Elektrische Meßmethoden und Meßinstrumente: Ein Hilfsbuch zum Gebrauch bei einfachen elektrischen Arbeiten im Laboratorium
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1930
|
Schriftenreihe: | Die Wissenschaft, Sammlung von Einzeldarstellung aus den Gebieten der Naturwissenschaft und der Technik
82 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Der Inhalt der folgenden Seiten soll die Studenten der Naturwissenschaften, insbesondere die Studenten der Physik und der Chemie bei ihren Arbeiten im Laboratorium unterstützen, ferner deu vielen Chemikern und Ingenieuren, die in Industrie- und Werkslaboratorien oft mancherlei einfache elektrische Messungen auszuführen haben, zugute kommen. Er stellt eine kurze Zu sammenfassung der gebräuchlichen elektrischen Meßmethoden dar, nach der ein Bedürfnis vorliegt, wenn ich die von ver schiedenen Seiten oft gehörten Wünsche, die auch Veranlassung zu der Abfassung des Bändchens geworden sind, richtig bewerte. Ich selbst habe zuweilen den Mangel einer kurzen Darstellung der Grundlagen elektrischer und magnetischer Gesetze und der Meßmethoden empfunden, wenn es sich darum. handelte, einem Ingenieur in der Praxis oder einem Studenten für seine Arbeiten im Laboratorium und im Physikalischen Praktikum ein Bänd chen solch~n Inhalts zu empfehlen, das durch seine Systematik und Übersichtlichkeit (besser als ein bloßes Rezeptbuch) ein tieferes Verständnis der elektrischen und magnetischen Erscheinungen zu vermitteln vermag, das für die zweckmäßige Ausnutzung vorhandener Meßgeräte und bekannter Meßmethoden notwendig ist. Von Nichtphysikern: und Anfängern wird das dem Physiker unentbehrliehe, so ausgezeichnete Lehrbuch der praktischen Physik von Kohlrausch als zu umfangreich und zu kompakt häufig abgelehnt, besonders dann, wenn nur der Wunsch nach einer kurzen Behandlung der Aufgaben aus dem Gebiet der Elektrizität und des Magnetismus vorliegt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 152 S.) |
ISBN: | 9783322991331 9783322983855 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-99133-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461436 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1930 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322991331 |c Online |9 978-3-322-99133-1 | ||
020 | |a 9783322983855 |c Print |9 978-3-322-98385-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-99133-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915610022 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461436 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Valentiner, Siegfried |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elektrische Meßmethoden und Meßinstrumente |b Ein Hilfsbuch zum Gebrauch bei einfachen elektrischen Arbeiten im Laboratorium |c von Siegfried Valentiner |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1930 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 152 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Die Wissenschaft, Sammlung von Einzeldarstellung aus den Gebieten der Naturwissenschaft und der Technik |v 82 | |
500 | |a Der Inhalt der folgenden Seiten soll die Studenten der Naturwissenschaften, insbesondere die Studenten der Physik und der Chemie bei ihren Arbeiten im Laboratorium unterstützen, ferner deu vielen Chemikern und Ingenieuren, die in Industrie- und Werkslaboratorien oft mancherlei einfache elektrische Messungen auszuführen haben, zugute kommen. Er stellt eine kurze Zu sammenfassung der gebräuchlichen elektrischen Meßmethoden dar, nach der ein Bedürfnis vorliegt, wenn ich die von ver schiedenen Seiten oft gehörten Wünsche, die auch Veranlassung zu der Abfassung des Bändchens geworden sind, richtig bewerte. Ich selbst habe zuweilen den Mangel einer kurzen Darstellung der Grundlagen elektrischer und magnetischer Gesetze und der Meßmethoden empfunden, wenn es sich darum. handelte, einem Ingenieur in der Praxis oder einem Studenten für seine Arbeiten im Laboratorium und im Physikalischen Praktikum ein Bänd chen solch~n Inhalts zu empfehlen, das durch seine Systematik und Übersichtlichkeit (besser als ein bloßes Rezeptbuch) ein tieferes Verständnis der elektrischen und magnetischen Erscheinungen zu vermitteln vermag, das für die zweckmäßige Ausnutzung vorhandener Meßgeräte und bekannter Meßmethoden notwendig ist. Von Nichtphysikern: und Anfängern wird das dem Physiker unentbehrliehe, so ausgezeichnete Lehrbuch der praktischen Physik von Kohlrausch als zu umfangreich und zu kompakt häufig abgelehnt, besonders dann, wenn nur der Wunsch nach einer kurzen Behandlung der Aufgaben aus dem Gebiet der Elektrizität und des Magnetismus vorliegt | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99133-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896643 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99133-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153174897983488 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Valentiner, Siegfried |
author_facet | Valentiner, Siegfried |
author_role | aut |
author_sort | Valentiner, Siegfried |
author_variant | s v sv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461436 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915610022 (DE-599)BVBBV042461436 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-99133-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03100nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042461436</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1930 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322991331</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-99133-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322983855</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-98385-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-99133-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915610022</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461436</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Valentiner, Siegfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektrische Meßmethoden und Meßinstrumente</subfield><subfield code="b">Ein Hilfsbuch zum Gebrauch bei einfachen elektrischen Arbeiten im Laboratorium</subfield><subfield code="c">von Siegfried Valentiner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1930</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 152 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Wissenschaft, Sammlung von Einzeldarstellung aus den Gebieten der Naturwissenschaft und der Technik</subfield><subfield code="v">82</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Inhalt der folgenden Seiten soll die Studenten der Naturwissenschaften, insbesondere die Studenten der Physik und der Chemie bei ihren Arbeiten im Laboratorium unterstützen, ferner deu vielen Chemikern und Ingenieuren, die in Industrie- und Werkslaboratorien oft mancherlei einfache elektrische Messungen auszuführen haben, zugute kommen. Er stellt eine kurze Zu sammenfassung der gebräuchlichen elektrischen Meßmethoden dar, nach der ein Bedürfnis vorliegt, wenn ich die von ver schiedenen Seiten oft gehörten Wünsche, die auch Veranlassung zu der Abfassung des Bändchens geworden sind, richtig bewerte. Ich selbst habe zuweilen den Mangel einer kurzen Darstellung der Grundlagen elektrischer und magnetischer Gesetze und der Meßmethoden empfunden, wenn es sich darum. handelte, einem Ingenieur in der Praxis oder einem Studenten für seine Arbeiten im Laboratorium und im Physikalischen Praktikum ein Bänd chen solch~n Inhalts zu empfehlen, das durch seine Systematik und Übersichtlichkeit (besser als ein bloßes Rezeptbuch) ein tieferes Verständnis der elektrischen und magnetischen Erscheinungen zu vermitteln vermag, das für die zweckmäßige Ausnutzung vorhandener Meßgeräte und bekannter Meßmethoden notwendig ist. Von Nichtphysikern: und Anfängern wird das dem Physiker unentbehrliehe, so ausgezeichnete Lehrbuch der praktischen Physik von Kohlrausch als zu umfangreich und zu kompakt häufig abgelehnt, besonders dann, wenn nur der Wunsch nach einer kurzen Behandlung der Aufgaben aus dem Gebiet der Elektrizität und des Magnetismus vorliegt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99133-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896643</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99133-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042461436 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322991331 9783322983855 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896643 |
oclc_num | 915610022 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 152 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1930 |
publishDateSearch | 1930 |
publishDateSort | 1930 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Die Wissenschaft, Sammlung von Einzeldarstellung aus den Gebieten der Naturwissenschaft und der Technik |
spelling | Valentiner, Siegfried Verfasser aut Elektrische Meßmethoden und Meßinstrumente Ein Hilfsbuch zum Gebrauch bei einfachen elektrischen Arbeiten im Laboratorium von Siegfried Valentiner Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1930 1 Online-Ressource (XI, 152 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Wissenschaft, Sammlung von Einzeldarstellung aus den Gebieten der Naturwissenschaft und der Technik 82 Der Inhalt der folgenden Seiten soll die Studenten der Naturwissenschaften, insbesondere die Studenten der Physik und der Chemie bei ihren Arbeiten im Laboratorium unterstützen, ferner deu vielen Chemikern und Ingenieuren, die in Industrie- und Werkslaboratorien oft mancherlei einfache elektrische Messungen auszuführen haben, zugute kommen. Er stellt eine kurze Zu sammenfassung der gebräuchlichen elektrischen Meßmethoden dar, nach der ein Bedürfnis vorliegt, wenn ich die von ver schiedenen Seiten oft gehörten Wünsche, die auch Veranlassung zu der Abfassung des Bändchens geworden sind, richtig bewerte. Ich selbst habe zuweilen den Mangel einer kurzen Darstellung der Grundlagen elektrischer und magnetischer Gesetze und der Meßmethoden empfunden, wenn es sich darum. handelte, einem Ingenieur in der Praxis oder einem Studenten für seine Arbeiten im Laboratorium und im Physikalischen Praktikum ein Bänd chen solch~n Inhalts zu empfehlen, das durch seine Systematik und Übersichtlichkeit (besser als ein bloßes Rezeptbuch) ein tieferes Verständnis der elektrischen und magnetischen Erscheinungen zu vermitteln vermag, das für die zweckmäßige Ausnutzung vorhandener Meßgeräte und bekannter Meßmethoden notwendig ist. Von Nichtphysikern: und Anfängern wird das dem Physiker unentbehrliehe, so ausgezeichnete Lehrbuch der praktischen Physik von Kohlrausch als zu umfangreich und zu kompakt häufig abgelehnt, besonders dann, wenn nur der Wunsch nach einer kurzen Behandlung der Aufgaben aus dem Gebiet der Elektrizität und des Magnetismus vorliegt Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-322-99133-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Valentiner, Siegfried Elektrische Meßmethoden und Meßinstrumente Ein Hilfsbuch zum Gebrauch bei einfachen elektrischen Arbeiten im Laboratorium Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Elektrische Meßmethoden und Meßinstrumente Ein Hilfsbuch zum Gebrauch bei einfachen elektrischen Arbeiten im Laboratorium |
title_auth | Elektrische Meßmethoden und Meßinstrumente Ein Hilfsbuch zum Gebrauch bei einfachen elektrischen Arbeiten im Laboratorium |
title_exact_search | Elektrische Meßmethoden und Meßinstrumente Ein Hilfsbuch zum Gebrauch bei einfachen elektrischen Arbeiten im Laboratorium |
title_full | Elektrische Meßmethoden und Meßinstrumente Ein Hilfsbuch zum Gebrauch bei einfachen elektrischen Arbeiten im Laboratorium von Siegfried Valentiner |
title_fullStr | Elektrische Meßmethoden und Meßinstrumente Ein Hilfsbuch zum Gebrauch bei einfachen elektrischen Arbeiten im Laboratorium von Siegfried Valentiner |
title_full_unstemmed | Elektrische Meßmethoden und Meßinstrumente Ein Hilfsbuch zum Gebrauch bei einfachen elektrischen Arbeiten im Laboratorium von Siegfried Valentiner |
title_short | Elektrische Meßmethoden und Meßinstrumente |
title_sort | elektrische meßmethoden und meßinstrumente ein hilfsbuch zum gebrauch bei einfachen elektrischen arbeiten im laboratorium |
title_sub | Ein Hilfsbuch zum Gebrauch bei einfachen elektrischen Arbeiten im Laboratorium |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99133-1 |
work_keys_str_mv | AT valentinersiegfried elektrischemeßmethodenundmeßinstrumenteeinhilfsbuchzumgebrauchbeieinfachenelektrischenarbeitenimlaboratorium |