Die elektrischen Leuchtröhren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1933
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die Entwicklung der Entladungsröhren, der Gas- und Metall dampflampen, hat in den letzten Jahren außerordentliche Fort schritte gemacht, und es haben sich vor allem durch Ausbildung der Hochleistungsröhren für Netzanschluß eine Fülle neuer physikali scher Erkenntnisse auf dem Gebiete der Lichterzeugung, sowie zum Teil ganz neue Anwendungsmöglichkeiten solcher Röhren ergeben. Wenn auch über alle Fortschritte ständig in der Fachliteratur be richtet wurde, so liegt bei dem großen Interesse, das gerade dieses Gebiet auch außerhalb des engeren Fachkreises gefunden hat, das Bedürfnis nach einer knappen und doch alles Wesentliche berück sichtigenden Darstellung der Entwicklung und des heutigen Standes unserer Kenntnis der Entladungsröhren vor. Auf Anregung von Herrn Direktor Prof. Dr. Pirani unternahmen es daher die Verfasser, eine solche Übersicht zu geben, wobei sie es sich zur Aufgabe machten, eine möglichst allgemeinverständliche Form der Darstellung zu wählen. An denjenigen Stellen, an denen die Vollständigkeit einen Hinweis auf physikalische Vorgänge wünschens\vert erscheinen ließ, wurden durch kleinen Druck ge kennzeichnete Absätze eingeschoben, derart, daß der Leser diese auch auslassen kann, ohne daß dadurch der Zusammenhang für ihn verlorengeht. Ebenso sind, um die Allgemeinverständlichkeit der Darstellung in Kap. II nicht zu gefährden, die physikalischen Grund lagen der Gasentladung dort nur angedeutet und im übrigen in einem besonderen Abschnitt als Anhang behandelt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 97 S.) |
ISBN: | 9783322989161 9783322982278 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-98916-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461358 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1933 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322989161 |c Online |9 978-3-322-98916-1 | ||
020 | |a 9783322982278 |c Print |9 978-3-322-98227-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-98916-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915609619 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461358 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Köhler, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die elektrischen Leuchtröhren |c von Walter Köhler, Robert Rompe |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1933 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 97 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Entwicklung der Entladungsröhren, der Gas- und Metall dampflampen, hat in den letzten Jahren außerordentliche Fort schritte gemacht, und es haben sich vor allem durch Ausbildung der Hochleistungsröhren für Netzanschluß eine Fülle neuer physikali scher Erkenntnisse auf dem Gebiete der Lichterzeugung, sowie zum Teil ganz neue Anwendungsmöglichkeiten solcher Röhren ergeben. Wenn auch über alle Fortschritte ständig in der Fachliteratur be richtet wurde, so liegt bei dem großen Interesse, das gerade dieses Gebiet auch außerhalb des engeren Fachkreises gefunden hat, das Bedürfnis nach einer knappen und doch alles Wesentliche berück sichtigenden Darstellung der Entwicklung und des heutigen Standes unserer Kenntnis der Entladungsröhren vor. Auf Anregung von Herrn Direktor Prof. Dr. Pirani unternahmen es daher die Verfasser, eine solche Übersicht zu geben, wobei sie es sich zur Aufgabe machten, eine möglichst allgemeinverständliche Form der Darstellung zu wählen. An denjenigen Stellen, an denen die Vollständigkeit einen Hinweis auf physikalische Vorgänge wünschens\vert erscheinen ließ, wurden durch kleinen Druck ge kennzeichnete Absätze eingeschoben, derart, daß der Leser diese auch auslassen kann, ohne daß dadurch der Zusammenhang für ihn verlorengeht. Ebenso sind, um die Allgemeinverständlichkeit der Darstellung in Kap. II nicht zu gefährden, die physikalischen Grund lagen der Gasentladung dort nur angedeutet und im übrigen in einem besonderen Abschnitt als Anhang behandelt | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
700 | 1 | |a Rompe, Robert |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98916-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896565 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98916-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153174746988544 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Köhler, Walter |
author_facet | Köhler, Walter |
author_role | aut |
author_sort | Köhler, Walter |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461358 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915609619 (DE-599)BVBBV042461358 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-98916-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02894nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042461358</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1933 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322989161</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-98916-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322982278</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-98227-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-98916-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915609619</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461358</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhler, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die elektrischen Leuchtröhren</subfield><subfield code="c">von Walter Köhler, Robert Rompe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1933</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 97 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Entwicklung der Entladungsröhren, der Gas- und Metall dampflampen, hat in den letzten Jahren außerordentliche Fort schritte gemacht, und es haben sich vor allem durch Ausbildung der Hochleistungsröhren für Netzanschluß eine Fülle neuer physikali scher Erkenntnisse auf dem Gebiete der Lichterzeugung, sowie zum Teil ganz neue Anwendungsmöglichkeiten solcher Röhren ergeben. Wenn auch über alle Fortschritte ständig in der Fachliteratur be richtet wurde, so liegt bei dem großen Interesse, das gerade dieses Gebiet auch außerhalb des engeren Fachkreises gefunden hat, das Bedürfnis nach einer knappen und doch alles Wesentliche berück sichtigenden Darstellung der Entwicklung und des heutigen Standes unserer Kenntnis der Entladungsröhren vor. Auf Anregung von Herrn Direktor Prof. Dr. Pirani unternahmen es daher die Verfasser, eine solche Übersicht zu geben, wobei sie es sich zur Aufgabe machten, eine möglichst allgemeinverständliche Form der Darstellung zu wählen. An denjenigen Stellen, an denen die Vollständigkeit einen Hinweis auf physikalische Vorgänge wünschens\vert erscheinen ließ, wurden durch kleinen Druck ge kennzeichnete Absätze eingeschoben, derart, daß der Leser diese auch auslassen kann, ohne daß dadurch der Zusammenhang für ihn verlorengeht. Ebenso sind, um die Allgemeinverständlichkeit der Darstellung in Kap. II nicht zu gefährden, die physikalischen Grund lagen der Gasentladung dort nur angedeutet und im übrigen in einem besonderen Abschnitt als Anhang behandelt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rompe, Robert</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98916-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896565</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98916-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042461358 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322989161 9783322982278 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896565 |
oclc_num | 915609619 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 97 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1933 |
publishDateSearch | 1933 |
publishDateSort | 1933 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Köhler, Walter Verfasser aut Die elektrischen Leuchtröhren von Walter Köhler, Robert Rompe Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1933 1 Online-Ressource (VIII, 97 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Entwicklung der Entladungsröhren, der Gas- und Metall dampflampen, hat in den letzten Jahren außerordentliche Fort schritte gemacht, und es haben sich vor allem durch Ausbildung der Hochleistungsröhren für Netzanschluß eine Fülle neuer physikali scher Erkenntnisse auf dem Gebiete der Lichterzeugung, sowie zum Teil ganz neue Anwendungsmöglichkeiten solcher Röhren ergeben. Wenn auch über alle Fortschritte ständig in der Fachliteratur be richtet wurde, so liegt bei dem großen Interesse, das gerade dieses Gebiet auch außerhalb des engeren Fachkreises gefunden hat, das Bedürfnis nach einer knappen und doch alles Wesentliche berück sichtigenden Darstellung der Entwicklung und des heutigen Standes unserer Kenntnis der Entladungsröhren vor. Auf Anregung von Herrn Direktor Prof. Dr. Pirani unternahmen es daher die Verfasser, eine solche Übersicht zu geben, wobei sie es sich zur Aufgabe machten, eine möglichst allgemeinverständliche Form der Darstellung zu wählen. An denjenigen Stellen, an denen die Vollständigkeit einen Hinweis auf physikalische Vorgänge wünschens\vert erscheinen ließ, wurden durch kleinen Druck ge kennzeichnete Absätze eingeschoben, derart, daß der Leser diese auch auslassen kann, ohne daß dadurch der Zusammenhang für ihn verlorengeht. Ebenso sind, um die Allgemeinverständlichkeit der Darstellung in Kap. II nicht zu gefährden, die physikalischen Grund lagen der Gasentladung dort nur angedeutet und im übrigen in einem besonderen Abschnitt als Anhang behandelt Science (General) Science, general Naturwissenschaft Rompe, Robert Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-98916-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Köhler, Walter Die elektrischen Leuchtröhren Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Die elektrischen Leuchtröhren |
title_auth | Die elektrischen Leuchtröhren |
title_exact_search | Die elektrischen Leuchtröhren |
title_full | Die elektrischen Leuchtröhren von Walter Köhler, Robert Rompe |
title_fullStr | Die elektrischen Leuchtröhren von Walter Köhler, Robert Rompe |
title_full_unstemmed | Die elektrischen Leuchtröhren von Walter Köhler, Robert Rompe |
title_short | Die elektrischen Leuchtröhren |
title_sort | die elektrischen leuchtrohren |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-98916-1 |
work_keys_str_mv | AT kohlerwalter dieelektrischenleuchtrohren AT romperobert dieelektrischenleuchtrohren |