Einsatz in der Lehre wie für die Orientierung in Bezug auf Planung und Durchführung eigener Forschungsprojekte. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (507 Seiten) |
ISBN: | 9783322996749 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-99674-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461587 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220304 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s2003 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322996749 |c Online |9 978-3-322-99674-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-99674-9 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SGR)978-3-322-99674-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1021397783 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461587 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-92 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse |n Band 2 |p Forschungspraxis |c Reiner KeIler, Andreas Hirseland, Wemer Schneider, Willy Viehöver (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Opladen |b Leske + Budrich |c 2003 | |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (507 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Handbücher | |
490 | 0 | |a Handbücher | |
520 | |a Der zweite Band des Handbuches stellt in Einzelbeiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen exemplarische Vorgehensweisen der Diskursforschung vor. Er wendet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen, die sich mit der Diskursanalyse vertraut machen wollen. Der erste Teilband präsentiert theoretische Grundlagenund allgemeine methodische Zugänge unterschiedlicher Ansätze der Diskursforschung. Der zweite Teilband versammelt in 15 Einzelbeiträgen exemplarische diskursanalytische Studien aus Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft, Diskursiver Psychologie, Kritischer Diskursanalyse, linguistischer Diskursgeschichte und Korpuslinguistik. Im Vordergrund stehen nicht die jeweiligen Fragestellungen der Einzeluntersuchungen, sondern der Zusammenhang von Fragestellung, empirischem Design, Detailanalyse und Formulierung des Gesamtergebnisses. Die Erläuterung des methodischen Vorgehens an Beispielen eignet sich für den Einsatz in der Lehre wie für die Orientierung in Bezug auf Planung und Durchführung eigener Forschungsprojekte. | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
700 | 1 | |a Keller, Reiner |d 1962- |0 (DE-588)130444707 |4 edt | |
700 | 1 | |a Hirseland, Andreas |d 1957- |0 (DE-588)142152110 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schneider, Werner |d 1960- |0 (DE-588)136313272 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV045573725 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-8100-3787-9 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-30-PQE |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896794 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9 |l BTU01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/augsburg/detail.action?docID=6299347 |l UBA01 |p ZDB-30-PQE |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9 |l UBG01 |p ZDB-2-SGR |q ZDB-2-SGR_2000/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9 |l UBM01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9 |l UBY01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9 |l UEI01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153175276519424 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Keller, Reiner 1962- Hirseland, Andreas 1957- Schneider, Werner 1960- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | r k rk a h ah w s ws |
author_GND | (DE-588)130444707 (DE-588)142152110 (DE-588)136313272 |
author_facet | Keller, Reiner 1962- Hirseland, Andreas 1957- Schneider, Werner 1960- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461587 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-30-PQE ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (ZDB-2-SGR)978-3-322-99674-9 (OCoLC)1021397783 (DE-599)BVBBV042461587 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-99674-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03608nmm a2200577zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV042461587</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220304 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s2003 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322996749</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-99674-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-99674-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SGR)978-3-322-99674-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1021397783</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461587</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse</subfield><subfield code="n">Band 2</subfield><subfield code="p">Forschungspraxis</subfield><subfield code="c">Reiner KeIler, Andreas Hirseland, Wemer Schneider, Willy Viehöver (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen</subfield><subfield code="b">Leske + Budrich</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (507 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Handbücher</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Handbücher</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der zweite Band des Handbuches stellt in Einzelbeiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen exemplarische Vorgehensweisen der Diskursforschung vor. Er wendet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen, die sich mit der Diskursanalyse vertraut machen wollen. Der erste Teilband präsentiert theoretische Grundlagenund allgemeine methodische Zugänge unterschiedlicher Ansätze der Diskursforschung. Der zweite Teilband versammelt in 15 Einzelbeiträgen exemplarische diskursanalytische Studien aus Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft, Diskursiver Psychologie, Kritischer Diskursanalyse, linguistischer Diskursgeschichte und Korpuslinguistik. Im Vordergrund stehen nicht die jeweiligen Fragestellungen der Einzeluntersuchungen, sondern der Zusammenhang von Fragestellung, empirischem Design, Detailanalyse und Formulierung des Gesamtergebnisses. Die Erläuterung des methodischen Vorgehens an Beispielen eignet sich für den Einsatz in der Lehre wie für die Orientierung in Bezug auf Planung und Durchführung eigener Forschungsprojekte. </subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keller, Reiner</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130444707</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hirseland, Andreas</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)142152110</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Werner</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)136313272</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV045573725</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8100-3787-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896794</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/augsburg/detail.action?docID=6299347</subfield><subfield code="l">UBA01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9</subfield><subfield code="l">UEI01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042461587 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322996749 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896794 |
oclc_num | 1021397783 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (507 Seiten) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-30-PQE ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 ZDB-2-SGR_2000/2004 ZDB-2-SGR ZDB-2-SGR_2000/2004 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Leske + Budrich VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Handbücher |
spelling | Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse Band 2 Forschungspraxis Reiner KeIler, Andreas Hirseland, Wemer Schneider, Willy Viehöver (Hrsg.) Opladen Leske + Budrich 2003 Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003 1 Online-Ressource (507 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Handbücher Der zweite Band des Handbuches stellt in Einzelbeiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen exemplarische Vorgehensweisen der Diskursforschung vor. Er wendet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen, die sich mit der Diskursanalyse vertraut machen wollen. Der erste Teilband präsentiert theoretische Grundlagenund allgemeine methodische Zugänge unterschiedlicher Ansätze der Diskursforschung. Der zweite Teilband versammelt in 15 Einzelbeiträgen exemplarische diskursanalytische Studien aus Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft, Diskursiver Psychologie, Kritischer Diskursanalyse, linguistischer Diskursgeschichte und Korpuslinguistik. Im Vordergrund stehen nicht die jeweiligen Fragestellungen der Einzeluntersuchungen, sondern der Zusammenhang von Fragestellung, empirischem Design, Detailanalyse und Formulierung des Gesamtergebnisses. Die Erläuterung des methodischen Vorgehens an Beispielen eignet sich für den Einsatz in der Lehre wie für die Orientierung in Bezug auf Planung und Durchführung eigener Forschungsprojekte. Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Keller, Reiner 1962- (DE-588)130444707 edt Hirseland, Andreas 1957- (DE-588)142152110 edt Schneider, Werner 1960- (DE-588)136313272 edt (DE-604)BV045573725 2 Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-8100-3787-9 https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
title | Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse |
title_auth | Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse |
title_exact_search | Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse |
title_full | Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse Band 2 Forschungspraxis Reiner KeIler, Andreas Hirseland, Wemer Schneider, Willy Viehöver (Hrsg.) |
title_fullStr | Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse Band 2 Forschungspraxis Reiner KeIler, Andreas Hirseland, Wemer Schneider, Willy Viehöver (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse Band 2 Forschungspraxis Reiner KeIler, Andreas Hirseland, Wemer Schneider, Willy Viehöver (Hrsg.) |
title_short | Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse |
title_sort | handbuch sozialwissenschaftliche diskursanalyse forschungspraxis |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99674-9 |
volume_link | (DE-604)BV045573725 |
work_keys_str_mv | AT kellerreiner handbuchsozialwissenschaftlichediskursanalyseband2 AT hirselandandreas handbuchsozialwissenschaftlichediskursanalyseband2 AT schneiderwerner handbuchsozialwissenschaftlichediskursanalyseband2 |