Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1964
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1434 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die Aufgabe der vorliegenden Arbeit bestand d' tin, Stoffe zu finden, die den Polyamidfasern einen Hitzeschutz verleihen, Es konnte zunächst gezeigt werden, daß durch Umsetzung der Aminogruppen mit aromatischen Verbindungen eine Stabilisierung der Fasern erreicht werden kann. Im weiteren Verlauf der Unter suchungen wurde festgestellt, daß lediglich der physikalische Einbau dieser Stoffe in die Fasern bereits zur Stabilisierung ausreicht. Es konnte ein Schutzeffekt bei Nylon-6-, Nylon-66-und Nylon-ll-Fasern erreicht werden, wobei es gleichgültig war, ob eine Hitzeeinwirkung kurzzeitig bei ho her Temperatur oder langzeitig bei niedrigerer Temperatur erfolgte. Eine Schutzwirkung konnte nur mit aromatischen Verbindungen erreicht werden. Zur Klärung der Wirkungsweise dieser Schutzstoffe werden zwei Mechanismen diskutiert, wobei die Schutzstoffe einerseits als Energieabsorber und andererseits als »Wasserstoffatom-Donatoren« wirken. 5 Inhalt 1. Einleitung .................................................... 9 2. Einfluß einer Umsetzung der Aminoendgruppen von Polyamidfasern auf die Hitzebeständigkeit der Fasern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 10 . . . . . . . . 3. Einfluß von Farbstoffen auf die Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern 17 3.1 Der Einfluß von Dispersionsfarbstoffen . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 . . . . . . 3.2 Der Einfluß von Säurefarbstoffen ............................ 20 3.3 Veränderung der Molekülkettenlänge einiger mit Farbstoffen behandelter Polyamidfasern durch die Erhitzung. . . . . . . . . .. . . . 23 . 3.4 Versuche zur Wirkungsweise der Dispersionsfarbstoffe als Hit- schutzstoffe ............................................... 24 4. Der Einfluß der Konzentration an Schutzstoffen auf ihre Wirksamkeit. 28 4.1 Veränderung der Farbstoffkonzentration .. . . . . . . . . . . . . .. . . . 28 . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (57 S.) |
ISBN: | 9783322991522 9783322984043 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-99152-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461444 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1964 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322991522 |c Online |9 978-3-322-99152-2 | ||
020 | |a 9783322984043 |c Print |9 978-3-322-98404-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-99152-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915609911 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461444 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Fester, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern |c von Walter Fester |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1964 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (57 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1434 | |
500 | |a Die Aufgabe der vorliegenden Arbeit bestand d' tin, Stoffe zu finden, die den Polyamidfasern einen Hitzeschutz verleihen, Es konnte zunächst gezeigt werden, daß durch Umsetzung der Aminogruppen mit aromatischen Verbindungen eine Stabilisierung der Fasern erreicht werden kann. Im weiteren Verlauf der Unter suchungen wurde festgestellt, daß lediglich der physikalische Einbau dieser Stoffe in die Fasern bereits zur Stabilisierung ausreicht. Es konnte ein Schutzeffekt bei Nylon-6-, Nylon-66-und Nylon-ll-Fasern erreicht werden, wobei es gleichgültig war, ob eine Hitzeeinwirkung kurzzeitig bei ho her Temperatur oder langzeitig bei niedrigerer Temperatur erfolgte. Eine Schutzwirkung konnte nur mit aromatischen Verbindungen erreicht werden. Zur Klärung der Wirkungsweise dieser Schutzstoffe werden zwei Mechanismen diskutiert, wobei die Schutzstoffe einerseits als Energieabsorber und andererseits als »Wasserstoffatom-Donatoren« wirken. 5 Inhalt 1. Einleitung .................................................... 9 2. Einfluß einer Umsetzung der Aminoendgruppen von Polyamidfasern auf die Hitzebeständigkeit der Fasern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 10 . . . . . . . . 3. Einfluß von Farbstoffen auf die Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern 17 3.1 Der Einfluß von Dispersionsfarbstoffen . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 . . . . . . 3.2 Der Einfluß von Säurefarbstoffen ............................ 20 3.3 Veränderung der Molekülkettenlänge einiger mit Farbstoffen behandelter Polyamidfasern durch die Erhitzung. . . . . . . . . .. . . . 23 . 3.4 Versuche zur Wirkungsweise der Dispersionsfarbstoffe als Hit- schutzstoffe ............................................... 24 4. Der Einfluß der Konzentration an Schutzstoffen auf ihre Wirksamkeit. 28 4.1 Veränderung der Farbstoffkonzentration .. . . . . . . . . . . . . .. . . . 28 . . | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99152-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896651 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99152-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153174924197888 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fester, Walter |
author_facet | Fester, Walter |
author_role | aut |
author_sort | Fester, Walter |
author_variant | w f wf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461444 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915609911 (DE-599)BVBBV042461444 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-99152-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03292nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042461444</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1964 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322991522</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-99152-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322984043</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-98404-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-99152-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915609911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461444</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fester, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern</subfield><subfield code="c">von Walter Fester</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1964</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (57 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1434</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Aufgabe der vorliegenden Arbeit bestand d' tin, Stoffe zu finden, die den Polyamidfasern einen Hitzeschutz verleihen, Es konnte zunächst gezeigt werden, daß durch Umsetzung der Aminogruppen mit aromatischen Verbindungen eine Stabilisierung der Fasern erreicht werden kann. Im weiteren Verlauf der Unter suchungen wurde festgestellt, daß lediglich der physikalische Einbau dieser Stoffe in die Fasern bereits zur Stabilisierung ausreicht. Es konnte ein Schutzeffekt bei Nylon-6-, Nylon-66-und Nylon-ll-Fasern erreicht werden, wobei es gleichgültig war, ob eine Hitzeeinwirkung kurzzeitig bei ho her Temperatur oder langzeitig bei niedrigerer Temperatur erfolgte. Eine Schutzwirkung konnte nur mit aromatischen Verbindungen erreicht werden. Zur Klärung der Wirkungsweise dieser Schutzstoffe werden zwei Mechanismen diskutiert, wobei die Schutzstoffe einerseits als Energieabsorber und andererseits als »Wasserstoffatom-Donatoren« wirken. 5 Inhalt 1. Einleitung .................................................... 9 2. Einfluß einer Umsetzung der Aminoendgruppen von Polyamidfasern auf die Hitzebeständigkeit der Fasern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 10 . . . . . . . . 3. Einfluß von Farbstoffen auf die Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern 17 3.1 Der Einfluß von Dispersionsfarbstoffen . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 . . . . . . 3.2 Der Einfluß von Säurefarbstoffen ............................ 20 3.3 Veränderung der Molekülkettenlänge einiger mit Farbstoffen behandelter Polyamidfasern durch die Erhitzung. . . . . . . . . .. . . . 23 . 3.4 Versuche zur Wirkungsweise der Dispersionsfarbstoffe als Hit- schutzstoffe ............................................... 24 4. Der Einfluß der Konzentration an Schutzstoffen auf ihre Wirksamkeit. 28 4.1 Veränderung der Farbstoffkonzentration .. . . . . . . . . . . . . .. . . . 28 . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99152-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896651</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99152-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042461444 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322991522 9783322984043 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896651 |
oclc_num | 915609911 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (57 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1964 |
publishDateSearch | 1964 |
publishDateSort | 1964 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Fester, Walter Verfasser aut Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern von Walter Fester Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1964 1 Online-Ressource (57 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1434 Die Aufgabe der vorliegenden Arbeit bestand d' tin, Stoffe zu finden, die den Polyamidfasern einen Hitzeschutz verleihen, Es konnte zunächst gezeigt werden, daß durch Umsetzung der Aminogruppen mit aromatischen Verbindungen eine Stabilisierung der Fasern erreicht werden kann. Im weiteren Verlauf der Unter suchungen wurde festgestellt, daß lediglich der physikalische Einbau dieser Stoffe in die Fasern bereits zur Stabilisierung ausreicht. Es konnte ein Schutzeffekt bei Nylon-6-, Nylon-66-und Nylon-ll-Fasern erreicht werden, wobei es gleichgültig war, ob eine Hitzeeinwirkung kurzzeitig bei ho her Temperatur oder langzeitig bei niedrigerer Temperatur erfolgte. Eine Schutzwirkung konnte nur mit aromatischen Verbindungen erreicht werden. Zur Klärung der Wirkungsweise dieser Schutzstoffe werden zwei Mechanismen diskutiert, wobei die Schutzstoffe einerseits als Energieabsorber und andererseits als »Wasserstoffatom-Donatoren« wirken. 5 Inhalt 1. Einleitung .................................................... 9 2. Einfluß einer Umsetzung der Aminoendgruppen von Polyamidfasern auf die Hitzebeständigkeit der Fasern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 10 . . . . . . . . 3. Einfluß von Farbstoffen auf die Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern 17 3.1 Der Einfluß von Dispersionsfarbstoffen . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 . . . . . . 3.2 Der Einfluß von Säurefarbstoffen ............................ 20 3.3 Veränderung der Molekülkettenlänge einiger mit Farbstoffen behandelter Polyamidfasern durch die Erhitzung. . . . . . . . . .. . . . 23 . 3.4 Versuche zur Wirkungsweise der Dispersionsfarbstoffe als Hit- schutzstoffe ............................................... 24 4. Der Einfluß der Konzentration an Schutzstoffen auf ihre Wirksamkeit. 28 4.1 Veränderung der Farbstoffkonzentration .. . . . . . . . . . . . . .. . . . 28 . . Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-322-99152-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Fester, Walter Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern |
title_auth | Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern |
title_exact_search | Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern |
title_full | Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern von Walter Fester |
title_fullStr | Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern von Walter Fester |
title_full_unstemmed | Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern von Walter Fester |
title_short | Untersuchungen zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit von Polyamidfasern |
title_sort | untersuchungen zur verbesserung der hitzebestandigkeit von polyamidfasern |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99152-2 |
work_keys_str_mv | AT festerwalter untersuchungenzurverbesserungderhitzebestandigkeitvonpolyamidfasern |