Steuergestaltung und Grenzpreisbildung beim Kapitalgesellschaftskauf:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
2000
|
Ausgabe: | Gabler Edition Wissenschaft |
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der Unternehmenskauf ist von einer hohen Steuersensibilität gekennzeichnet. Er wird regelmäßig von den Steuerinteressen der Marktpartner begleitet, die ihn teilweise als entscheidende Einflussgröße dominieren. Die steuerliche Gestaltung des Unternehmenskaufs hat zudem Auswirkungen auf die Preisbildung der Marktpartner, ein Aspekt, der vielfach vernachlässigt wird. Thomas Elser zeigt Steuergestaltungsziele und -möglichkeiten aus der Sicht von Veräußerer und Erwerber einer Kapitalgesellschaft auf und analysiert ihre Wirkung auf die jeweilige Grenzpreisbildung. Er entwickelt ein formales Instrumentarium zur Quantifizierung der Auswirkungen steuerorientierter Akquisitionsplanungen bei Unternehmensbewertungen. Hieraus können konkrete Gestaltungsempfehlungen abgeleitet und verschiedene Steuerstrategien auf Seiten beider Marktpartner vergleichend gegenübergestellt werden. Der Autor identifiziert darüber hinaus steuersystematische Defizite im existierenden Steuerrecht als Ursachen der Steuergestaltungsaktivitäten und präsentiert als Besteuerungsalternative ein konsistentes Steuersystem |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXVIII, 301 S.) |
ISBN: | 9783322992574 9783824471249 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-99257-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461459 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s2000 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322992574 |c Online |9 978-3-322-99257-4 | ||
020 | |a 9783824471249 |c Print |9 978-3-8244-7124-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-99257-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858022615 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461459 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-92 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-473 |a DE-573 |a DE-739 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Elser, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steuergestaltung und Grenzpreisbildung beim Kapitalgesellschaftskauf |c von Thomas Elser |
246 | 1 | 3 | |a Dissertation Universität Hohenheim 1999 |
250 | |a Gabler Edition Wissenschaft | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXVIII, 301 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft | |
500 | |a Der Unternehmenskauf ist von einer hohen Steuersensibilität gekennzeichnet. Er wird regelmäßig von den Steuerinteressen der Marktpartner begleitet, die ihn teilweise als entscheidende Einflussgröße dominieren. Die steuerliche Gestaltung des Unternehmenskaufs hat zudem Auswirkungen auf die Preisbildung der Marktpartner, ein Aspekt, der vielfach vernachlässigt wird. Thomas Elser zeigt Steuergestaltungsziele und -möglichkeiten aus der Sicht von Veräußerer und Erwerber einer Kapitalgesellschaft auf und analysiert ihre Wirkung auf die jeweilige Grenzpreisbildung. Er entwickelt ein formales Instrumentarium zur Quantifizierung der Auswirkungen steuerorientierter Akquisitionsplanungen bei Unternehmensbewertungen. Hieraus können konkrete Gestaltungsempfehlungen abgeleitet und verschiedene Steuerstrategien auf Seiten beider Marktpartner vergleichend gegenübergestellt werden. Der Autor identifiziert darüber hinaus steuersystematische Defizite im existierenden Steuerrecht als Ursachen der Steuergestaltungsaktivitäten und präsentiert als Besteuerungsalternative ein konsistentes Steuersystem | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerplanung |0 (DE-588)4239913-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preisbildung |0 (DE-588)4047103-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Preisbildung |0 (DE-588)4047103-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Steuerplanung |0 (DE-588)4239913-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99257-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896666 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153174950412288 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Elser, Thomas |
author_facet | Elser, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Elser, Thomas |
author_variant | t e te |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461459 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858022615 (DE-599)BVBBV042461459 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-99257-4 |
edition | Gabler Edition Wissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03640nmm a2200649zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042461459</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s2000 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322992574</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-99257-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824471249</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-7124-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-99257-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858022615</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461459</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Elser, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuergestaltung und Grenzpreisbildung beim Kapitalgesellschaftskauf</subfield><subfield code="c">von Thomas Elser</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dissertation Universität Hohenheim 1999</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXVIII, 301 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Unternehmenskauf ist von einer hohen Steuersensibilität gekennzeichnet. Er wird regelmäßig von den Steuerinteressen der Marktpartner begleitet, die ihn teilweise als entscheidende Einflussgröße dominieren. Die steuerliche Gestaltung des Unternehmenskaufs hat zudem Auswirkungen auf die Preisbildung der Marktpartner, ein Aspekt, der vielfach vernachlässigt wird. Thomas Elser zeigt Steuergestaltungsziele und -möglichkeiten aus der Sicht von Veräußerer und Erwerber einer Kapitalgesellschaft auf und analysiert ihre Wirkung auf die jeweilige Grenzpreisbildung. Er entwickelt ein formales Instrumentarium zur Quantifizierung der Auswirkungen steuerorientierter Akquisitionsplanungen bei Unternehmensbewertungen. Hieraus können konkrete Gestaltungsempfehlungen abgeleitet und verschiedene Steuerstrategien auf Seiten beider Marktpartner vergleichend gegenübergestellt werden. Der Autor identifiziert darüber hinaus steuersystematische Defizite im existierenden Steuerrecht als Ursachen der Steuergestaltungsaktivitäten und präsentiert als Besteuerungsalternative ein konsistentes Steuersystem</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239913-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preisbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047103-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Preisbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047103-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Steuerplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239913-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99257-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896666</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042461459 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322992574 9783824471249 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896666 |
oclc_num | 858022615 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-92 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-573 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-92 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-573 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (XXVIII, 301 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 ZDB-2-SGR_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft |
spelling | Elser, Thomas Verfasser aut Steuergestaltung und Grenzpreisbildung beim Kapitalgesellschaftskauf von Thomas Elser Dissertation Universität Hohenheim 1999 Gabler Edition Wissenschaft Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2000 1 Online-Ressource (XXVIII, 301 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Unternehmenskauf ist von einer hohen Steuersensibilität gekennzeichnet. Er wird regelmäßig von den Steuerinteressen der Marktpartner begleitet, die ihn teilweise als entscheidende Einflussgröße dominieren. Die steuerliche Gestaltung des Unternehmenskaufs hat zudem Auswirkungen auf die Preisbildung der Marktpartner, ein Aspekt, der vielfach vernachlässigt wird. Thomas Elser zeigt Steuergestaltungsziele und -möglichkeiten aus der Sicht von Veräußerer und Erwerber einer Kapitalgesellschaft auf und analysiert ihre Wirkung auf die jeweilige Grenzpreisbildung. Er entwickelt ein formales Instrumentarium zur Quantifizierung der Auswirkungen steuerorientierter Akquisitionsplanungen bei Unternehmensbewertungen. Hieraus können konkrete Gestaltungsempfehlungen abgeleitet und verschiedene Steuerstrategien auf Seiten beider Marktpartner vergleichend gegenübergestellt werden. Der Autor identifiziert darüber hinaus steuersystematische Defizite im existierenden Steuerrecht als Ursachen der Steuergestaltungsaktivitäten und präsentiert als Besteuerungsalternative ein konsistentes Steuersystem Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd rswk-swf Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd rswk-swf Preisbildung (DE-588)4047103-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 s Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s Preisbildung (DE-588)4047103-2 s Steuerplanung (DE-588)4239913-0 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-99257-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Elser, Thomas Steuergestaltung und Grenzpreisbildung beim Kapitalgesellschaftskauf Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd Preisbildung (DE-588)4047103-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129472-5 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4078600-6 (DE-588)4239913-0 (DE-588)4047103-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Steuergestaltung und Grenzpreisbildung beim Kapitalgesellschaftskauf |
title_alt | Dissertation Universität Hohenheim 1999 |
title_auth | Steuergestaltung und Grenzpreisbildung beim Kapitalgesellschaftskauf |
title_exact_search | Steuergestaltung und Grenzpreisbildung beim Kapitalgesellschaftskauf |
title_full | Steuergestaltung und Grenzpreisbildung beim Kapitalgesellschaftskauf von Thomas Elser |
title_fullStr | Steuergestaltung und Grenzpreisbildung beim Kapitalgesellschaftskauf von Thomas Elser |
title_full_unstemmed | Steuergestaltung und Grenzpreisbildung beim Kapitalgesellschaftskauf von Thomas Elser |
title_short | Steuergestaltung und Grenzpreisbildung beim Kapitalgesellschaftskauf |
title_sort | steuergestaltung und grenzpreisbildung beim kapitalgesellschaftskauf |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd Preisbildung (DE-588)4047103-2 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kapitalgesellschaft Steuerrecht Unternehmenskauf Steuerplanung Preisbildung Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99257-4 |
work_keys_str_mv | AT elserthomas steuergestaltungundgrenzpreisbildungbeimkapitalgesellschaftskauf AT elserthomas dissertationuniversitathohenheim1999 |