Merkmale und Repräsentationen: Eine Einführung in die deklarative Grammatikanalyse
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kiss, Tibor 1962- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1995
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Das vorliegende Buch ist eine Einführung in die HPSG, die als Weiterentwicklung der GPSG (Gazdar et al. 1985) unter Einfluß der Kategorialgrammatik (Bach et al. 1985) und der Prinzipien-und Parametertheorie (Chomsky/Lasnik 1993) betrachtet werden kann. Eine erste Version der HPSG wurde mit PollardlSag (1987) kodifiziert; die aktuelle Version der HPSG liegt in PollardlSag (1994) vor. Eine Einführung in die HPSG ist nicht nur deswegen sinnvoll, weil sich die HPSG gerade in Europa in computerlinguistischen Projekten zu einer lingua franca entwickelt hat. Von allen deklarativen Grammatiktheorien und -formalismen, die in den letzten zehn Jahren entwickelt wurden, haben sich nur die LFG (Bresnan 1982) und die HPSG zu unabhängigen Theorien entwickeln können, während viele andere Vorschläge vetworfen werden mußten oder kaum über den Status erster Entwürfe hinweggekommen sind. Ein weiterer Vorteil der HPSG ist, daß viele ihrer Grundannahmen Weiterent­ wicklungen verschiedener theoretischer Überlegungen in der GPSG sind. So bauen viele Analysen der deutschen Satzstruktur auf einer Analyse auf, die zuerst im Rahmen der GPSG entwickelt wurden. Wir werden diese Analyse in Kap. 5 vorstellen. Man mag sich dennoch fragen, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, anstelle der detaillierten Betrachtung einer Theorie die wichtigsten Vertreter sog. deklarativer Theorien wenigstens im Überblick vorzustellen. Gegen diese Vorgehensweise spricht, daß es bereits sehr gute Überblickseinführungen in die GPSG und LFG (Sells 1985, Horrocks 1987) gibt. Einführungen in die HPSG liegen hingegen bislang nicht vor
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 276 S. 2 Abb)
ISBN:9783322995964
9783531125909
DOI:10.1007/978-3-322-99596-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text