Die Naturwissenschaft auf neuen Bahnen: New Pathways in science
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1935
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Diese Schrift enthält die Messenger Lectures·, die ich im April und Mai 1934 an der Cornell~Universität gehalten habe. Das 2. und 12. Kapitel sind nachträglich hinzugefügt; die übrigen zwölf Kapitel entsprechen den zwölf Vorlesungen der Reihe. Es ist Bedingung der Stiftung, daß die Vorlesungen veröffentlicht werden. Abgesehen von einem kleinen Buch über die Expansion des Weltalls liegt meine letzte Veröffentlichung etwa sechs Jahre zu~ rück. Die Schriften "Stars and Atoms" (1927), "The Nature of the Physical World" (1928) und "Science an the Unseen World" (1929)· enthielten praktisch alles, was ich zu sagen im Sinn hatte. Ein wissenschaftlicher Verfasser wird durch seine früheren Schriften in eine Verlegenheit gebracht; entweder erscheinen seine neuen Bücher wie ein ziemlich zusammenhangloser Nachtrag zu jenen, oder er muß über einen erheblichen Stoff, den er nicht noch einmal darzustellen wünscht, nur oberflächlich hinweggehen. Da mir die zweite Möglichkeit nicht behagte, so entschloß ich mich, das Beste aus dem zu machen, was mir in den letzten sechs Jahren durch den Kopf gegangen ist. Ich sprach deshalb in Cornell über die ver_ schiedensten Themen und benutzte als Grundstock den Stoff, der in einer Anzahl von Vorträgen und Reden enthalten ist, die ich seit 1929 zu halten Gelegenheit hatte. Ich sprach auch noch von einigem anderen, das meine Aufmerksamkeit erregt hatte. Der • Die Messenger Lectures sind Gastvorlesungen, die auf einer Stiftung des Herrn Messenger beruhen. D. übers |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 320 S. 6 Abb., 1 Abb. in Farbe) |
ISBN: | 9783322990860 9783322983497 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-99086-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461416 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1935 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322990860 |c Online |9 978-3-322-99086-0 | ||
020 | |a 9783322983497 |c Print |9 978-3-322-98349-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-99086-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863870844 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461416 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Eddington, A. S. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Naturwissenschaft auf neuen Bahnen |b New Pathways in science |c von A. S. Eddington |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1935 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 320 S. 6 Abb., 1 Abb. in Farbe) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Diese Schrift enthält die Messenger Lectures·, die ich im April und Mai 1934 an der Cornell~Universität gehalten habe. Das 2. und 12. Kapitel sind nachträglich hinzugefügt; die übrigen zwölf Kapitel entsprechen den zwölf Vorlesungen der Reihe. Es ist Bedingung der Stiftung, daß die Vorlesungen veröffentlicht werden. Abgesehen von einem kleinen Buch über die Expansion des Weltalls liegt meine letzte Veröffentlichung etwa sechs Jahre zu~ rück. Die Schriften "Stars and Atoms" (1927), "The Nature of the Physical World" (1928) und "Science an the Unseen World" (1929)· enthielten praktisch alles, was ich zu sagen im Sinn hatte. Ein wissenschaftlicher Verfasser wird durch seine früheren Schriften in eine Verlegenheit gebracht; entweder erscheinen seine neuen Bücher wie ein ziemlich zusammenhangloser Nachtrag zu jenen, oder er muß über einen erheblichen Stoff, den er nicht noch einmal darzustellen wünscht, nur oberflächlich hinweggehen. Da mir die zweite Möglichkeit nicht behagte, so entschloß ich mich, das Beste aus dem zu machen, was mir in den letzten sechs Jahren durch den Kopf gegangen ist. Ich sprach deshalb in Cornell über die ver_ schiedensten Themen und benutzte als Grundstock den Stoff, der in einer Anzahl von Vorträgen und Reden enthalten ist, die ich seit 1929 zu halten Gelegenheit hatte. Ich sprach auch noch von einigem anderen, das meine Aufmerksamkeit erregt hatte. Der • Die Messenger Lectures sind Gastvorlesungen, die auf einer Stiftung des Herrn Messenger beruhen. D. übers | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Naturwissenschaften |0 (DE-588)4041421-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Naturwissenschaften |0 (DE-588)4041421-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99086-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896623 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99086-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153174853943296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Eddington, A. S. |
author_facet | Eddington, A. S. |
author_role | aut |
author_sort | Eddington, A. S. |
author_variant | a s e as ase |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461416 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863870844 (DE-599)BVBBV042461416 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-99086-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03131nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042461416</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1935 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322990860</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-99086-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322983497</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-98349-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-99086-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863870844</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461416</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eddington, A. S.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Naturwissenschaft auf neuen Bahnen</subfield><subfield code="b">New Pathways in science</subfield><subfield code="c">von A. S. Eddington</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1935</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 320 S. 6 Abb., 1 Abb. in Farbe)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese Schrift enthält die Messenger Lectures·, die ich im April und Mai 1934 an der Cornell~Universität gehalten habe. Das 2. und 12. Kapitel sind nachträglich hinzugefügt; die übrigen zwölf Kapitel entsprechen den zwölf Vorlesungen der Reihe. Es ist Bedingung der Stiftung, daß die Vorlesungen veröffentlicht werden. Abgesehen von einem kleinen Buch über die Expansion des Weltalls liegt meine letzte Veröffentlichung etwa sechs Jahre zu~ rück. Die Schriften "Stars and Atoms" (1927), "The Nature of the Physical World" (1928) und "Science an the Unseen World" (1929)· enthielten praktisch alles, was ich zu sagen im Sinn hatte. Ein wissenschaftlicher Verfasser wird durch seine früheren Schriften in eine Verlegenheit gebracht; entweder erscheinen seine neuen Bücher wie ein ziemlich zusammenhangloser Nachtrag zu jenen, oder er muß über einen erheblichen Stoff, den er nicht noch einmal darzustellen wünscht, nur oberflächlich hinweggehen. Da mir die zweite Möglichkeit nicht behagte, so entschloß ich mich, das Beste aus dem zu machen, was mir in den letzten sechs Jahren durch den Kopf gegangen ist. Ich sprach deshalb in Cornell über die ver_ schiedensten Themen und benutzte als Grundstock den Stoff, der in einer Anzahl von Vorträgen und Reden enthalten ist, die ich seit 1929 zu halten Gelegenheit hatte. Ich sprach auch noch von einigem anderen, das meine Aufmerksamkeit erregt hatte. Der • Die Messenger Lectures sind Gastvorlesungen, die auf einer Stiftung des Herrn Messenger beruhen. D. übers</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturwissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041421-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Naturwissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041421-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99086-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896623</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99086-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042461416 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322990860 9783322983497 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896623 |
oclc_num | 863870844 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 320 S. 6 Abb., 1 Abb. in Farbe) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1935 |
publishDateSearch | 1935 |
publishDateSort | 1935 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Eddington, A. S. Verfasser aut Die Naturwissenschaft auf neuen Bahnen New Pathways in science von A. S. Eddington Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1935 1 Online-Ressource (VIII, 320 S. 6 Abb., 1 Abb. in Farbe) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Diese Schrift enthält die Messenger Lectures·, die ich im April und Mai 1934 an der Cornell~Universität gehalten habe. Das 2. und 12. Kapitel sind nachträglich hinzugefügt; die übrigen zwölf Kapitel entsprechen den zwölf Vorlesungen der Reihe. Es ist Bedingung der Stiftung, daß die Vorlesungen veröffentlicht werden. Abgesehen von einem kleinen Buch über die Expansion des Weltalls liegt meine letzte Veröffentlichung etwa sechs Jahre zu~ rück. Die Schriften "Stars and Atoms" (1927), "The Nature of the Physical World" (1928) und "Science an the Unseen World" (1929)· enthielten praktisch alles, was ich zu sagen im Sinn hatte. Ein wissenschaftlicher Verfasser wird durch seine früheren Schriften in eine Verlegenheit gebracht; entweder erscheinen seine neuen Bücher wie ein ziemlich zusammenhangloser Nachtrag zu jenen, oder er muß über einen erheblichen Stoff, den er nicht noch einmal darzustellen wünscht, nur oberflächlich hinweggehen. Da mir die zweite Möglichkeit nicht behagte, so entschloß ich mich, das Beste aus dem zu machen, was mir in den letzten sechs Jahren durch den Kopf gegangen ist. Ich sprach deshalb in Cornell über die ver_ schiedensten Themen und benutzte als Grundstock den Stoff, der in einer Anzahl von Vorträgen und Reden enthalten ist, die ich seit 1929 zu halten Gelegenheit hatte. Ich sprach auch noch von einigem anderen, das meine Aufmerksamkeit erregt hatte. Der • Die Messenger Lectures sind Gastvorlesungen, die auf einer Stiftung des Herrn Messenger beruhen. D. übers Science (General) Science, general Naturwissenschaft Naturwissenschaften (DE-588)4041421-8 gnd rswk-swf Naturwissenschaften (DE-588)4041421-8 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-99086-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Eddington, A. S. Die Naturwissenschaft auf neuen Bahnen New Pathways in science Science (General) Science, general Naturwissenschaft Naturwissenschaften (DE-588)4041421-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4041421-8 |
title | Die Naturwissenschaft auf neuen Bahnen New Pathways in science |
title_auth | Die Naturwissenschaft auf neuen Bahnen New Pathways in science |
title_exact_search | Die Naturwissenschaft auf neuen Bahnen New Pathways in science |
title_full | Die Naturwissenschaft auf neuen Bahnen New Pathways in science von A. S. Eddington |
title_fullStr | Die Naturwissenschaft auf neuen Bahnen New Pathways in science von A. S. Eddington |
title_full_unstemmed | Die Naturwissenschaft auf neuen Bahnen New Pathways in science von A. S. Eddington |
title_short | Die Naturwissenschaft auf neuen Bahnen |
title_sort | die naturwissenschaft auf neuen bahnen new pathways in science |
title_sub | New Pathways in science |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Naturwissenschaften (DE-588)4041421-8 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Naturwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99086-0 |
work_keys_str_mv | AT eddingtonas dienaturwissenschaftaufneuenbahnennewpathwaysinscience |