Die Lehre von den fixen Kosten: Eine literaturkritische Studie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1965
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die Lehre von den fixen Kosten zählt zu den Kernstücken der Betriebswirtschafts lehre. Es ist das Verdienst deutscher Wissenschaftler, den Kostenproblemen seit der Begründung dieser Wissenschaft ihre größte Aufmerksamkeit geschenkt und in systematischem Forschen die Bausteine zu einer Lehre von den fixen Kosten beige tragen zu haben. Bedeutende Ansätze zu dieser Lehre findet man auch außerhalb Deutschlands. Insbesondere waren es englische und französische Autoren, die bei ihren Untersuchungen bestimmte Kostenabhängigkeiten erkannten. Von einigen Ausnahmen abgesehen enthält jedoch bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts der größte Teil der Beiträge ausländischer und deutscher Forscher nur mehr oder we niger klare Vorstellungen über die Abhängigkeit der Kosten. Das tiefere Eindringen in das Wesen der Kostenabhängigkeiten, das systematische Erforschen der fixen Kosten und die Lösung ,der mit ihnen verbundenen Probleme erfolgt erst mit dem Beginn unseres Jahrhunderts. Der wesentliche Grund dafür, daß man den Kostenabhängigkeiten größere Be achtung schenkte, dürfte in der veränderten Kostenstruktur der Betriebe zu suchen sein. Man erkannte, daß die Gesamtkosten der erzeugten Produkte nicht in gleichem Maße steigen (fallen) wie die steigende (fallende) Produktion. Dieser Erscheinung galt es nachzugehen, um die Ursachen für das eigenartige Verhalten der Kosten zu ergründen. Dabei gelangte man zu der Erkenntnis, daß es bestimmte Veränderun gen in den einzelnen betrieblichen Sektoren sind, die einen Einfluß auf die Kosten struktur jener Bereiche ausüben. Diese Wandlungen, die sich innerhalb des Betrie bes vollziehen, verursachen eine Kostenstruktur, die eine gleichmäßige Veränderung der Kosten mit der Produktion verhindert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783322989215 9783322982322 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-98921-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461360 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1965 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322989215 |c Online |9 978-3-322-98921-5 | ||
020 | |a 9783322982322 |c Print |9 978-3-322-98232-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-98921-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863899552 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461360 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Kürpick, Heinrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Lehre von den fixen Kosten |b Eine literaturkritische Studie |c von Heinrich Kürpick |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1965 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Lehre von den fixen Kosten zählt zu den Kernstücken der Betriebswirtschafts lehre. Es ist das Verdienst deutscher Wissenschaftler, den Kostenproblemen seit der Begründung dieser Wissenschaft ihre größte Aufmerksamkeit geschenkt und in systematischem Forschen die Bausteine zu einer Lehre von den fixen Kosten beige tragen zu haben. Bedeutende Ansätze zu dieser Lehre findet man auch außerhalb Deutschlands. Insbesondere waren es englische und französische Autoren, die bei ihren Untersuchungen bestimmte Kostenabhängigkeiten erkannten. Von einigen Ausnahmen abgesehen enthält jedoch bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts der größte Teil der Beiträge ausländischer und deutscher Forscher nur mehr oder we niger klare Vorstellungen über die Abhängigkeit der Kosten. Das tiefere Eindringen in das Wesen der Kostenabhängigkeiten, das systematische Erforschen der fixen Kosten und die Lösung ,der mit ihnen verbundenen Probleme erfolgt erst mit dem Beginn unseres Jahrhunderts. Der wesentliche Grund dafür, daß man den Kostenabhängigkeiten größere Be achtung schenkte, dürfte in der veränderten Kostenstruktur der Betriebe zu suchen sein. Man erkannte, daß die Gesamtkosten der erzeugten Produkte nicht in gleichem Maße steigen (fallen) wie die steigende (fallende) Produktion. Dieser Erscheinung galt es nachzugehen, um die Ursachen für das eigenartige Verhalten der Kosten zu ergründen. Dabei gelangte man zu der Erkenntnis, daß es bestimmte Veränderun gen in den einzelnen betrieblichen Sektoren sind, die einen Einfluß auf die Kosten struktur jener Bereiche ausüben. Diese Wandlungen, die sich innerhalb des Betrie bes vollziehen, verursachen eine Kostenstruktur, die eine gleichmäßige Veränderung der Kosten mit der Produktion verhindert | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Fixe Kosten |0 (DE-588)4154493-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fixe Kosten |0 (DE-588)4154493-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98921-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896567 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98921-5 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153174753280000 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kürpick, Heinrich |
author_facet | Kürpick, Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Kürpick, Heinrich |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461360 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863899552 (DE-599)BVBBV042461360 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-98921-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03349nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042461360</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1965 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322989215</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-98921-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322982322</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-98232-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-98921-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863899552</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461360</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kürpick, Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Lehre von den fixen Kosten</subfield><subfield code="b">Eine literaturkritische Studie</subfield><subfield code="c">von Heinrich Kürpick</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Lehre von den fixen Kosten zählt zu den Kernstücken der Betriebswirtschafts lehre. Es ist das Verdienst deutscher Wissenschaftler, den Kostenproblemen seit der Begründung dieser Wissenschaft ihre größte Aufmerksamkeit geschenkt und in systematischem Forschen die Bausteine zu einer Lehre von den fixen Kosten beige tragen zu haben. Bedeutende Ansätze zu dieser Lehre findet man auch außerhalb Deutschlands. Insbesondere waren es englische und französische Autoren, die bei ihren Untersuchungen bestimmte Kostenabhängigkeiten erkannten. Von einigen Ausnahmen abgesehen enthält jedoch bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts der größte Teil der Beiträge ausländischer und deutscher Forscher nur mehr oder we niger klare Vorstellungen über die Abhängigkeit der Kosten. Das tiefere Eindringen in das Wesen der Kostenabhängigkeiten, das systematische Erforschen der fixen Kosten und die Lösung ,der mit ihnen verbundenen Probleme erfolgt erst mit dem Beginn unseres Jahrhunderts. Der wesentliche Grund dafür, daß man den Kostenabhängigkeiten größere Be achtung schenkte, dürfte in der veränderten Kostenstruktur der Betriebe zu suchen sein. Man erkannte, daß die Gesamtkosten der erzeugten Produkte nicht in gleichem Maße steigen (fallen) wie die steigende (fallende) Produktion. Dieser Erscheinung galt es nachzugehen, um die Ursachen für das eigenartige Verhalten der Kosten zu ergründen. Dabei gelangte man zu der Erkenntnis, daß es bestimmte Veränderun gen in den einzelnen betrieblichen Sektoren sind, die einen Einfluß auf die Kosten struktur jener Bereiche ausüben. Diese Wandlungen, die sich innerhalb des Betrie bes vollziehen, verursachen eine Kostenstruktur, die eine gleichmäßige Veränderung der Kosten mit der Produktion verhindert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fixe Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154493-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fixe Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154493-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98921-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896567</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98921-5</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042461360 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322989215 9783322982322 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896567 |
oclc_num | 863899552 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Kürpick, Heinrich Verfasser aut Die Lehre von den fixen Kosten Eine literaturkritische Studie von Heinrich Kürpick Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1965 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Lehre von den fixen Kosten zählt zu den Kernstücken der Betriebswirtschafts lehre. Es ist das Verdienst deutscher Wissenschaftler, den Kostenproblemen seit der Begründung dieser Wissenschaft ihre größte Aufmerksamkeit geschenkt und in systematischem Forschen die Bausteine zu einer Lehre von den fixen Kosten beige tragen zu haben. Bedeutende Ansätze zu dieser Lehre findet man auch außerhalb Deutschlands. Insbesondere waren es englische und französische Autoren, die bei ihren Untersuchungen bestimmte Kostenabhängigkeiten erkannten. Von einigen Ausnahmen abgesehen enthält jedoch bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts der größte Teil der Beiträge ausländischer und deutscher Forscher nur mehr oder we niger klare Vorstellungen über die Abhängigkeit der Kosten. Das tiefere Eindringen in das Wesen der Kostenabhängigkeiten, das systematische Erforschen der fixen Kosten und die Lösung ,der mit ihnen verbundenen Probleme erfolgt erst mit dem Beginn unseres Jahrhunderts. Der wesentliche Grund dafür, daß man den Kostenabhängigkeiten größere Be achtung schenkte, dürfte in der veränderten Kostenstruktur der Betriebe zu suchen sein. Man erkannte, daß die Gesamtkosten der erzeugten Produkte nicht in gleichem Maße steigen (fallen) wie die steigende (fallende) Produktion. Dieser Erscheinung galt es nachzugehen, um die Ursachen für das eigenartige Verhalten der Kosten zu ergründen. Dabei gelangte man zu der Erkenntnis, daß es bestimmte Veränderun gen in den einzelnen betrieblichen Sektoren sind, die einen Einfluß auf die Kosten struktur jener Bereiche ausüben. Diese Wandlungen, die sich innerhalb des Betrie bes vollziehen, verursachen eine Kostenstruktur, die eine gleichmäßige Veränderung der Kosten mit der Produktion verhindert Science (General) Science, general Naturwissenschaft Fixe Kosten (DE-588)4154493-6 gnd rswk-swf Fixe Kosten (DE-588)4154493-6 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-98921-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kürpick, Heinrich Die Lehre von den fixen Kosten Eine literaturkritische Studie Science (General) Science, general Naturwissenschaft Fixe Kosten (DE-588)4154493-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4154493-6 |
title | Die Lehre von den fixen Kosten Eine literaturkritische Studie |
title_auth | Die Lehre von den fixen Kosten Eine literaturkritische Studie |
title_exact_search | Die Lehre von den fixen Kosten Eine literaturkritische Studie |
title_full | Die Lehre von den fixen Kosten Eine literaturkritische Studie von Heinrich Kürpick |
title_fullStr | Die Lehre von den fixen Kosten Eine literaturkritische Studie von Heinrich Kürpick |
title_full_unstemmed | Die Lehre von den fixen Kosten Eine literaturkritische Studie von Heinrich Kürpick |
title_short | Die Lehre von den fixen Kosten |
title_sort | die lehre von den fixen kosten eine literaturkritische studie |
title_sub | Eine literaturkritische Studie |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Fixe Kosten (DE-588)4154493-6 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Fixe Kosten |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-98921-5 |
work_keys_str_mv | AT kurpickheinrich dielehrevondenfixenkosteneineliteraturkritischestudie |